Allgemeine Chirurgie - Operationen und Diagnosen

Malteser Krankenhaus St. Carolus

Übersicht der durchgeführten Operationen pro Jahr

Kompetenzprozedur = KP, Ambulante Operation = Amb.    (Legende zu dieser Tabelle)

Fälle Operationen KP Amb.
152 Lagerungsbehandlung: Lagerung bei Schienen - -
117 Lagerungsbehandlung: Sonstige - -
91 Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes - -
89 Arthroskopische Gelenkrevision: Gelenkspülung mit Drainage, aseptisch: Kniegelenk - -
76 Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Meniskusresektion, partiell - -
75 Arthroskopische Operation an der Synovialis: Synovektomie, partiell: Kniegelenk - -
71 Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 1 bis 184 Aufwandspunkte - -
58 Komplexe Akutschmerzbehandlung - -
53 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE - -
42 Lagerungsbehandlung: Lagerung im Spezialbett - -
41 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Kleinflächig: Fuß - -
40 Cholezystektomie: Einfach, laparoskopisch: Ohne laparoskopische Revision der Gallengänge - -
40 Verschluss einer Hernia inguinalis: Mit alloplastischem Material: Offen chirurgisch - -
39 Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Knorpelglättung (Abrasionsarthroplastik): Kniegelenk - -
38 Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des zentralen Venendruckes - -
36 Legen, Wechsel und Entfernung eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Legen - -
35 Elektrotherapie - -
33 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Großflächig: Fuß - -
30 Diagnostische Koloskopie: Total, bis Zäkum - -
30 Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Sonstige Teile Kopf - -
29 Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie - -
29 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch - -
28 Native Computertomographie des Schädels - -
28 Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel - -
25 Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument - -
23 Arthroskopische Operation an der Synovialis: Resektion einer Plica synovialis: Kniegelenk - -
21 Diagnostische Koloskopie: Total, bis Zäkum - Amb.
21 Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1-5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt - -
20 Geschlossene Reposition einer Fraktur ohne Osteosynthese: Radius distal - Amb.
17 Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark - -
16 Operative Behandlung von Hämorrhoiden: Mit Stapler - -
15 Diagnostische retrograde Darstellung der Gallenwege - -
15 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Sonstige: Fuß - -
14 Diagnostische Koloskopie: Total, mit Ileoskopie - -
14 Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Duokopfprothese: Zementiert - -
14 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Großflächig: Unterschenkel - -
13 Andere Operationen am Darm: Injektion: Endoskopisch - -
13 Verschluss einer Hernia umbilicalis: Mit Plastik - -
13 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Platte: Fibula distal - -
13 Arthroskopische Gelenkrevision: Entfernung freier Gelenkkörper: Kniegelenk - -
12 Legen, Wechsel und Entfernung eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Wechsel - -
12 Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: 1-5 Biopsien - -
11 Patientenschulung: Basisschulung - -
11 Appendektomie: Offen chirurgisch - -
11 Amputation und Exartikulation Fuß: Zehenamputation - -
10 Native Computertomographie des Muskel-Skelettsystems - -
10 Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung: Tiefreichend, an Knochen und Gelenken der Extremitäten - -
9 Geschlossene Reposition einer Fraktur ohne Osteosynthese: Radius distal - -
9 Offenhalten der oberen Atemwege: Durch nasopharyngealen Tubus - -
9 Amputation und Exartikulation Fuß: Sonstige - -
9 Implantation einer Endoprothese an Gelenken der unteren Extremität: Vorfuß- oder Zehenendoprothese - -
9 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Schraube: Fibula distal - -
9 Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Inzision der Papille (Papillotomie) - -
9 Arteriographie der Gefäße der unteren Extremitäten - -
9 Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel - -
9 Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument, mit bronchoalveolärer Lavage - -
8 Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch dynamische Kompressionsschraube: Femur proximal - -
8 Therapeutische perkutane Punktion eines Gelenkes: Kniegelenk - -
8 Offenhalten der oberen Atemwege: Durch oropharyngealen Tubus - -
8 Entfernung von Osteosynthesematerial: Schraube: Fibula distal - Amb.
7 Inzision und Exzision von Gewebe der Perianalregion: Exzision - -
7 Inzision und Exzision von Gewebe der Perianalregion: Inzision - Amb.
7 Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 185 bis 552 Aufwandspunkte - -
7 Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung: An Haut und Unterhaut - -
7 Arthroskopische Gelenkrevision: Resektion von Bandanteilen und Bandresten: Kniegelenk - -
7 Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch dynamische Kompressionsschraube: Schenkelhals - -
7 Verschluss einer Hernia inguinalis: Mit Plastik - -
7 Andere Operationen am Anus: Dilatation - -
7 Appendektomie: Laparoskopisch - -
7 Andere Operationen am Darm: Clippen: Endoskopisch - -
6 Diagnostische Koloskopie: Partiell - -
6 Inzision und Exzision von Gewebe der Perianalregion: Inzision - -
6 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Großflächig: Oberschenkel und Knie - -
6 Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Brustwand und Rücken - -
6 Brisement force - -
6 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch - Amb.
6 Andere Operationen an der Hand: Exzision eines Ganglions - Amb.
6 Exzision und Rekonstruktion eines Sinus pilonidalis: Exzision - Amb.


Übersicht über die Diagnosen dieser Abteilung pro Jahr

Kompetenzdiagnose = KD    (Legende zu dieser Tabelle)

Fälle Diagnosen KD
70 Gehirnerschütterung -
53 Nicht primär insulinabhängiger Diabetes mellitus [Typ-2-Diabetes]: Mit multiplen Komplikationen -
48 Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän -
36 Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung -
31 Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis -
22 Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum -
22 Bösartige Neubildung des Rektums -
21 Pertrochantäre Fraktur -
19 Bösartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet -
19 Schenkelhalsfraktur -
18 Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis -
17 Bösartige Neubildung: Colon ascendens -
17 Fraktur des Außenknöchels -
17 Sonstige Meniskusschädigungen -
15 Hernia ventralis ohne Einklemmung und ohne Gangrän -
15 Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess -
15 Chronische Instabilität des Kniegelenkes -
14 Sonstige Obturation des Darmes -
14 Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches -
13 Distale Fraktur des Radius -
11 Fraktur des proximalen Endes des Humerus -
10 Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän -
10 Hallux rigidus -
10 Rippenserienfraktur -
10 Bösartige Neubildung: Zäkum -
9 Frakturen sonstiger Teile der Unterschenkels -
8 Bösartige Neubildung des Ovars -
8 Innere Hämorrhoiden mit sonstigen Komplikationen -
8 Sonstige Appendizitis -
8 Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet -
7 Nicht näher bezeichnete Appendizitis -
7 Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens -
7 Gallenblasenstein ohne Cholezystitis -
6 Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung -
6 Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet -
6 Polyp des Kolons -
6 Radikulopathie -
6 Prellung des Thorax -
6 Prellung der Hüfte -
6 Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes mit Beteiligung des (vorderen) (hinteren) Kreuzbandes -