Gebrochener Zeh (Zehenbruch)

Lesezeit: 4 Min.

©
Arzt untersucht den möglicherweise gebrochenen Zeh. Klarheit bringt meist nur ein Röntgenbild.
©
Anhand einer Röntgenuntersuchung kann ein Zehenbruch in der Regel festgestellt werden.
©
Hier eine Illustration eines Zehenbruchs. Nicht immer ist der Bruch eindeutig festzustellen.
©
Da schaut der kleine Zeh aber nicht glücklich. Ein Bluterguss ist ein häufiges Zeichen für einen Zehenbruch.
©
Hier ein ausgeprägter Bluterguss. Ein Zehenbruch ist sehr wahrscheinlich.
©
Meistens reicht die Stablisierung und Ruhigstellung des Zehenknochens mit einem Spezialverband.
Quellen anzeigenQuellen ausblenden

aktualisiert am 04.04.2023

Autoren
V. Kittlas Volker Kittlas
Medizinischer Redakteur und Arzt
Dr. med. Georg Mekras Dr. med. Georg Mekras
Arzt
War dieser Artikel hilfreich?
Bewerten
4.2 von 5
17 Stimmen
TeilenTeilen
Mehr
11 Fragen zu Zehenbruch
Arztsuche

Ärzte
Portrait Dr. med. Peter B. Neumann, aesthetic and soul - Dr. Peter Neumann – Dr. Daniel Thome GbR, Klinik für plastische und aesthetische Chirurgie, München, Plastischer Chirurg Dr. P. Neumann
Plastischer Chirurg
in 80331 München
Portrait Dr. med. Stephan Günther, Aesthetix - Dr. med. Stephan Günther, Düsseldorf, Plastischer Chirurg Dr. S. Günther
Plastischer Chirurg
in 40212 Düsseldorf
Portrait Dr. med. Janken Hoffmann, medaesthetic - Praxisklinik für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie, München, Plastische Chirurgin Dr. J. Hoffmann
Plastische Chirurgin
in 81675 München
Alle anzeigen Zufall