Klinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde - Operationen und Diagnosen

Klinikum St. Georg gGmbH

Übersicht der durchgeführten Operationen pro Jahr

Kompetenzprozedur = KP, Ambulante Operation = Amb.    (Legende zu dieser Tabelle)

Fälle Operationen KP Amb.
955 Diagnostische Pharyngoskopie: Direkt - -
953 Diagnostische Rhinoskopie - -
594 Diagnostische Laryngoskopie: Indirekt - -
452 Audiometrie - -
407 Diagnostische Laryngoskopie: Direkt - -
360 Mikrochirurgische Technik - -
335 Wechsel und Entfernung einer Tamponade bei Blutungen - -
284 Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis]: Destruktion: Diathermie - -
242 Tonsillektomie (ohne Adenotomie): Mit Dissektionstechnik - -
211 Rhinomanometrie - -
202 Submuköse Resektion und plastische Rekonstruktion des Nasenseptums: Plastische Korrektur mit Resektion KP -
183 Operationen an der Kieferhöhle: Fensterung über mittleren Nasengang - -
160 Operation am Siebbein und an der Keilbeinhöhle: Ethmoidektomie, endonasal: Mit Darstellung der Schädelbasis KP -
131 Submuköse Resektion und plastische Rekonstruktion des Nasenseptums: Plastische Korrektur mit Resektion - -
65 Therapeutische Injektion: Sonstige - -
63 Myringoplastik [Tympanoplastik Typ I]: Endaural - -
63 Operation am Siebbein und an der Keilbeinhöhle: Ethmoidektomie, endonasal: Ohne Darstellung der Schädelbasis - -
61 Andere therapeutische Katheterisierung und Kanüleneinlage: Sonstige - -
60 Adenotomie (ohne Tonsillektomie): Primäreingriff - Amb.
54 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Larynx: Exzision, mikrolaryngoskopisch - -
52 Submuköse Resektion und plastische Rekonstruktion des Nasenseptums: Plastische Rekonstruktion des Nasenseptums: Mit lokalen autogenen Transplantaten (Austauschplastik) - -
51 Operation am Siebbein und an der Keilbeinhöhle: Ethmoidektomie, endonasal: Mit Darstellung der Schädelbasis - -
48 Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis]: Konchotomie und Abtragung von hinteren Enden - -
45 Tamponade einer Nasenblutung - -
45 Resektion einer Speicheldrüse: Parotidektomie, partiell: Mit intraoperativem Fazialismonitoring KP -
43 Operation am Siebbein und an der Keilbeinhöhle: Infundibulotomie - -
42 Tympanoplastik (Verschluss einer Trommelfellperforation und Rekonstruktion der Gehörknöchelchen): Tympanoplastik Typ II bis V KP -
35 Andere Operationen an Gaumen- und Rachenmandeln: Operative Blutstillung nach Tonsillektomie - -
35 Reoperation - -
31 Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Drainage: Hals - -
31 Stapesplastik: Mit Implantation einer alloplastischen Prothese (z.B. Piston) - -
29 Registrierung evozierter Potentiale: Motorisch - -
28 Konstruktion und Rekonstruktion des äußeren Gehörganges: Erweiterung (z.B. bei Gehörgangsstenose) - -
28 Resektion einer Speicheldrüse: Parotidektomie, partiell: Mit intraoperativem Fazialismonitoring - -
26 Operationen an der Kieferhöhle: Endonasal - -
26 Andere Operationen am äußeren Ohr - -
22 Exzision von Muskel, Sehne und Faszie: Entnahme von Faszie zur Transplantation: Kopf und Hals - -
17 Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Zervikal: Ohne Markierung - -
16 Plastische Rekonstruktion der inneren und äußeren Nase [Septorhinoplastik]: Septorhinoplastik mit Korrektur des Knorpels und Knochens: Mit lokalen autogenen Transplantaten - -
16 Anderer operativer Verschluss an Blutgefäßen: Tiefe Venen: Sonstige - -
13 Tonsillektomie (ohne Adenotomie): Abszesstonsillektomie - -
13 Radikale zervikale Lymphadenektomie [Neck dissection]: Selektiv (funktionell): 1 Region - -
11 Andere Operationen an Gaumen- und Rachenmandeln: Destruktion von erkranktem Gewebe: Elektrokoagulation - -
11 Tonsillektomie mit Adenotomie: Mit Dissektionstechnik - -
10 Native Computertomographie des Schädels - -
10 Andere diagnostische Endoskopie durch Punktion, Inzision und intraoperativ: Endoskopie der Nasennebenhöhlen - -
9 Rekonstruktion des Mittelohres: Erweiterungsplastik des Gehörgangs oder Radikalhöhleneingangs - -
8 Therapeutische Spülung (Lavage) der Nasennebenhöhlen - -
8 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Transpositionsplastik, kleinflächig: Sonstige Teile Kopf - -
8 Tympanoplastik (Verschluss einer Trommelfellperforation und Rekonstruktion der Gehörknöchelchen): Tympanoplastik mit Attikotomie oder Attikoantrotomie: Mit Implantation einer autogenen Prothese (z.B. Auto-Ossikel) - -
8 Mastoidektomie: Radikale Mastoidektomie [Anlage einer Ohrradikalhöhle] - -
7 Plastische Korrektur abstehender Ohren: Durch Korrektur des Ohrknorpels und Exzision von Weichteilen - Amb.
7 Parazentese [Myringotomie]: Mit Einlegen einer Paukendrainage - Amb.
7 Submuköse Resektion und plastische Rekonstruktion des Nasenseptums: Submuköse Resektion - -
7 Andere Operationen am Mittel- und Innenohr: Remastoidektomie - -
7 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Nase: Exzision an der inneren Nase, endonasal - -
7 Resektion einer Speicheldrüse: Parotidektomie, komplett mit Erhalt des N. facialis: Mit intraoperativem Fazialismonitoring - -
6 Neurolyse und Dekompression eines Nerven mit Transposition: Hirnnerven extrakraniell - -
6 Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument - -
6 Submuköse Resektion und plastische Rekonstruktion des Nasenseptums: Plastische Korrektur ohne Resektion - -
6 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Pharynx: Exzision, lokal - -
6 Adenotomie (ohne Tonsillektomie): Primäreingriff - -
6 Regionale Lymphadenektomie (Ausräumung mehrerer Lymphknoten einer Region) als selbständiger Eingriff: Zervikal - -
6 Exzision des Ductus thyreoglossus: Exzision einer medianen Halszyste, mit Resektion des medialen Zungenbeines - -


Übersicht über die Diagnosen dieser Abteilung pro Jahr

Kompetenzdiagnose = KD    (Legende zu dieser Tabelle)

Fälle Diagnosen KD
248 Chronische Tonsillitis -
114 Nasenseptumdeviation -
63 Chronische Pansinusitis -
52 Chronische epitympanale Otitis media KD
51 Chronische Sinusitis maxillaris -
49 Idiopathischer Hörsturz -
42 Chronische mesotympanale eitrige Otitis media -
36 Otosklerose mit Beteiligung der Fenestra vestibuli, nichtobliterierend KD
31 Gutartige Neubildung: Parotis KD
30 Gutartige Neubildung: Parotis -
29 Cholesteatom des Mittelohres -
26 Otosklerose mit Beteiligung der Fenestra vestibuli, nichtobliterierend -
26 Chronische Sinusitis ethmoidalis -
25 Peritonsillarabszeß -
23 Zentrale Perforation des Trommelfells -
18 Larynxödem -
17 Erworbene Deformität der Nase -
15 Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert -
14 Neuropathia vestibularis KD
11 Bösartige Neubildung: Glottis -
10 Neuropathia vestibularis -
10 Chronische epitympanale Otitis media -
9 Otosklerose mit Beteiligung der Fenestra vestibuli, obliterierend -
9 Gutartige Neubildung: Larynx -
8 Schlafapnoe -
8 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des äußeren Ohres -
8 Sonstige Krankheiten der Stimmlippen -
7 Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten des Kopfes, des Gesichtes und des Halses -
6 Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Ohres und des äußeren Gehörganges -
6 Funktionsstörung eines Tracheostomas -
6 Funktionsstörung des Labyrinths -
6 Erworbene Stenose des äußeren Gehörganges -