Innere Medizin - Operationen und Diagnosen

Klinikum des Landkreises Löbau-Zittau gGmbH

Übersicht der durchgeführten Operationen pro Jahr

Kompetenzprozedur = KP, Ambulante Operation = Amb.    (Legende zu dieser Tabelle)

Fälle Operationen KP Amb.
1.364 Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie - -
801 Diagnostische Koloskopie - Amb.
801 Diagnostische Koloskopie - Amb.
762 Native Computertomographie des Schädels - -
722 Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes - -
531 Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie - -
530 Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1-5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt - -
414 Diagnostische Koloskopie: Total, bis Zäkum - -
367 Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel - -
278 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE - -
198 Ganzkörperplethysmographie - -
194 Diagnostische Koloskopie: Partiell - -
166 Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: 1-5 Biopsien - -
157 Elektroenzephalographie (EEG): Routine-EEG (10/20 Elektroden) - -
135 Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel - -
117 Implantation eines Herzschrittmachers und Defibrillators KP -
106 Biopsie ohne Inzision am Knochenmark - -
97 Biopsie ohne Inzision am Knochenmark KP -
96 Diagnostische retrograde Darstellung der Gallenwege - -
95 Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument - -
89 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch - -
86 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes - Amb.
86 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes - Amb.
82 Lagerungsbehandlung: Lagerung im Spezialbett - -
79 Legen, Wechsel und Entfernung eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Legen - -
78 Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt - Amb.
78 Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt - Amb.
77 Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark - -
76 Nicht komplexe Chemotherapie - -
65 Transösophageale Echokardiographie [TEE] - -
65 Implantation eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Schrittmacher, Zweikammersystem, mit zwei Schrittmachersonden: Ohne antitachykarde Stimulation - -
64 Therapeutische perkutane Punktion des Thorax: Pleurahöhle - -
63 Andere Operationen am Ösophagus: (Endoskopische) Ligatur (Banding) von Ösophagusvarizen - -
56 Therapeutische perkutane Punktion der Bauchhöhle - -
56 Therapeutische perkutane Punktion der Bauchhöhle KP -
54 Gastrostomie: Perkutan-endoskopisch (PEG) - -
53 Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Inzision der Papille (Papillotomie) - -
43 Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus: Synchronisiert (Kardioversion) - -
39 Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Steinentfernung: Mit Körbchen - -
37 Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel - -
37 Hochgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: Ein Chemotherapieblock während eines stationären Aufenthaltes - -
37 Diagnostische perkutane Punktion der Pleurahöhle KP -
36 Native Computertomographie des Thorax - -
34 Native Computertomographie des Abdomens - -
34 Diagnostische Koloskopie: Total, mit Ileoskopie - -
32 Diagnostische perkutane Punktion der Pleurahöhle - -
32 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 6 TE bis unter 11 TE - -
31 Implantation eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Schrittmacher, Einkammersystem - -
28 Applikation von Medikamenten Liste 1: Oxaliplatin, parenteral: 100 mg bis unter 150 mg - -
27 Legen, Wechsel und Entfernung eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Sonstige - -
26 Untersuchung des Liquorsystems: Lumbale Liquorpunktion zur Liquorentnahme - -
23 Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Bronchus - -
23 Andere therapeutische Spülungen: Sonstige - -
22 Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Einlegen von nicht-selbstexpandierenden Prothesen: Eine Prothese - -
22 Therapeutische Spülung (Lavage) der Lunge - -
21 Phlebographie der Gefäße einer Extremität - -
20 Diagnostische Ösophagoskopie: Mit flexiblem Instrument - -
20 Andere Operationen am Magen: Injektion: Endoskopisch - -
19 Diagnostische Sigmoideoskopie - -
19 Andere Operationen an Blutgefäßen: Implantation und Wechsel von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) - -
19 Lagerungsbehandlung: N.n.bez. - -
19 Perkutane Biopsie an hepatobiliärem System und Pankreas mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Leber - -
19 Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Steinentfernung: Mit Ballonkatheter - -
18 Computertomographie des Beckens mit Kontrastmittel - -
17 Phlebographie der Gefäße einer Extremität mit Darstellung des Abflußbereiches - -
17 Legen, Wechsel und Entfernung eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: N.n.bez. - -
17 Applikation von Medikamenten Liste 1: Docetaxel, parenteral: 80 mg bis unter 120 mg - -
16 Perkutane (Nadel-)Biopsie an hepatobiliärem System und Pankreas: Leber - -
16 Andere Operationen am Darm: Injektion: Endoskopisch - -
16 Applikation von Medikamenten Liste 1: Oxaliplatin, parenteral: 150 mg bis unter 200 mg - -
15 Therapeutische Drainage der Pleurahöhle (z. B. Bülaudrainage) - -
14 Implantation eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Defibrillator mit Einkammer-Stimulation - -
14 Andere Computertomographie mit Kontrastmittel - -
13 Perkutane Biopsie an respiratorischen Organen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Lunge - -
13 Endosonographie des Rektums - -
13 Computertomographie des Halses mit Kontrastmittel - -
13 Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Wechsel von nicht-selbstexpandierenden Prothesen: Eine Prothese - -
12 Diagnostische retrograde Darstellung der Gallen- und Pankreaswege - -
12 Andere Operationen am Ösophagus: Ballondilatation - -
12 Applikation von Medikamenten Liste 1: Docetaxel, parenteral: 120 mg bis unter 160 mg - -
12 Applikation von Medikamenten Liste 1: Docetaxel, parenteral: 40 mg bis unter 80 mg - -
11 Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: Stufenbiopsie am oberen Verdauungstrakt - -
11 Magnetresonanztomographie des Abdomens mit Kontrastmittel - -
11 Zystostomie: Perkutan - -
11 Andere Operationen am Darm: Clippen: Endoskopisch - -
11 Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: Stufenbiopsie - -
10 Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Schlingenresektion: Endoskopisch - -
10 Applikation von Medikamenten Liste 1: Rituximab, parenteral: 750 mg bis unter 850 mg - -
10 Patientenschulung KP -
9 Szintigraphie der Schilddrüse - -
9 Native Magnetresonanztomographie des Schädels - -
9 Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Aggregatwechsel (ohne Änderung der Sonde): Schrittmacher, Einkammersystem - -
8 Diagnostische Ösophagogastroskopie - -
8 Temporäre interne elektrische Stimulation des Herzrhythmus - -
8 Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark - -
8 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens: Exzision, endoskopisch - -
8 Applikation von Medikamenten Liste 1: Rituximab, parenteral: 550 mg bis unter 650 mg - -
8 Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Entfernung von alloplastischem Material - -
7 Diagnostische perkutane Punktion und Aspiration der Bauchhöhle: Aszitespunktion - -
7 Therapeutische perkutane Punktion des Thorax: Perikard - -
7 Magenspülung - -
7 Perkutane (Nadel-)Biopsie an Knochen: Becken - -
7 Patientenschulung: Basisschulung - -
7 Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument, mit bronchoalveolärer Lavage - -
7 Endosonographie des Magens - -
7 Applikation von Medikamenten Liste 1: Irinotecan, parenteral: 300 mg bis unter 400 mg - -
6 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Apherese-Thrombozytenkonzentrat: 2 Apherese-Thrombozytenkonzentrate - -
6 Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Aggregatwechsel (ohne Änderung der Sonde): Schrittmacher, Zweikammersystem - -
6 Diagnostische Rektoskopie: Mit starrem Instrument - -
6 Applikation von Medikamenten Liste 1: Rituximab, parenteral: 650 mg bis unter 750 mg - -
6 Implantation eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Ereignis-Rekorder - -
6 Intravenöse Anästhesie - -
6 Einfache endotracheale Intubation - -
6 Diagnostische Koloskopie: N.n.bez. - -


Übersicht über die Diagnosen dieser Abteilung pro Jahr

Kompetenzdiagnose = KD    (Legende zu dieser Tabelle)

Fälle Diagnosen KD
506 Gastritis und Duodenitis KD
284 Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit KD
265 Linksherzinsuffizienz -
232 Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet KD
190 Angina pectoris, nicht näher bezeichnet -
184 Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet -
140 Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum -
135 Synkope und Kollaps -
132 Vorhofflimmern -
106 Benigne essentielle Hypertonie -
106 Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge KD
99 Nicht primär insulinabhängiger Diabetes mellitus [Typ-2-Diabetes]: Ohne Komplikationen -
98 Instabile Angina pectoris -
94 Bösartige Neubildung des Rektums -
90 Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis KD
83 Hirninfarkt, nicht näher bezeichnet -
78 Schlaganfall, nicht als Blutung oder Infarkt bezeichnet -
63 Alkoholische Leberzirrhose -
59 Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess -
58 Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet -
56 Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet -
55 Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet -
53 Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet -
51 Epilepsie, nicht näher bezeichnet -
48 Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet -
47 Bösartige Neubildung der Gallenblase -
47 Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet -
47 Akuter Myokardinfarkt, nicht näher bezeichnet -
45 Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien -
45 Sonstige näher bezeichnete zerebrovaskuläre Krankheiten -
45 Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet -
44 Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber -
44 Nicht primär insulinabhängiger Diabetes mellitus [Typ-2-Diabetes]: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen -
43 Bösartige Neubildung: Kardia -
42 Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet -
41 Nicht primär insulinabhängiger Diabetes mellitus [Typ-2-Diabetes]: Mit multiplen Komplikationen -
41 Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung -
40 Sick-Sinus-Syndrom -
39 Bösartige Neubildung: Magen, nicht näher bezeichnet -
37 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens -
31 Bösartige Neubildung: Antrum pyloricum -
30 Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom -
30 Akuter subendokardialer Myokardinfarkt -
30 Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten -
29 Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet -
26 Verschluss des Gallenganges -
25 Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet -
24 Kreuzschmerz -
23 Atrioventrikulärer Block 3. Grades -
23 Pneumonie, nicht näher bezeichnet -
23 Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis -
22 Enterokolitis durch Clostridium difficile -
22 Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] -
22 Diarrhoe und Gastroenteritis, vermutlich infektiösen Ursprungs -
21 Bösartige Neubildung: Flexura coli sinistra [lienalis] -
21 Plasmozytom [Multiples Myelom] -
21 B-Zell-Lymphom, nicht näher bezeichnet -
21 Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis -
21 Polyp des Kolons -
21 Schwindel und Taumel -
21 Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) -
20 Ulcus ventriculi: Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder Perforation -
20 Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet -
20 Bösartige Neubildung: Zäkum -
19 Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation -
19 Sepsis durch sonstige gramnegative Erreger -
19 Nicht primär insulinabhängiger Diabetes mellitus [Typ-2-Diabetes]: Mit Nierenkomplikationen -
19 Sonstige Spondylose mit Radikulopathie -
19 Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung -
19 Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom -
19 Obstipation -
19 Dilatative Kardiomyopathie -
19 Bösartige Neubildung: Colon descendens -
18 Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Kolon -
18 Bösartige Neubildung: Pankreaskörper -
17 Volumenmangel -
17 Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi -
17 Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale -
17 Progressive subkortikale vaskuläre Enzephalopathie -
17 Supraventrikuläre Tachykardie -
17 Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) -
16 Bösartige Neubildung: Endokrine Drüse, nicht näher bezeichnet -
16 Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir -
16 Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung -
16 Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand -
16 Interkostalneuropathie -
16 Anämie, nicht näher bezeichnet -
16 Terminale Niereninsuffizienz -
15 Erysipel [Wundrose] -
15 Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der unteren Extremitäten, nicht näher bezeichnet -
15 Bösartige Neubildung der Prostata -
15 Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand -
14 Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, šbergang -
14 Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers und eines implantierten Kardiodefibrillators -
14 Nicht näher bezeichnete Demenz -
14 Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet -
14 Colitis ulcerosa, nicht näher bezeichnet -
14 Spezielle epileptische Syndrome -
14 Akute myeloische Leukämie -
13 Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet -
13 Sonstige Obturation des Darmes -
13 Bösartige Neubildung: Pankreas, nicht näher bezeichnet -
12 Zervikalneuralgie -
12 Bösartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet -
12 Bösartige Neubildung: Pankreaskopf -
12 Sonstiger Hirninfarkt -
12 Nicht primär insulinabhängiger Diabetes mellitus [Typ-2-Diabetes]: Mit neurologischen Komplikationen -
12 Primär insulinabhängiger Diabetes mellitus [Typ-1-Diabetes]: Ohne Komplikationen -
12 Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet -
11 Bösartige Neubildung des Ovars -
11 Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) -
11 Toxische Wirkung: Gift sonstiger Arthropoden -
11 Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes -
11 Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend -
11 Schmerzen im Bereich des Oberbauches -
10 Leberzellkarzinom -
10 Nicht primär insulinabhängiger Diabetes mellitus [Typ-2-Diabetes]: Mit peripheren vaskulären Komplikationen -
10 Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet -
10 Gastritis, nicht näher bezeichnet -
10 Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend -
10 Ulcus ventriculi: Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit Blutung -
10 Vorhofflattern -
10 Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet -
10 Hypotonie, nicht näher bezeichnet -
10 Ventrikuläre Tachykardie -
10 Akute Gastroenteritis durch Norovirus [Norwalk-Virus] -
10 Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome -
9 Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet -
9 Sonstige Formen der Angina pectoris -
9 Refraktäre Anämie mit Blastenüberschuss -
9 Hodgkin-Krankheit, nicht näher bezeichnet -
9 Schock, nicht näher bezeichnet -
9 Ménière-Krankheit -
9 Gallenblasenstein ohne Cholezystitis -
9 Peritoneale Adhäsionen -
9 Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten -
9 Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet -
9 Crohn-Krankheit des Dünndarmes -
9 Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale -
9 Mesotheliom der Pleura -
9 Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet -
9 Chronische lymphatische Leukämie -
8 Salmonellenenteritis -
8 Zervikozephales Syndrom -
8 Hämatemesis -
8 Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen -
8 Pneumonie durch Chlamydien -
8 Grand-mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet (mit oder ohne Petit mal) -
8 Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Sonstige Verdauungsorgane -
8 Sepsis, nicht näher bezeichnet -
8 Sonstiges akutes Nierenversagen -
8 Idiopathische akute Pankreatitis -
8 Radikulopathie -
8 Ureterstein -
8 Sonstige Gastritis -
8 Bösartige Neubildung der Haut, nicht näher bezeichnet -
7 Ulcus duodeni: Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder Perforation -
7 Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches -
7 Biliäre akute Pankreatitis -
7 Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge -
7 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leber -
7 Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse -
7 šbelkeit und Erbrechen -
7 Akute hämorrhagische Gastritis -
7 Myelodysplastisches Syndrom, nicht näher bezeichnet -
7 Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken -
7 Crohn-Krankheit des Dickdarmes -
7 Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Leber, Gallenblase und Gallengänge -
7 Ösophagusverschluss -
7 Alkoholinduzierte akute Pankreatitis -
7 Respiratorische Insuffizienz, nicht näher bezeichnet -
7 Non-Hodgkin-Lymphom: Großzellig (diffus) -
7 Sonstige akute Gastritis -
6 Fremdkörper in den Atemwegen, Teil nicht näher bezeichnet -
6 Somatoforme Störung, nicht näher bezeichnet -
6 Sonstige chronische Niereninsuffizienz -
6 Sonstige näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms -
6 Perikarderguss (nichtentzündlich) -
6 Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Gehirn, nicht näher bezeichnet -
6 Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet -
6 Palpitationen -
6 Sonstige interstitielle Lungenkrankheiten mit Fibrose -
6 Sonstiger und nicht näher bezeichneter mechanischer Ileus -
6 Nicht näher bezeichnete Niereninsuffizienz -
6 Bifaszikulärer Block -
6 Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz -
6 Angioneurotisches Ödem -
6 Ileus, nicht näher bezeichnet -
6 Akute tubulointerstitielle Nephritis -
6 Abnorme Gewichtsabnahme -
6 Verschluss und Stenose der A. carotis -
6 Toxische Wirkung von Kohlenmonoxid -
6 Nierenstein -
6 Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet -
6 Spinal(kanal)stenose -
6 Bösartige Neubildung: Hauptbronchus -
6 Polyp des Magens und des Duodenums -