Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin - Operationen und Diagnosen

Weißeritztal-Kliniken

Übersicht der durchgeführten Operationen pro Jahr

Kompetenzprozedur = KP, Ambulante Operation = Amb.    (Legende zu dieser Tabelle)

Fälle Operationen KP Amb.
111 Legen, Wechsel und Entfernung eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Legen - -
110 Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des zentralen Venendruckes - -
94 Einfache endotracheale Intubation - -
43 Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes - -
42 Lagerungsbehandlung: Lagerung im Spezialbett - -
42 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE - -
35 Kardiale Reanimation - -
34 Native Computertomographie des Schädels - -
29 Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel - -
28 Transfusion von Plasma und Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Plasma, 1-5 TE - -
24 Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 1 bis 184 Aufwandspunkte - -
22 Native Computertomographie des Abdomens - -
22 Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument - -
20 Transfusion von Plasma und Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Plasma, mehr als 5 TE - -
19 Komplexe Akutschmerzbehandlung - -
18 Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie - -
18 Permanente Tracheostomie: Tracheotomie - -
18 Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums: Relaparotomie - -
17 Computertomographie des Beckens mit Kontrastmittel - -
17 Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 185 bis 552 Aufwandspunkte - -
16 Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument, mit bronchoalveolärer Lavage - -
15 Native Computertomographie des Beckens - -
14 Legen, Wechsel und Entfernung eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Wechsel - -
13 Diagnostische Aspiration aus dem Bronchus - -
13 Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 553 bis 1104 Aufwandspunkte: 553 bis 828 Aufwandspunkte - -
12 Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums: Second-look-Laparotomie (programmierte Relaparotomie) - -
10 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 6 TE bis unter 11 TE - -
8 Temporäre Tracheostomie: Tracheotomie - -
8 Anlegen anderer Enterostomata: Jejunostomie (Anlegen einer Ernährungsfistel): Offen chirurgisch - -
8 Andere Operationen am Darm: Dekompression: Offen chirurgisch - -
8 Andere Reanimationsmaßnahmen - -
8 Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 553 bis 1104 Aufwandspunkte: 829 bis 1104 Aufwandspunkte - -
7 Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel - -
7 Therapeutische perkutane Punktion des Thorax: Pleurahöhle - -
7 Andere Operationen am Darm: Adhäsiolyse: Offen chirurgisch - -
7 Partielle Resektion des Dickdarmes: Hemikolektomie rechts: Offen chirurgisch mit Anastomose - -
6 Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1-5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt - -
6 Anlegen eines Enterostomas (als protektive Maßnahme) im Rahmen eines anderen Eingriffes: Ileostoma - -
6 Cholezystektomie: Einfach, offen chirurgisch: Ohne operative Revision der Gallengänge - -
6 Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums: Laparotomie mit Drainage - -
6 Legen, Wechsel und Entfernung eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Legen eines großlumigen Katheters zur extrakorporalen Blutzirkulation - -
6 Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 1105 bis 1656 Aufwandspunkte: 1105 bis 1380 Aufwandspunkte - -
6 Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 1105 bis 1656 Aufwandspunkte: 1381 bis 1656 Aufwandspunkte - -


Übersicht über die Diagnosen dieser Abteilung pro Jahr

Kompetenzdiagnose = KD    (Legende zu dieser Tabelle)

Fälle Diagnosen KD
6 Linksherzinsuffizienz -