MEDPERTISE
Suche
Login
Gesundheitsinfos
Experten-Forum
Ärzte
Kliniken
Medikamente
Folgen Sie uns:
Menü
Menü
Gesundheitsinfos
Fachgebiete
Innere Medizin | Themen von A-Z
Derzeit bieten wir Ihnen diese Themen in der Rubrik Innere Medizin an:
©
Internistische Erkrankungen
Achalasie
Fettleibigkeit (Adipositas)
Allergie
Anämie (Blutarmut)
Anämie durch Folsäuremangel
Anämie durch Vitamin-B12-Mangel
Was ist ein Angioödem?
Aplastische Anämie
Arteriosklerose
Aspirationspneumonie
Asthma bronchiale
Aszites (Flüssigkeit im Bauch)
Bauchspeicheldrüsenentzündung (Pankreatitis)
Bienengiftallergie
Bluthochdruck
Blutvergiftung (Sepsis)
Bronchiektasen
Bronchitis (Akute Bronchitis)
Brustfellentzündung (Pleuritis)
Budd-Chiari-Syndrom
Cholezystitis und Cholangitis
Chronische Bronchitis
Colitis ulcerosa
Chronisch-obstruktive Lungenerkrankung (COPD)
Cushing-Syndrom
Darmdivertikel (Aussackungen der Darmwand)
Darminfarkt - ein medizinischer Notfall
Darmpolypen (gutartige Schleimhautgeschwülste)
Dermatomyositis
Diabetes insipidus
Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit)
Diabetisches Koma
Diarrhoe, Durchfall
Das Dumping-Syndrom nach Magenoperationen
Durchblutungsstörung
Dünndarmentzündung (Enteritis)
Eisenmangelanämie
Embolie
Emphysem
Eosinophile Granulomatose mit Polyangiitis (EGPA, Churg-Strauss-Syndrom)
Fettleber
Gallensteine
Gastritis (Magenschleimhautentzündung)
Gelbsucht (Ikterus)
Gicht (Gichtanfall)
Glykogenspeicherkrankheit
Hausstauballergie, Milbenallergie
Hämophilie
Hepatitis
Hirnblutung
Histaminintoleranz
HIT (Blutplättchenmangel durch Heparin)
Hypercholesterinämie (hoher Cholesterinspiegel)
Hypereosinophilie-Syndrom
Hyperglykämie
Hypoglykämie (Unterzuckerung)
Kawasaki-Syndrom
Koagulopathie
Kollagene Kolitis
Kollagenosen
Koma, Bewusstlosigkeit
Kreuzallergie
Kugelzellanämie
Laktoseintoleranz
Leberfibrose
Leberzirrhose
Lipödem
Lungenembolie
Lungenentzündung
Lungenödem – Flüssigkeit in der Lunge
Lupus erythematodes (Schmetterlingsflechte)
Lymphadenitis (Lymphknotenentzündung)
Lymphangitis
Lymphödem
Magenblutung
Magen oder Zwölffingerdarm Operation
Magen-Darm-Grippe
Magenlähmung (Gastroparese)
Mallory-Weiss-Syndrom
Mesenterialinfarkt
Milzinfarkt
MonoMAC-Syndrom
Morbus Addison
Morbus Basedow
Morbus Behçet
Morbus Cushing
Morbus Gaucher
Morbus Crohn (Darmerkrankung)
Morbus Meulengracht
Morbus Wegener (Granulomatose mit Polyangiitis)
Myelodysplastisches Syndrom
Nahrungsmittelallergie
Nebenschilddrüsen-Überfunktion (Hyperparathyreoidismus)
Niedriger Blutdruck (Hypotonie)
Nierenentzündung
Nierenfehlbildungen
Nierenversagen (Niereninsuffizienz)
Osteopenie
Osteoporose
Pfortaderthrombose
Pleuraerguss
Pollenallergie
Polymyalgia rheumatica
Polymyositis
Porphyrien
Primär biliäre Cholangitis (PBC)
Proktitis
Purpura Schönlein-Henoch
Raynaud-Syndrom (Morbus Raynaud)
Reaktive Arthritis (Reiter-Syndrom)
Reizmagen und Reizdarm
Rheuma (Rheumatoide Arthritis)
Rheuma, rheumatische Erkrankungen
Rheumatisches Fieber
Arteriitis temporalis (Horton-Krankheit, Riesenzellarteriitis)
Sarkoidose
Schilddrüsenentzündung
Schilddrüsenüberfunktion
Schilddrüsenunterfunktion
Schock (Kreislaufschock)
Sichelzellkrankheit (Sichelzellanämie)
Sjögren-Syndrom
Sodbrennen
Refluxkrankheit
Speiseröhre (Reflux, Sodbrennen, Operationen der Speiseröhre)
Splenomegalie
Struma (Kropf)
Thalassämie
Behandlung von Blutgefäßverschlüssen (Thrombose, Embolie)
Tiefe Beinvenenthrombose
Tierhaarallergie
Ulcus cruris (Unterschenkelgeschwür)
Urämie
Vaskulitis (Gefäßentzündung)
Venenentzündung (Phlebitis)
Verbrauchskoagulopathie
Vitamin-D-Mangel
Zollinger-Ellison-Syndrom
Zöliakie, Glutenunverträglichkeit
Zwölffingerdarmgeschwür
Was ist eine zystische Fibrose?
©
Internistische Untersuchungen
Allergietest
Blutabnahme (Blutentnahme)
Blutdruck messen (Blutdruckmessung)
Bronchoskopie
Darmkrebsvorsorge
Endoskopie (Spiegelung eines Organs)
ERCP (Untersuchung Gallengänge)
Gesundheitscheck, Vorsorgeuntersuchung
Haemoccult-Test
Intrakutan-Test (Allergietest)
Kapselendoskopie
Knochenmarkpunktion
Darmspiegelung
Laktoseintoleranz Test (Laktosetoleranztest)
Leberbiopsie
Lungenfunktionstest
Magen-Darm-Passage nach Sellink
Magensaftuntersuchung
Magenspiegelung (Gastroskopie)
Monitoring (Intensivüberwachung)
Nierenszintigraphie
Patch-Test
Pleurapunktion
Prick-Test
Proktoskopie (Enddarmspiegelung)
Provokationstest
Pulsoxymetrie
RAST-Test
Reibe-Test
Rektoskopie (Mastdarmspiegelung)
Schilddrüsen-Biopsie (Schilddrüsenpunktion)
Scratch-Test
Sputum-Untersuchung
Stuhlprobe (Stuhluntersuchung)
Telemedizin
Ultraschall der Schilddrüse
Ultraschall des Bauches
Videopille
©
Internistsiche Konservative Behandlung
Abnehmspritze - Gewicht verlieren mit Semaglutid
Aderlass
Dialyse
Einlauf (Darmspülung)
Intensivpflege
Künstliche Ernährung zu Hause
Magensonde
Mobile Sauerstofftherapie
Peritonealdialyse
Raucherentwöhnung
Stammzelltransplantation
Künstliche Beatmung
Parenterale Ernährung
Chancen und Risiken einer Stuhltransplantation
Teilen
Teilen
Mehr
Übersicht
Internistische Erkrankungen
Internistische Untersuchungen
Internistsiche Konservative Behandlung