Palliativmedizin/Klinik für Anästhesiologie, Intensiv- und Schmerztherapie (KAIS) - Operationen und Diagnosen

Klinikum St. Georg gGmbH

Übersicht der durchgeführten Operationen pro Jahr

Kompetenzprozedur = KP, Ambulante Operation = Amb.    (Legende zu dieser Tabelle)

Fälle Operationen KP Amb.
82 Palliativmedizinische Komplexbehandlung: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage - -
80 Hochvoltstrahlentherapie: Linearbeschleuniger bis zu 6 MeV, bis zu 2 Bestrahlungsfelder - -
80 Hochvoltstrahlentherapie: Linearbeschleuniger mehr als 6 MeV, mehr als 4 Bestrahlungsfelder oder 3D-geplante Bestrahlung - -
62 Palliativmedizinische Komplexbehandlung: Bis zu 6 Behandlungstage - -
46 Hochvoltstrahlentherapie: Linearbeschleuniger bis zu 6 MeV, mehr als 4 Bestrahlungsfelder oder 3D-geplante Bestrahlung - -
46 Lagerungsbehandlung: Sonstige - -
44 Palliativmedizinische Komplexbehandlung: Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage - -
36 Multimodale Schmerztherapie: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage - -
30 Psychosoziale Interventionen: Supportive Therapie - -
26 Lagerungsbehandlung: Lagerung im Spezialbett - -
17 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE - -
17 Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie: Behandlungshilfen - -
16 Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel - -
14 Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie: Bestrahlungsplanung, komplex - -
14 Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie: Individuelle Blöcke oder Viellamellenkollimator (MLC), komplex - -
13 Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel - -
12 Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie - -
11 Bestrahlungssimulation für externe Bestrahlung und Brachytherapie: Feldfestlegung mit Simulator mit CT, komplex - -
11 Bestrahlungssimulation für externe Bestrahlung und Brachytherapie: Feldfestlegung mit Simulator ohne CT, komplex - -
11 Lagerungsbehandlung: Therapeutisch-funktionelle Lagerung auf neurophysiologischer Grundlage - -
11 Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel - -
10 Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Hydrokolloidverband - -
10 Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Feuchtverband mit antiseptischer Lösung: Ohne Debridement-Bad - -
10 Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie: Fixationsvorrichtung, mittlerer Schwierigkeitsgrad - -
9 Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie: Fixationsvorrichtung, einfach - -
9 Nicht komplexe Chemotherapie - -
9 Parenterale Ernährung als medizinische Hauptbehandlung - -
8 Psychosoziale Interventionen: Künstlerische Therapie - -
8 Palliativmedizinische Komplexbehandlung: Mindestens 21 Behandlungstage - -
8 Native Computertomographie des Schädels - -
8 Epidurale Injektion und Infusion zur Schmerztherapie - -
7 Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark - -
7 Bestrahlungssimulation für externe Bestrahlung und Brachytherapie: Feldfestlegung mit Simulator ohne CT, einfach - -
7 Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel - -
7 Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1-5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt - -
6 Multimodale Schmerztherapie: Mindestens 21 Behandlungstage - -
6 Komplexe Akutschmerzbehandlung - -


Übersicht über die Diagnosen dieser Abteilung pro Jahr

Kompetenzdiagnose = KD    (Legende zu dieser Tabelle)

Fälle Diagnosen KD
77 Chronischer unbeeinflussbarer Schmerz -
77 Chronischer unbeeinflussbarer Schmerz KD
45 Unwohlsein und Ermüdung -
18 Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes -
6 šbelkeit und Erbrechen -