Leiden Sie unter Kopfschmerzen? Versuchen Sie mal die Schmerzmittel durch Wasser trinken zu ersetzen.
Wasser trinken gegen Kopfschmerzen

Wissenschaftler haben herausgefunden, dass das Trinken von sieben Gläser Wasser pro Tag hilft, Kopfschmerzen zu lindern und die Lebensqualität zu steigern. Sollten Sie also das nächste Mal Kopfschmerzen haben, so verzichten Sie besser auf die Schmerzmittel und trinken nur ein Glas Wasser. Ein regelmäßiger Konsum von Wasser senkt sogar die Schmerzen bei Migräne und sorgt dafür, dass weniger Tabletten eingenommen werden müssen.
Forscher von der Universität Maastricht in den Niederlanden haben bereits im Jahr 2005 herausgefunden, dass bei Patienten die mehr Wasser für ihre Blase getrunken haben, auch die Migräne besser wurden. Der leitende Wissenschaftler Dr. Mark und sein Team Spigt haben mehr als 100 Patienten untersucht, die häufig unter leichten bis schweren
Kopfschmerzen gelitten haben.
Das Team wies die Patienten an, Stress zu verringern, mehr zu schlafen und Koffein zu vermeiden. Einer Hälfte der Teilnehmer wurde zusätzlich aufgetragen 1,5 Liter pro Tag während eines Zeitraumes von drei Monaten zu trinken, zusätzlich zu ihrer normalen Flüssigkeitszufuhr.
Am Ende der Studie gaben die Patienten in einem so genannten Migräne-Fragebogen an, wie sie sich gefühlt haben. Die Ergebnisse wurden in der Zeitschrift Family Practice veröffentlicht und zeigten die positive Wirkung des Konsums von Wasser.
Die Forscher sagten: "Wir vermuten, dass einige Patienten vom Wasser profitieren und empfehlen daher den Patienten für einige Zeit mehr Wasser zu trinken, so dass sie sehen, ob eine Verbesserung eintritt."
Dr. Fayyaz Ahmed erläuterte aber auch, dass die Vorteile von Trinkwasser auch aufgrund eines Placebo-Effekts aufgetreten sein könnten, fügte aber hinzu: "Aber der regelmäßige Konsum von ausreichend Wasser spendet Feuchtigkeit und viele Menschen fühlen sich dadurch besser."
Ein Mensch kann ohne Nahrung bis zu zwei Monate überleben, ohne Flüssigkeit allerdings nur einige Tage. Unser Körper besteht zu 70 Prozent aus Wasser, der Kopf sogar aus 80-85 Prozent Wasser. Aus diesem Grund ist es von großer Bedeutung, ausreichend Wasser zu trinken.
Menschen, denen es schwer fällt genügend Wasser zu trinken, sollten sich immer ein Glas oder eine Flasche Wasser in Sichtnähe stellen. Egal, ob zu Hause oder bei der Arbeit, sieht man das Wasser, wird man auch nicht vergessen es zu trinken. Aus den Augen, aus dem Sinn: dieser Spruch kann so ganz einfach umgangen werden.
Einigen Menschen schmeckt Wasser nicht, bzw. es ist ihnen zu fade. Gewöhnt man sich aber erst mal an den Geschmack, wird man nach einiger Zeit feststellen, dass einem Fanta, Cola und Co. viel zu süß sind und die Geschmacksnerven wieder optimal funktionieren.