Orthopädie - Operationen und Diagnosen

Orthopädisches Zentrum Martin-Ulbrich-Haus Rothenburg gGmbH

Übersicht der durchgeführten Operationen pro Jahr

Kompetenzprozedur = KP, Ambulante Operation = Amb.    (Legende zu dieser Tabelle)

Fälle Operationen KP Amb.
386 Implantation einer Endoprothese am Kniegelenk: Bikondyläre Oberflächenersatzprothese, ungekoppelt, ohne Patellaersatz: Zementiert - -
229 Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Totalendoprothese: Nicht zementiert - -
168 Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Totalendoprothese: Hybrid (teilzementiert) - -
145 Arthroskopische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Schultergelenkes: Erweiterung des subakromialen Raumes - -
105 Therapeutische Injektion: Gelenk oder Schleimbeutel - -
101 Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Meniskusresektion, partiell - -
93 Injektion eines Medikamentes in Gelenke der Wirbelsäule zur Schmerztherapie - -
87 Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Knorpelglättung (Abrasionsarthroplastik): Kniegelenk - -
70 Untersuchung des Liquorsystems: Lumbale Liquorpunktion zur Liquorentnahme - -
63 Neurolyse und Dekompression eines Nerven: Nerven Hand: Offen chirurgisch - Amb.
46 Injektion eines Medikamentes an Nervenwurzeln und wirbelsäulennahe Nerven zur Schmerztherapie - -
41 Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Bohrung (z.B. Pridie): Kniegelenk - -
38 Offen chirurgische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Schultergelenkes: Akromioplastik mit Durchtrennung des Ligamentum coracoacromiale - -
38 Osteosynthese von Knochen: Durch Schraube - -
37 Arthroskopische Gelenkrevision: Gelenkmobilisation [Arthrolyse]: Kniegelenk - -
36 Offen chirurgische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Schultergelenkes: Rekonstruktion der Rotatorenmanschette durch Naht - -
34 Arthroskopische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Schultergelenkes: Sonstige Rekonstruktion der Rotatorenmanschette - -
33 Arthroskopische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Schultergelenkes: Sonstige - -
32 Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Hüftgelenk: Revision (ohne Wechsel) - -
29 Arthroskopische Gelenkrevision: Gelenkspülung mit Drainage, aseptisch: Kniegelenk - -
28 Arthroskopische Operation an der Synovialis: Synovektomie, partiell: Kniegelenk - -
28 Arthroskopische Operation an der Synovialis: Resektion einer Plica synovialis: Kniegelenk - -
28 Therapeutische perkutane Punktion eines Gelenkes: Iliosakralgelenk - -
26 Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Kniegelenk: Revision (ohne Wechsel) - -
26 Operationen an Faszien der Hohlhand und der Finger: Fasziektomie mit mehreren Neurolysen und mehreren Arteriolysen: Mehrere Finger - -
25 Offen chirurgische Revision eines Gelenkes: Debridement: Hüftgelenk - -
25 Implantation einer Endoprothese am Kniegelenk: Bikondyläre Oberflächenersatzprothese, teilgekoppelt, ohne Patellaersatz: Zementiert - -
25 Resektionsarthroplastik an Gelenken der Hand: Rekonstruktion mit autogenem Material, mit Sehneninterposition und Sehnenaufhängung: Daumensattelgelenk - -
24 Zugang zur Lendenwirbelsäule, zum Os sacrum und zum Os coccygis: LWS, dorsal: 1 Segment - -
23 Osteosynthese an der Wirbelsäule: Durch Schrauben-Stabsystem - -
23 Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Totalendoprothese, Sonderprothese: Nicht zementiert - -
22 Epidurale Injektion und Infusion zur Schmerztherapie - -
21 Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark - -
21 Offen chirurgische Revision eines Gelenkes: Gelenkspülung mit Drainage, septisch: Hüftgelenk - -
20 Operationen an Faszien der Hohlhand und der Finger: Fasziektomie mit mehreren Neurolysen und mehreren Arteriolysen: Ein Finger - -
19 Aufwendige Gipsverbände: Becken-Bein-Gips - -
19 Offen chirurgische Revision eines Gelenkes: Einlegen eines Medikamententrägers: Hüftgelenk - -
18 Transfusion von Plasma und Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Plasma, 1-5 TE - -
18 Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation ohne Osteosynthese: Hüftgelenk - -
16 Entnahme eines Knochentransplantates: Spongiosa, eine Entnahmestelle - -
16 Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Hüftgelenk: Entfernung einer Totalendoprothese - -
16 Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Hüftgelenk: Wechsel einer Femurkopfprothese: In Totalendoprothese, Sonderprothese - -
16 Anwendung eines Navigationssystems - -
16 Funktionsorientierte physikalische Therapie: Kombinierte funktionsorientierte physikalische Therapie - -
15 Entnahme eines Knochentransplantates: Kortikospongiöser Span, eine Entnahmestelle - -
15 Exzision von erkranktem Bandscheibengewebe: Exzision einer Bandscheibe - -
15 Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Resektion (Exostose): Os metatarsale I und Weichteilkorrektur - -
14 Arthroskopische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Kniegelenkes: Durchtrennung der Kniegelenkskapsel (Lateral release) - -
14 Arthroskopische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Schultergelenkes: Refixation des Labrum glenoidale durch sonstige Verfahren - -
14 Operationen an Faszien der Hohlhand und der Finger: Fasziektomie mit Arthrolyse: Ein Finger - -
14 Neurolyse und Dekompression eines Nerven: Nerven Hand: Offen chirurgisch - -
14 Legen, Wechsel und Entfernung eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Legen - -
13 Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Köpfchen- oder Basisresektion: Grundgliedköpfchen Digitus II bis V - -
12 Offen chirurgische Revision eines Gelenkes: Synovialektomie, total: Kniegelenk - -
12 Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion: Kalkaneus - -
12 Spondylodese: Dorsal: 1 Segment - -
11 Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Exzision von erkranktem Gewebe am Gelenkknorpel: Kniegelenk - -
11 Zugang zur Lendenwirbelsäule, zum Os sacrum und zum Os coccygis: Flavektomie LWS: 1 Segment - -
11 Offen chirurgische Operationen an der Patella und ihrem Halteapparat: Retinakulumspaltung, lateral - -
11 Spondylodese: Dorsal: 2 Segmente - -
11 Offen chirurgische Operationen an der Patella und ihrem Halteapparat: Retinakulumspaltung, lateral mit Zügelungsoperation - -
11 Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Komplexe Korrekturosteotomie (z.B. dreidimensional): Os metatarsale I, andere Teile - -
11 Zugang zur Lendenwirbelsäule, zum Os sacrum und zum Os coccygis: LWS, dorsal: 2 Segmente - -
11 Exzision von erkranktem Bandscheibengewebe: Exzision einer Bandscheibe mit Radikulodekompression - -
11 Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Komplexe Korrekturosteotomie (z.B. dreidimensional): Os metatarsale I, basisnah - -
10 Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Hüftgelenk: Wechsel einer Femurkopfprothese: Wechsel des Aufsteckkopfes - -
10 Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Resektion des Discus triangularis - Amb.
10 Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Totalendoprothese: Zementiert - -
10 Osteosynthese von Knochen: Durch Winkelplatte/Kondylenplatte - -
10 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe von Nerven: Nerven Arm - -
10 Neurolyse und Dekompression eines Nerven: Nerven Arm - -
10 Andere Operationen an der Wirbelsäule: Entfernung von Osteosynthesematerial - -
10 Offen chirurgische Revision eines Gelenkes: Gelenkspülung mit Drainage, septisch: Kniegelenk - -
9 Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von Spongiosa, autogen: Becken - -
9 Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Köpfchen- oder Basisresektion: Grundgliedbasis Digitus II bis V - -
9 Arthroskopische Gelenkrevision: Resektion von Bandanteilen und Bandresten: Kniegelenk - -
8 Arthroskopische Gelenkrevision: Gelenkspülung mit Drainage, septisch: Kniegelenk - -
8 Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Meniskusresektion, total - -
8 Andere Operationen an der Wirbelsäule: Knöcherne Dekompression des Spinalkanals: 1 Segment - -
8 Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Kniegelenk: Wechsel einer bikondylären Oberflächenersatzprothese: In eine Scharnierprothese, (teil-)zementiert - -
8 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Z-Plastik, großflächig: Hand - -
8 Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Hüftgelenk: Wechsel einer nicht zementierten Totalendoprothese: In Totalendoprothese, Sonderprothese - -
7 Hämodialyse: Intermittierend - -
7 Andere Operationen an der Hand: Exzision eines Ganglions - Amb.
7 Elektrotherapie - -
7 Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Köpfchen- oder Basisresektion: Köpfchen Os metatarsale I - -
7 Offen chirurgische Revision eines Gelenkes: Debridement: Kniegelenk - -
7 Zugang zur Lendenwirbelsäule, zum Os sacrum und zum Os coccygis: LWS, retroperitoneal - -
7 Spondylodese: Ventral: 1 Segment - -
7 Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel - -
7 Osteotomie und Korrekturosteotomie: Varisierende (De-)Rotationsosteotomie: Femur proximal - -
7 Osteosynthese von Knochen: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage - -
7 Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Hüftgelenk: Wechsel einer Gelenkpfannenprothese: In Gelenkpfannenprothese, nicht zementiert, mit Wechsel des Aufsteckkopfes - -
6 Arthroskopische Operation an der Synovialis: Synovektomie, total: Kniegelenk - -
6 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision einer Faszie, offen chirurgisch: Oberarm und Ellenbogen - -
6 Andere Operationen an der Wirbelsäule: Knöcherne Dekompression des Spinalkanals: 2 Segmente - -
6 Andere Operationen an Muskeln, Sehnen, Faszien und Schleimbeuteln: Totale Resektion eines Schleimbeutels: Oberschenkel und Knie - -
6 Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Gelenkpfannenstützschale: Nicht zementiert - -
6 Arthroskopische Gelenkrevision: Gelenkmobilisation [Arthrolyse]: Oberes Sprunggelenk - -
6 Operationen an Bändern der Hand: Durchtrennung: Bänder des Metakarpophalangealgelenkes am Daumen - Amb.


Übersicht über die Diagnosen dieser Abteilung pro Jahr

Kompetenzdiagnose = KD    (Legende zu dieser Tabelle)

Fälle Diagnosen KD
424 Primäre Gonarthrose, beidseitig -
321 Primäre Koxarthrose, beidseitig -
125 Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese -
106 Läsionen der Rotatorenmanschette -
104 Lumboischialgie -
98 Impingement-Syndrom der Schulter -
70 Spinal(kanal)stenose -
62 Radikulopathie -
61 Sonstige primäre Gonarthrose -
56 Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese -
53 Fibromatose der Palmarfaszie [Dupuytren-Kontraktur] -
44 Sonstige primäre Koxarthrose -
42 Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung -
40 Kreuzschmerz -
34 Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie -
28 Hallux valgus (erworben) -
25 Primäre Rhizarthrose, beidseitig -
22 Koxarthrose als Folge einer Dysplasie, beidseitig -
20 Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung -
18 Sonstige Meniskusschädigungen -
17 Epicondylitis radialis humeri -
15 Hallux rigidus -
14 Primäre Arthrose sonstiger Gelenke -
13 Sonstige dysplastische Koxarthrose -
12 Chondromalacia patellae -
11 Spondylolisthesis -
10 Sonstige sekundäre Koxarthrose -
10 Karpaltunnel-Syndrom -
10 Instabilität der Wirbelsäule -
9 Sonstige angeborene Deformitäten der Hüfte -
9 Sonstige Enthesopathie des Fußes -
9 Habituelle Luxation der Patella -
9 Gelenkschmerz -
9 Läsion des N. ulnaris -
8 Arthrose, nicht näher bezeichnet -
8 Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose] -
7 Sonstige posttraumatische Gonarthrose -
7 Habituelle Luxation und Subluxation eines Gelenkes -
7 Chronische Instabilität des Kniegelenkes -
7 Seronegative chronische Polyarthritis -
6 Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes mit Beteiligung des (vorderen) (hinteren) Kreuzbandes -
6 Epiphyseolysis capitis femoris (nichttraumatisch) -
6 Tendinitis calcarea im Schulterbereich -
6 Sonstige sekundäre Arthrose -
6 Sonstige posttraumatische Koxarthrose -
6 Sonstige Schulterläsionen -
6 Luxation der Hüfte -
6 Sonstige Knochennekrose -
6 Posttraumatische Arthrose sonstiger Gelenke -
6 Knochenfraktur nach Einsetzen eines orthopädischen Implantates, einer Gelenkprothese oder einer Knochenplatte -