Welche Erste-Hilfe-Maßnahmen sind bei einem Knochenbruch sinnvoll?

Lesezeit: 2 Min.

Quellen anzeigenQuellen ausblenden

Deutsches Rotes Kreuz – Knochenbrüche: https://www.drk.de/hilfe-in-deutschland/erste-hilfe/knochenbruch/knochenbrueche/ (online, letzter Abruf: 10.02.2022)

Lernhelfer – Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Knochenbrüchen: https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/erste-hilfe-massnahmen-bei-knochenbruechen (online, letzter Abruf: 10.02.2022)

Bundesarbeitsgemeinschaft Mehr Sicherheit für Kinder e.V. – Prellung oder Knochenbruch: https://www.kindersicherheit.de/kinderunfaelle-vermeiden/artikel/prellung-oder-knochenbruch.html (online, letzter Abruf: 10.02.2022)

St. John Ambulance – Fractures (broken bones): https://www.sja.org.uk/get-advice/first-aid-advice/bones-and-muscle-injuries/broken-bones-and-fractures/ (online, letzter Abruf: 10.02.2022)

aktualisiert am 11.02.2022

Autoren & Lektoren
N. Eser Nina Eser
Gesundheitsredakteurin
V. Kittlas Volker Kittlas
Medizinischer Redakteur und Arzt
War dieser Artikel hilfreich?
Bewerten
5 von 5
1 Stimme
TeilenTeilen
Mehr
11 Fragen zu Knochenbrüche
Arztsuche

Ärzte
Portrait Dr. med. Darinka Keil, Private Hautarzt & Laserpraxis, Laser & Skincare, Haßloch, Hautärztin Dr. D. Keil
Hautärztin
in 67454 Haßloch
Dr. F. Funke
Internist
in 31832 Springe
Portrait Dr. med. Alexander Hierl, Privatpraxis für Kardiologie und Innere Medizin, München, Internist Dr. A. Hierl
Internist
in 81369 München
Alle anzeigen Zufall