Darmspiegelung (Koloskopie)

Lesezeit: 4 Min.

Was ist eine Darmspiegelung?

©
Eine Darmspiegelung erfolgt heute mit hochmodernen Instrumenten. Bevor eine Darmspiegelung durchgeführt werden kann, müssen Vorbereitungen getroffen werden.
©
Damit der Facharzt den Dickdarm beurteilen kann, muss der untersuchte Patient bereits 5 Tage vor der Untersuchung auf einige Speisen verzichten.
©
Während der Darmspiegelung kann der Arzt den Darm sehen und beurteilen.
©
Schematische Darstellung einer Darmspiegelung.
©
Gesunder Darm. Dieser Darmabschnitt ist ohne Befund und damit gesund.
©
Bei dieser Darmspiegelung ist ein Darmpolyp entdeckt worden. Im gleichen Eingriff kann der Darmpolyp entfernt werden.
©
Darmkrebs nach Darmpolyp (Adenom). Bei der dieser Untersuchung erhärtet sich der Verdacht auf Darmkrebs.

aktualisiert am 30.03.2023

Autoren
V. Kittlas Volker Kittlas
Medizinischer Redakteur und Arzt
Dr. med. Georg Mekras Dr. med. Georg Mekras
Arzt & Medizinredakteur
War dieser Artikel hilfreich?
Bewerten
4.3 von 5
3 Stimmen
TeilenTeilen
Mehr
1 Fragen zu Koloskopie
Arztsuche