Abgeschlagenheit

Lesezeit: 23 Min.

Quellen anzeigenQuellen ausblenden

apotheken.de, Dr. med. Arne Schäffler; Dr. med. Brigitte Strasser-Vogel – Müdigkeit und Abgeschlagenheit (anhaltend): https://www.apotheken.de/symptome/12271-muedigkeit-und-abgeschlagenheit-anhaltend (online, letzter Abruf: 15.03.2021)

MSD Manual, Michael R. Wasserman – Erschöpfung: https://www.msdmanuals.com/de-de/heim/spezialthemen/unspezifische-symptome/ersch%C3%B6pfung (online, letzter Abruf: 15.03.2021)

Robert Koch Institut – Toxoplasmose: https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Merkblaetter/Ratgeber_Toxoplasmose.html (online, letzter Abruf: 15.03.2021)

Deutsche Herzstiftung – Herzinfarkt bei Frauen: Diese Symptome sollten Sie kennen!: https://www.herzstiftung.de/infos-zu-herzerkrankungen/herzinfarkt/anzeichen/herzinfarkt-frauen-symptome (online, letzter Abruf: 15.03.2021)

Gesundheit.gv.at – Nebenwirkungen von Impfungen: https://www.gesundheit.gv.at/leben/gesundheitsvorsorge/impfungen/impfreaktion (online, letzter Abruf: 15.03.2021)

Deutsche Rheuma-Liga, Prof. Klaus Krüger – Fatigue-Syndrom: Kampf gegen die bleierne Müdigkeit: https://www.rheuma-liga.de/hilfebereich/fatigue-syndrom (online, letzter Abruf: 15.03.2021)

Internisten im Netz – Häufige Erkrankungen der Leber: https://www.internisten-im-netz.de/fachgebiete/leber-galle-bauchspeicheldruese/leber/haeufige-erkrankungen-der-leber.html (online, letzter Abruf: 15.03.2021)

Frauenärzte im Netz – Prämenstruelles Syndrom (PMS) & Prämenstruelle Dysphorische Störung (PMDS): Beschwerden & Symptome: https://www.frauenaerzte-im-netz.de/erkrankungen/praemenstruelles-syndrom-pms/beschwerden-symptome/ (online, letzter Abruf: 15.03.2021)

Krebsinformationsdienst (DKFZ) – Fatigue bei Krebspatienten: Was tun bei Müdigkeit und Erschöpfung?: https://www.krebsinformationsdienst.de/leben/fatigue/fatigue-index.php (online, letzter Abruf: 15.03.2021)

Neurologen und Psychiater im Netz – Krankheitsbild bzw. Erscheinungsformen von Depression: https://www.neurologen-und-psychiater-im-netz.org/psychiatrie-psychosomatik-psychotherapie/stoerungen-erkrankungen/depressionen/krankheitsbild/ (online, letzter Abruf: 15.03.2021)

NCBI, Albina Nowak; Lukas Boesch; Erik Andres; Edouard Battegay; Thorsten Hornemann; Christoph Schmid; Heike A. Bischoff-Ferrari; Paolo M. Suter; Pierre-Alexandre Krayenbuehl – Effect of vitamin D3 on self-perceived fatigue - A double-blind randomized placebo-controlled trial: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC5207540/ (online, letzter Abruf: 15.03.2021)

Deutscher Wetterdienst (DWD) – Allgemeines zur Wetterfühligkeit: https://www.dwd.de/DE/leistungen/gefahrenindizesbiowetter/allgemeines.pdf?__blob=publicationFile&v=4 (online, letzter Abruf: 15.03.2021)

aktualisiert am 21.02.2023

Autoren & Lektoren
V. Kittlas Volker Kittlas
Medizinischer Redakteur und Arzt
War dieser Artikel hilfreich?
Bewerten
3.7 von 5
6 Stimmen
TeilenTeilen
Mehr
Arztsuche

Ärzte
Dr. dent. A. Kruse
Zahnarzt
in 45128 Essen
Prof. Dr. G. Dhom
Zahnarzt
in 67227 Frankenthal
Dr. S. Varljen
Zahnarzt
in 79098 Freiburg im Breisgau
Alle anzeigen Zufall