Chirurgie I - Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie mit Fachbereich für Plastische Chirurgie - Operationen und Diagnosen

Klinikum Pirna

Übersicht der durchgeführten Operationen pro Jahr

Kompetenzprozedur = KP, Ambulante Operation = Amb.    (Legende zu dieser Tabelle)

Fälle Operationen KP Amb.
195 Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel - -
168 Computertomographie des Beckens mit Kontrastmittel - -
135 Legen, Wechsel und Entfernung eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Legen - -
130 Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des zentralen Venendruckes - -
109 Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie - -
99 Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 1 bis 184 Aufwandspunkte - -
91 Cholezystektomie: Einfach, laparoskopisch: Ohne laparoskopische Revision der Gallengänge - -
91 Cholezystektomie: Einfach, laparoskopisch: Ohne laparoskopische Revision der Gallengänge KP -
82 Diagnostische Koloskopie: Total, bis Zäkum - -
78 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE - -
69 Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes - -
65 Appendektomie: Offen chirurgisch - -
65 Appendektomie: Offen chirurgisch KP -
60 Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel - -
55 Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1-5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt - -
42 Verschluss einer Hernia inguinalis: Mit alloplastischem Material: Offen chirurgisch - -
42 Verschluss einer Hernia inguinalis: Mit alloplastischem Material: Offen chirurgisch KP -
39 Andere Operationen am Darm: Adhäsiolyse: Offen chirurgisch - -
37 Mammareduktionsplastik: Mit gestieltem Brustwarzentransplantat - -
37 Mammareduktionsplastik: Mit gestieltem Brustwarzentransplantat KP -
28 Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Hydrokolloidverband - -
25 Andere Operationen an Schilddrüse und Nebenschilddrüsen: Monitoring des N. recurrens im Rahmen einer anderen Operation - -
25 Andere Operationen an Schilddrüse und Nebenschilddrüsen: Monitoring des N. recurrens im Rahmen einer anderen Operation KP -
24 Verschluss einer Hernia inguinalis: Mit alloplastischem Material: Endoskopisch total extraperitoneal - -
24 Verschluss einer Hernia inguinalis: Mit alloplastischem Material: Endoskopisch total extraperitoneal KP -
23 Verschluss einer Hernia umbilicalis: Mit Plastik - -
23 Verschluss einer Hernia umbilicalis: Mit Plastik KP -
22 Inzision und Exzision von Gewebe der Perianalregion: Inzision - -
22 Inzision und Exzision von Gewebe der Perianalregion: Inzision KP -
20 Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: 1-5 Biopsien - -
19 Andere partielle Schilddrüsenresektion: Subtotale Resektion - -
19 Operative Behandlung von Hämorrhoiden: Mit Stapler - -
19 Andere partielle Schilddrüsenresektion: Subtotale Resektion KP -
19 Operative Behandlung von Hämorrhoiden: Mit Stapler KP -
18 Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit primärem Wundverschluss: Brustwand und Rücken - -
18 Lagerungsbehandlung: Sonstige - -
17 Einfache endotracheale Intubation - -
17 Transfusion von Plasma und Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Plasma, 1-5 TE - -
16 Diagnostische Koloskopie: Total, mit Ileoskopie - -
16 Native Computertomographie des Schädels - -
16 Verschluss einer Narbenhernie: Mit alloplastischem Material: Offen chirurgisch als Bauchwandverstärkung - -
16 Funktionsorientierte physikalische Therapie: Funktionsorientierte physikalische Monotherapie - -
16 Verschluss einer Narbenhernie: Mit alloplastischem Material: Offen chirurgisch als Bauchwandverstärkung KP -
16 Funktionsorientierte physikalische Therapie: Funktionsorientierte physikalische Monotherapie KP -
15 Andere Operationen am Darm: Dekompression: Offen chirurgisch - -
15 Reoperation - -
14 Native Computertomographie des Beckens - -
14 Native Computertomographie des Abdomens - -
14 Partielle Resektion des Dickdarmes: Hemikolektomie rechts: Offen chirurgisch mit Anastomose - -
14 Operationen an Faszien der Hohlhand und der Finger: Fasziektomie mit mehreren Neurolysen und mehreren Arteriolysen: Mehrere Finger - -
14 Gewebereduktion an Haut und Unterhaut: Abtragen von Fettgewebe: Bauchregion - -
14 Partielle Resektion des Dickdarmes: Hemikolektomie rechts: Offen chirurgisch mit Anastomose KP -
14 Operationen an Faszien der Hohlhand und der Finger: Fasziektomie mit mehreren Neurolysen und mehreren Arteriolysen: Mehrere Finger KP -
14 Gewebereduktion an Haut und Unterhaut: Abtragen von Fettgewebe: Bauchregion KP -
13 Andere Operationen am Darm: Adhäsiolyse: Laparoskopisch - -
13 Appendektomie: Laparoskopisch - -
13 Exzision und Rekonstruktion eines Sinus pilonidalis: Exzision - -
13 Andere Operationen am Darm: Adhäsiolyse: Laparoskopisch KP -
13 Appendektomie: Laparoskopisch KP -
13 Exzision und Rekonstruktion eines Sinus pilonidalis: Exzision KP -
13 Neurolyse und Dekompression eines Nerven: Nerven Hand: Offen chirurgisch - Amb.
13 Andere Operationen an Blutgefäßen: Implantation und Wechsel von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) - Amb.
12 Endosonographie der Gallenwege - -
12 Partielle Resektion des Dickdarmes: Sigmaresektion: Offen chirurgisch mit Anastomose - -
12 Amputation und Exartikulation Fuß: Zehenamputation - -
12 Operationen an der Brustwarze: Plastische Rekonstruktion durch Hauttransplantation - -
12 Andere Operationen an der Mamma: Entfernung einer Mammaprothese mit Exzision einer Kapselfibrose, Prothesenwechsel und Formierung einer neuen Tasche - -
12 Partielle Resektion des Dickdarmes: Sigmaresektion: Offen chirurgisch mit Anastomose KP -
12 Amputation und Exartikulation Fuß: Zehenamputation KP -
12 Operationen an der Brustwarze: Plastische Rekonstruktion durch Hauttransplantation KP -
12 Andere Operationen an der Mamma: Entfernung einer Mammaprothese mit Exzision einer Kapselfibrose, Prothesenwechsel und Formierung einer neuen Tasche KP -
11 Endosonographie des Pankreas - -
11 Arteriographie der Gefäße des Beckens - -
11 Arteriographie der Gefäße der unteren Extremitäten - -
11 Verschluss einer Hernia inguinalis: Mit Plastik - -
11 Elektrotherapie - -
10 Andere Operationen am Darm: Bridenlösung: Offen chirurgisch - -
10 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 6 TE bis unter 11 TE - -
10 Operationen an Sehnen der Hand: Sehnenfachspaltung: Beugesehnen Langfinger - Amb.
9 Neurolyse und Dekompression eines Nerven: Nerven Hand: Offen chirurgisch - -
9 Partielle Resektion des Dickdarmes: Sigmaresektion: Laparoskopisch mit Anastomose - -
9 Cholezystektomie: Einfach, offen chirurgisch: Ohne operative Revision der Gallengänge - -
9 Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Inzision der Papille (Papillotomie) - -
9 Andere plastische Rekonstruktion der Mamma: Mastopexie - -
9 Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Ohne primären Wundverschluss, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie): Sonstige Teile Kopf - -
9 Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Sonstige Teile Kopf - -
9 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Transpositionsplastik, kleinflächig: Sonstige Teile Kopf - -
9 Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung: An Haut und Unterhaut - -
9 Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 185 bis 552 Aufwandspunkte - -
9 Partielle Resektion des Dickdarmes: Sigmaresektion: Laparoskopisch mit Anastomose KP -
8 Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument - -
8 Diagnostische Rektoskopie: Mit starrem Instrument - -
8 Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark - -
8 Lagerungsbehandlung: Lagerung im Spezialbett - -
8 Andere Operationen an der Hand: Exzision eines Ganglions - Amb.
7 Diagnostische Koloskopie: Partiell - -
7 Endosonographie des Retroperitonealraumes - -
7 Native Magnetresonanztomographie des Abdomens - -
7 Unterbindung, Exzision und Stripping von Varizen: Crossektomie und Stripping: V. saphena magna - -
7 Rektumresektion unter Sphinktererhaltung: Tiefe anteriore Resektion: Offen chirurgisch mit Anastomose - -
7 Andere Operationen an den Bewegungsorganen: Weichteildebridement, schichtenübergreifend - -
7 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Großflächig: Unterschenkel - -
7 Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit Transplantation oder Transposition: Sonstige Teile Kopf - -
7 Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung bei einer Vakuumversiegelung: Bis 7 Tage - -
7 Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung bei einer Vakuumversiegelung: 8 bis 14 Tage - -
7 Rektumresektion unter Sphinktererhaltung: Tiefe anteriore Resektion: Offen chirurgisch mit Anastomose KP -
7 Andere Operationen an den Bewegungsorganen: Weichteildebridement, schichtenübergreifend KP -
7 Operationen an Sehnen der Hand: Sehnenfachspaltung: Beugesehnen Daumen - Amb.
6 Native Computertomographie des Thorax - -
6 Andere partielle Schilddrüsenresektion: Subtotale Resektion, einseitig mit Hemithyreoidektomie der Gegenseite - -
6 Andere Operationen an Blutgefäßen: Verschluss eines Stichkanals mit Kollagen - -
6 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch - -
6 Rektumresektion unter Sphinktererhaltung: Anteriore Resektion: Offen chirurgisch mit Anastomose - -
6 Inzision und Exzision von Gewebe der Perianalregion: Exzision - -
6 Verschluss einer Hernia umbilicalis: Mit alloplastischem Material - -
6 Andere Operationen an der Mamma: Entfernung einer Mammaprothese mit Exzision einer Kapselfibrose - -
6 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Kleinflächig: Fuß - -
6 Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Sekundärnaht: Bauchregion - -
6 Gewebereduktion an Haut und Unterhaut: Absaugen von Fettgewebe [Liposuction]: Bauchregion - -
6 Psychosoziale Interventionen: Supportive Therapie - -
6 Andere partielle Schilddrüsenresektion: Subtotale Resektion, einseitig mit Hemithyreoidektomie der Gegenseite KP -
6 Rektumresektion unter Sphinktererhaltung: Anteriore Resektion: Offen chirurgisch mit Anastomose KP -
6 Verschluss einer Hernia inguinalis: Mit Plastik - Amb.


Übersicht über die Diagnosen dieser Abteilung pro Jahr

Kompetenzdiagnose = KD    (Legende zu dieser Tabelle)

Fälle Diagnosen KD
84 Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän -
84 Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän KD
58 Gallenblasenstein ohne Cholezystitis -
58 Gallenblasenstein ohne Cholezystitis KD
55 Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet KD
55 Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet -
47 Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis KD
47 Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis -
38 Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess -
38 Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess KD
35 Hernia ventralis ohne Einklemmung und ohne Gangrän -
35 Hernia ventralis ohne Einklemmung und ohne Gangrän KD
30 Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse] -
30 Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse] KD
26 Obstipation -
24 Nachbehandlung unter Anwendung plastischer Chirurgie der Mamma [Brustdrüse] -
24 Nachbehandlung unter Anwendung plastischer Chirurgie der Mamma [Brustdrüse] KD
22 Nichttoxische mehrknotige Struma KD
22 Nicht primär insulinabhängiger Diabetes mellitus [Typ-2-Diabetes]: Mit multiplen Komplikationen KD
22 Nicht primär insulinabhängiger Diabetes mellitus [Typ-2-Diabetes]: Mit multiplen Komplikationen -
22 Nichttoxische mehrknotige Struma -
19 Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis KD
19 Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis -
17 Fibromatose der Palmarfaszie [Dupuytren-Kontraktur] KD
17 Fibromatose der Palmarfaszie [Dupuytren-Kontraktur] -
16 Bösartige Neubildung des Rektums -
16 Lokalisierte Adipositas -
16 Phlegmone an sonstigen Teilen der Extremitäten -
16 Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches -
16 Lokalisierte Adipositas KD
16 Bösartige Neubildung des Rektums KD
15 Gehirnerschütterung -
15 Pilonidalzyste mit Abszess -
15 Erysipel [Wundrose] -
15 Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes -
13 Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum -
13 Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän -
13 Rektalabszess -
13 Rektalabszess KD
13 Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän KD
13 Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum KD
12 Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten -
11 Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet -
11 Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Ileus -
11 Hernia ventralis mit Einklemmung, ohne Gangrän -
11 Atherosklerose der Extremitätenarterien -
10 Analabszess -
10 Analabszess KD
10 Sonstige angeborene Fehlbildungen der Mamma KD
10 Akute Appendizitis mit Peritonealabszess -
10 Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet -
10 Sonstige angeborene Fehlbildungen der Mamma -
10 Ileus, nicht näher bezeichnet -
9 Mechanische Komplikation durch Mammaprothese oder -implantat -
9 Bösartige Neubildung: Colon ascendens KD
9 Akute Appendizitis mit diffuser Peritonitis KD
9 Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän KD
9 Divertikulose des Dickdarmes mit Perforation und Abszess KD
9 Mechanische Komplikation durch Mammaprothese oder -implantat KD
9 Bösartige Neubildung: Colon ascendens -
9 Akute Appendizitis mit diffuser Peritonitis -
9 Divertikulose des Dickdarmes mit Perforation und Abszess -
9 Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän -
8 Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen -
8 Sonstige Appendizitis -
8 Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung -
8 Karpaltunnel-Syndrom -
7 Rektumprolaps KD
7 Analfistel KD
7 Äußere Hämorrhoiden ohne Komplikation KD
7 Bösartige Neubildung: Antrum pyloricum KD
7 Bösartige Neubildung: Antrum pyloricum -
7 Äußere Hämorrhoiden ohne Komplikation -
7 Analfistel -
7 Rektumprolaps -
6 Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert -
6 Narben und Fibrosen der Haut -