Prof. Dr. Rainer Weber
im Interview
Eine chronische Nasennebenhöhlenentzündung ist gut behandelbar und manchmal sogar heilbar. …
Prof. Dr. Carsten Watzl
im Interview
Das Immunsystem muss zwischen gefährlichen und ungefährlichen Zellen unterscheiden. …
Prof. Dr. Reinhard Berner
im Interview
Für Personen über 60 Jahre und für Schwangere sind seit diesem Jahr Impfstoffe verfügbar …
Prof. Dr. Hermann Einsele
im Interview
Das Multiple Myelom verläuft sehr unterschiedlich und ist schwer zu diagnostizieren …
Prof. Dr. Andreas Schaper
im Interview
Knollenblätterpilz am häufigsten falsch eingeschätzt …
Prof. Dr. Peter Issing
im Interview
Hörgerät oder Cochlea-Implantat? Wann ist was sinnvoll? …
sagt A1985 vor ~ 1 h zum Thema Infektionen 30409
Hey @Chris-Cross...
Darf ich fragen, welche Behandlungen du gemacht hast, wie lange und mit welcher Pause?
Frage deshalb: Diese Biester haben ja
...
mehr
sagt Sarah.sari vor ~ 2 h zum Thema HNO (Hals-Nasen-Ohren) 36343
Hey KatjaH könntest du mir eine Rückmeldung geben oder einen Kontakt wo man dir schreiben kann, ich habe ein paar Fragen und habe das selbe wie du
fragt Rosario vor ~ 20 h zum Thema Herz - Kardiologie 12
Hallo guten Tag,
meine Frau hat am Donnerstag den 7.12.23 von Dr. Sievert einen PFO Verschluss bekommen und wurde am Freitag entlassen. Nun hat sie
...
mehr
fragt Soll_das_so vor ~ 20 h zum Thema HNO (Hals-Nasen-Ohren) 9
Hallo,
wie lange ist es denn üblich, dass sich nach einer Nasen-OP Borken lösen?
Ich hatte vor fast 4 Wochen eine Komplettsanierung (NNH,
...
mehr
sagt Rippe_12345 vor 1 Tag zum Thema Orthopädie 1467
Hallo,
hat sich Ihr gesundheitlicher Zustand wieder verbessert?
sagt Tomte vor 2 Tage zum Thema Radiologie 227222
Hallo,
ich selbst habe mir das Lesezeichen zu diesem Forum hier vor vielen Jahren gesetzt und bin gerade zufällig wieder drauf gestoßen. Damals
...
mehr
fragt SiLi vor 3 Tage zum Thema Krebs - Onkologie 12
Bei mir wurde die Diagnose 10/23 OP
C18.2 Adenokarzinom des Zökums , Erstdiagnose 10/23,
pT3 p (6/41) L1 VO PN1 RO GRAD G3, UICC Stadium
...
mehr
Sie müssen operiert werden? Lesen Sie unseren Ratgeber und erfahren Sie, was Sie vor und nach einer Operation beachten sollten. …
Es gibt eine Reihe Dinge, an die man bei einem geplanten Krankenhausaufenthalt denken muss. Mit einer Packliste für das Krankenhaus ist es …
Der Ablauf einer Operation gestaltet sich sehr verschieden, je nachdem, welcher Eingriff vorgenommen wird. In einigen Grundzügen sind sich …
Der Fersensporn ist eine Erkrankung mit dornartigen knöchernen Ausziehungen am Fersenbein. Es handelt sich um eine schmerzhafte Erkrankung, …
Bei starker mechanischer Belastung kann das vordere Kreuzband oder das hintere Kreuzband innerhalb des Knies reißen (Kreuzbandruptur). Es …
Was ist ein Zehenbruch? Der Zehenbruch (Zehenfraktur) gehört zu den häufigeren Knochenbrüchen. Gebrochene Zehen können die Folge einer …
Wer sich ein Bild über das Blut machen will, der braucht ein Blutbild. Diese Aussage ist zwar nicht falsch, aber auch nicht …
Zu den häufigsten Untersuchungen in der Medizin gehört das kleine Blutbild. Das kleine Blutbild liefert dem Arzt einen Überblick über …
Das große Blutbild ist wie auch das kleine Blutbild eine Standarduntersuchung in der Medizin. Viele Patienten denken, dass beim großen …
Eine Schwangerschaft ist aufregend, aber auch aufwühlend zugleich. Natürlich überwiegt zunächst die Freude, wenn die ersten Anzeichen …
Übelkeit und Erbrechen kennt beinahe jede Schwangere. Doch gehören diese zu den harmloseren Beschwerden während der Schwangerschaft. …
Während der Schwangerschaft werden verschiedene Untersuchungen durchgeführt. Neben Ultraschall können auch andere Methoden sinnvoll …
Die von der STIKO empfohlene neue Impfung Qdenga® könnte ein Fortschritt in der Bekämpfung der Erkrankung sein. Diese Empfehlung ist von …
23.08.23 - Die Affenpocken, inzwischen in Mpox umbenannt, breiten sich in Europa wieder aus. Nach einem Anstieg der Infektionen im Frühjahr 2022 …
18.08.23 - Das humane Papillomavirus (HPV) ist ein weit verbreitetes Virus. Es wird durch Haut-zu-Haut-Kontakt übertragen. Eine neue Metastudie hat …
07.08.23 - Die Europäische Arzneimittelagentur EMA hat eine Sicherheitsprüfung zu GLP1-Analoga eingeleitet. GLP-1-Analaga sind durch soziale Medien …
07.07.23 - Eine dänische Studie hat gezeigt, dass Frauen, die während oder nach den Wechseljahren bestimmte Hormonpräparate einnehmen, um die …
Letzte Aktualisierung am 08.12.2023.