Klinik für Dermatologie und Allergologie (inkl. Tagesklinik) - Operationen und Diagnosen

Krankenhaus Dresden-Friedrichstadt, Städtisches Klinikum

Übersicht der durchgeführten Operationen pro Jahr

Kompetenzprozedur = KP, Ambulante Operation = Amb.    (Legende zu dieser Tabelle)

Fälle Operationen KP Amb.
278 Multimodale dermatologische Komplexbehandlung: Ganzkörper-Dermatotherapie (mindestens 2 x tägl.) - -
221 Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit primärem Wundverschluss, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie): Sonstige Teile Kopf - -
110 Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut, großflächig: Unterschenkel - -
108 Lichttherapie: Selektive Ultraviolettphototherapie (SUP) - -
108 Lichttherapie: Selektive Ultraviolettphototherapie (SUP) KP -
100 Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit primärem Wundverschluss, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie): Brustwand und Rücken - -
98 Reoperation - -
94 Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Shaving, großflächig: Unterschenkel - -
90 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Dehnungsplastik, großflächig: Sonstige Teile Kopf - -
80 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Dehnungsplastik, kleinflächig: Sonstige Teile Kopf - -
74 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Dehnungsplastik, großflächig: Brustwand und Rücken - -
72 Biopsie an Haut und Unterhaut durch Inzision: Rumpf - -
72 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Nase: Exzision an der äußeren Nase, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie) - -
66 Nicht komplexe Chemotherapie - -
56 Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit primärem Wundverschluss: Sonstige Teile Kopf - -
55 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Großflächig: Unterschenkel - -
53 Biopsie an Haut und Unterhaut durch Inzision: Sonstige - -
45 Biopsie an Haut und Unterhaut durch Inzision: Unterschenkel - -
41 Lichttherapie: Photochemotherapie (PUVA) - -
40 Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Sonstige Teile Kopf - -
39 Biopsie an Haut und Unterhaut durch Inzision: Oberschenkel - -
38 Spezifische allergologische Immuntherapie: Mit Bienengift oder Wespengift - -
37 Multimodale dermatologische Komplexbehandlung: Ganzkörper-Dermatotherapie (mindestens 2 x tägl.), Balneotherapie und/oder Lichttherapie - -
35 Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit primärem Wundverschluss, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie): Schulter und Axilla - -
34 Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Axillär KP -
32 Plastische Rekonstruktion der äußeren Nase: Nasenflügel - -
32 Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit primärem Wundverschluss: Brustwand und Rücken - -
32 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Dehnungsplastik, kleinflächig: Brustwand und Rücken - -
32 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Verschiebe-Rotationsplastik, großflächig: Sonstige Teile Kopf - -
30 Operationen am Präputium: Zirkumzision - -
27 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des äußeren Ohres: Exzision an der Ohrmuschel, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie) - -
27 Operationen am Präputium: Dorsale Spaltung - -
27 Operationen am Präputium: Frenulum- und Präputiumplastik - -
27 Operationen am Präputium: Frenulum- und Präputiumplastik KP -
26 Neurographie - -
26 Biopsie an Haut und Unterhaut durch Inzision: Unterarm und Hand - -
26 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Kleinflächig: Unterschenkel - -
24 Elektrotherapie KP -
23 Plastische Rekonstruktion von Teilen der Ohrmuschel: Sonstige - -
23 Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Drainage: Schulter und Axilla - -
22 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Großflächig: Fuß - -
21 Biopsie an Haut und Unterhaut durch Inzision: Oberarm und Ellenbogen - -
20 Biopsie an Haut und Unterhaut durch Inzision: Fuß - -
20 Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit primärem Wundverschluss, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie): Unterschenkel - -
20 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Dehnungsplastik, großflächig: Schulter und Axilla - -
19 Operationen am Präputium: Frenulotomie - -
19 Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Brustwand und Rücken - -
18 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Dehnungsplastik, kleinflächig: Oberschenkel und Knie - -
17 Elektromyographie (EMG) - -
17 Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Axillär: Mit Radionuklidmarkierung (Sentinel-Lymphonodektomie) - -
17 Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Axillär: Mit Farbmarkierung (Sentinel-Lymphonodektomie) - -
17 Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Ohne primären Wundverschluss, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie): Sonstige Teile Kopf - -
17 Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit Transplantation oder Transposition: Sonstige Teile Kopf - -
17 Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut, großflächig: Sonstige Teile Kopf - -
16 Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision von Schweißdrüsen: Schulter und Axilla - -
16 Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit primärem Wundverschluss, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie): Hals - -
16 Hochgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: Ein Chemotherapieblock während eines stationären Aufenthaltes - -
16 Hochgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: Ein Chemotherapieblock während eines stationären Aufenthaltes KP -
15 Biopsie ohne Inzision am Knochenmark - -
15 Plastische Rekonstruktion der äußeren Nase: Nasenrücken - -
15 Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit primärem Wundverschluss, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie): Oberarm und Ellenbogen - -
15 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Dehnungsplastik, kleinflächig: Schulter und Axilla - -
15 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Dehnungsplastik, großflächig: Unterschenkel - -
14 Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit primärem Wundverschluss: Oberschenkel und Knie - -
14 Andere Immuntherapie: Mit Immunmodulatoren - -
14 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE - -
14 Andere Immuntherapie: Mit Immunmodulatoren KP -
13 Resektion der Ohrmuschel: Partiell, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie) - -
13 Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit primärem Wundverschluss, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie): Oberschenkel und Knie - -
13 Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Exkochleation (Entfernung mit scharfem Löffel), kleinflächig: Sonstige Teile Kopf - -
12 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Kleinflächig: Sonstige Teile Kopf - -
12 Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit primärem Wundverschluss: Unterarm - -
12 Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit primärem Wundverschluss: Bauchregion - -
12 Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit primärem Wundverschluss: Unterschenkel - -
12 Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit primärem Wundverschluss, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie): Unterarm - -
11 Operationen am Nagelorgan: Exzision von erkranktem Gewebe des Nagelbettes - -
11 Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Vollhaut, großflächig: Sonstige Teile Kopf - -
11 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Dehnungsplastik, kleinflächig: Bauchregion - -
11 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Dehnungsplastik, großflächig: Oberarm und Ellenbogen - -
10 Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit primärem Wundverschluss: Schulter und Axilla - -
10 Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut, großflächig: Fuß - -
10 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Insellappenplastik, großflächig: Unterschenkel - -
9 Unterbindung, Exzision und Stripping von Varizen: Umstechung - -
9 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Großflächig: Gesäß - -
9 Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit primärem Wundverschluss: Hals - -
9 Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit primärem Wundverschluss, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie): Hand - -
9 Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Vollhaut, kleinflächig: Unterschenkel - -
9 Minimalinvasive Technik - -
8 Andere diagnostische Punktion und Aspiration: Sonstige - -
8 Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit primärem Wundverschluss: Gesäß - -
8 Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit primärem Wundverschluss, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie): Lippe - -
8 Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit primärem Wundverschluss, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie): Bauchregion - -
8 Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit primärem Wundverschluss, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie): Gesäß - -
8 Operationen am Nagelorgan: Exzision des Nagels, total - -
8 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Dehnungsplastik, großflächig: Hals - -
8 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Dehnungsplastik, großflächig: Unterarm - -
8 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Dehnungsplastik, großflächig: Bauchregion - -
8 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Dehnungsplastik, großflächig: Leisten- und Genitalregion - -
8 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Dehnungsplastik, großflächig: Oberschenkel und Knie - -
8 Lagerungsbehandlung: N.n.bez. - -
7 Resektion der Ohrmuschel: Partiell - -
7 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Nase: Exzision an der äußeren Nase - -
7 Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Inguinal, offen chirurgisch: Mit Radionuklidmarkierung (Sentinel-Lymphonodektomie) - -
7 Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Inguinal, offen chirurgisch: Mit Farbmarkierung (Sentinel-Lymphonodektomie) - -
7 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Kleinflächig: Fuß - -
7 Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit primärem Wundverschluss: Leisten- und Genitalregion - -
7 Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit primärem Wundverschluss, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie): Leisten- und Genitalregion - -
7 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Transpositionsplastik, großflächig: Sonstige Teile Kopf - -
7 Perkutan-transluminale Gefäßintervention: Angioplastie (Ballon): Gefäße Unterschenkel - -
6 Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: Stufenbiopsie - -
6 Inzision, Exzision und Destruktion in der Mundhöhle: Exzision, partiell, Lippe - -
6 Unterbindung, Exzision und Stripping von Varizen: N.n.bez. - -
6 Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Drainage: Sonstige Teile Kopf - -
6 Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Drainage: Leisten- und Genitalregion - -
6 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Großflächig: Oberschenkel und Knie - -
6 Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Vollhaut, kleinflächig: Sonstige Teile Kopf - -
6 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Dehnungsplastik, kleinflächig: Gesäß - -
6 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Dehnungsplastik, kleinflächig: Unterschenkel - -
6 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Dehnungsplastik, großflächig: Gesäß - -
6 Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Shaving, großflächig: Fuß - -
6 Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Elektrokaustik, großflächig: Leisten- und Genitalregion - -
6 Perkutan-transluminale Gefäßintervention: Angioplastie (Ballon): Gefäße Oberschenkel - -


Übersicht über die Diagnosen dieser Abteilung pro Jahr

Kompetenzdiagnose = KD    (Legende zu dieser Tabelle)

Fälle Diagnosen KD
171 Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes -
125 Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert -
122 Psoriasis vulgaris -
106 Atopisches [endogenes] Ekzem, nicht näher bezeichnet -
56 Bösartiges Melanom des Rumpfes -
51 Erysipel [Wundrose] -
43 Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration und Entzündung -
42 Desensibilisierung gegenüber Allergenen KD
42 Desensibilisierung gegenüber Allergenen -
35 Diagnostische Haut- und Sensibilisierungstestung -
35 Bösartiges Melanom der oberen Extremität, einschließlich Schulter -
31 Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Ohres und des äußeren Gehörganges KD
29 Sonstige bösartige Neubildungen: Behaarte Kopfhaut und Haut des Halses -
29 Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Ohres und des äußeren Gehörganges -
28 Sonstige näher bezeichnete Dermatitis -
27 Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose -
26 Varizen der unteren Extremitäten mit Entzündung -
25 Rosazea KD
21 Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Rumpfes -
20 Nummuläres Ekzem -
20 Bösartiges Melanom der unteren Extremität, einschließlich Hüfte -
18 Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel -
17 Bullöses Pemphigoid KD
16 Bullöses Pemphigoid -
16 Hidradenitis suppurativa KD
16 Hyperhidrose, umschrieben -
15 Skabies -
14 Sonstige bösartige Neubildungen: Haut der oberen Extremität, einschließlich Schulter -
14 Bösartiges Melanom der Haut, nicht näher bezeichnet -
13 Hidradenitis suppurativa -
12 Porphyria cutanea tarda KD
11 Chronisches Ulkus der Haut, anderenorts nicht klassifiziert -
11 Purpura anaphylactoides -
11 Porphyria cutanea tarda -
11 Sonstige näher bezeichnete Epidermisverdickungen -
10 Dermatitis, nicht näher bezeichnet -
9 Urtikaria, nicht näher bezeichnet -
9 Sclerodermia circumscripta [Morphaea] -
9 Angioneurotisches Ödem -
8 Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Augenlides, einschließlich Kanthus -
8 Psoriasis pustulosa palmoplantaris -
8 Sonstige Urtikaria -
7 Sonstige bösartige Neubildungen: Haut der unteren Extremität, einschließlich Hüfte -
7 Periorale Dermatitis -
7 Dyshidrosis [Pompholyx] -
7 Molluscum contagiosum -
6 Sonstige gutartige Neubildungen: Haut, nicht näher bezeichnet -
6 Pemphigus vulgaris -
6 Allergische Kontaktdermatitis durch sonstige Agenzien -
6 Ekzematoide Dermatitis -
6 Systemischer Lupus erythematodes, nicht näher bezeichnet -
6 Carcinoma in situ: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes -
6 Mycosis fungoides KD
6 Bösartige Neubildung: Chorioidea -
6 Sonstige bösartige Neubildungen: Lippenhaut -