Klinik für Anästhesiologie, Intensiv- und Notfallmedizin - Operationen und Diagnosen

Berufsgenossenschaftliche Kliniken Bergmannstrost

Übersicht der durchgeführten Operationen pro Jahr

Kompetenzprozedur = KP, Ambulante Operation = Amb.    (Legende zu dieser Tabelle)

Fälle Operationen KP Amb.
1.508 Intravenöse Anästhesie - -
1.372 Untersuchung des Liquorsystems - -
1.237 Diagnostische Tracheobronchoskopie - -
869 Legen, Wechsel und Entfernung eines Katheters in zentralvenöse Gefäße - -
723 Native Computertomographie des Schädels - -
460 Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des zentralen Venendruckes - -
388 Erweiterte apparativ-überwachte interventionelle Schmerz-Diagnostik mit standardisierter Erfolgskontrolle - -
353 Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur) - -
332 Einfache endotracheale Intubation - -
312 Lagerungsbehandlung - -
299 Maßnahmen für die Atmung im Rahmen der Reanimation - -
208 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat - -
208 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat KP -
197 Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel - -
165 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut - -
138 Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel - -
131 Fremdkörperentfernung durch Endoskopie - -
131 Fremdkörperentfernung durch Endoskopie KP -
129 Temporäre Tracheostomie - -
129 Temporäre Tracheostomie KP -
125 Transfusion von Plasma und Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen - -
123 Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums - -
118 Temporäre Weichteildeckung - -
116 Schädeleröffnung über die Kalotte - -
107 Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark - -
99 Andere therapeutische Katheterisierung und Kanüleneinlage in Herz und Blutgefäße - -
99 Andere therapeutische Katheterisierung und Kanüleneinlage in Herz und Blutgefäße KP -
97 Andere Operationen an Schädel, Gehirn und Hirnhäuten - -
96 Psychosoziale Interventionen - -
90 Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes - -
90 Rechtsherz-Katheteruntersuchung - -
90 Rechtsherz-Katheteruntersuchung KP -
76 Multimodale Schmerztherapie - -
76 Multimodale Schmerztherapie KP -
75 Invasives neurologisches Monitoring - -
75 Invasives neurologisches Monitoring KP -
71 Gastrostomie - -
71 Gastrostomie KP -
70 Andere Computertomographie mit Kontrastmittel - -
68 Therapeutische Spülung des Bauchraumes bei liegender Drainage und temporärem Bauchdeckenverschluß - -
68 Therapeutische Spülung des Bauchraumes bei liegender Drainage und temporärem Bauchdeckenverschluß KP -
66 Rekonstruktion der Hirnhäute - -
65 Multidisziplinäre algesiologische Diagnostik - -
65 Offenhalten der oberen Atemwege - -
65 Multidisziplinäre algesiologische Diagnostik KP -
64 Funktionsorientierte physikalische Therapie - -
61 Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems mit Kontrastmittel - -
57 Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie - -
56 Inzision von Gehirn und Hirnhäuten - -
50 Versorgung bei Polytrauma - -
50 Versorgung bei Polytrauma KP -
49 Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese - -
48 Manipulationen an der Harnblase - -
48 Inzision am Liquorsystem - -
48 Inzision am Liquorsystem KP -
45 Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel - -
41 Versorgung bei Mehrfachverletzung - -
41 Zystostomie - -
40 Perkutan-transluminale Gefäßintervention - -
40 Elektrotherapie - -
40 Elektrotherapie KP -
39 Injektion eines Medikamentes an das sympathische Nervensystem zur Schmerztherapie - -
39 Arteriographie der intrakraniellen Gefäße - -
39 Injektion eines Medikamentes an das sympathische Nervensystem zur Schmerztherapie KP -
38 Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut - -
34 Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE] - -
34 Native Computertomographie des Muskel-Skelettsystems - -
33 Spezielle Verbandstechniken - -
32 Therapeutische Drainage der Pleurahöhle (z. B. Bülaudrainage) - -
29 Gewinnung und Transfusion von Eigenblut - -
29 Gewinnung und Transfusion von Eigenblut KP -
28 Inzision der Schädelknochen [Kraniotomie und Kraniektomie] - -
27 Native Computertomographie des Thorax - -
26 Offene Reposition der Wirbelsäule mit Osteosynthese - -
23 Darmspülung - -
22 Verschluß von Bauchwand und Peritoneum - -
21 Andere Rekonstruktion des Darmes - -
20 Psychosomatische Therapie - -
20 Spezialverfahren zur maschinellen Beatmung bei schwerem Atemversagen - -
20 Spezialverfahren zur maschinellen Beatmung bei schwerem Atemversagen KP -
18 Legen, Wechsel und Entfernung eines Katheters in die A. pulmonalis - -
18 Therapeutische perkutane Punktion des Zentralnervensystems und des Auges - -
17 Mikrochirurgische Technik - -
17 Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark - -
17 Andere Operationen am Darm - -
15 Kardiale Reanimation - -
15 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens mit Osteosynthese - -
15 Kardiale Reanimation KP -
14 Komplexe Akutschmerzbehandlung - -
13 Offene Reposition einer Beckenrand- und Beckenringfraktur - -
13 Operationen am spinalen Liquorsystem - -
11 Inzision, Exzision, Destruktion und Verschluß von intrakraniellen Blutgefäßen - -
11 Native Computertomographie des Abdomens - -
11 Spondylodese - -
10 Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel - -
10 Zugang zur Brustwirbelsäule - -
10 Parenterale Ernährung als medizinische Hauptbehandlung - -
10 Anlegen eines Liquorshuntes [Shunt-Implantation] - -
10 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie - -
10 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens - -
10 Revision und andere Eingriffe an einem Enterostoma - -
10 Inzision des Darmes - -
9 Hämofiltration - -
8 Komplexbehandlung bei Querschnittlähmung - -
8 Multimodale schmerztherapeutische Kurzzeitbehandlung - -
8 Injektion eines Medikamentes an andere periphere Nerven zur Schmerztherapie - -
8 Native Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelettsystems - -
8 Therapeutische perkutane Punktion des Thorax - -
8 Enterale Ernährung als medizinische Hauptbehandlung - -
8 Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut - -
8 Zugang zum kraniozervikalen Übergang und zur Halswirbelsäule - -
8 Andere Operationen am Magen - -
8 Splenektomie - -
7 Therapeutische Plasmapherese - -
7 Elektroenzephalographie (EEG) - -
7 Extrakorporale Stoßwellentherapie am Stütz- und Bewegungsapparat - -
7 Inzision von Brustwand und Pleura - -
7 Amputation und Exartikulation untere Extremität - -
7 Inzision am Knochen, septisch und aseptisch - -
7 Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelettsystems mit Kontrastmittel - -
7 Rekonstruktion der Leber - -
7 Computertomographie des Halses mit Kontrastmittel - -
7 Partielle Resektion des Dickdarmes - -
7 Resektion des Dünndarmes - -
6 Kranioplastik - -
6 Zugang zur Lendenwirbelsäule, zum Os sacrum und zum Os coccygis - -
6 Intubation mit Doppellumentubus - -
6 Extension durch Knochendrahtung (Kirschner-Draht) - -
6 Andere Operationen an der Wirbelsäule - -
6 Osteosynthese an der Wirbelsäule - -
6 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen - -
6 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens - -
6 Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel - -


Übersicht über die Diagnosen dieser Abteilung pro Jahr

Kompetenzdiagnose = KD    (Legende zu dieser Tabelle)

Fälle Diagnosen KD
29 Schmerzen in den Extremitäten -
28 Neurodystrophie [Algodystrophie] -
24 Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute -
23 Traumatische subdurale Blutung -
22 Subdurale Blutung (nichttraumatisch) -
21 Traumatische subarachnoidale Blutung -
17 Myalgie -
16 Gutartige Neubildung: Hirnhäute -
15 Intrazerebrale Blutung in den Hirnstamm -
14 Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal -
13 Bösartige Neubildung: Frontallappen -
13 Sonstige und nicht näher bezeichnete Verletzungen des zervikalen Rückenmarkes -
11 Traumatisches Hirnödem -
10 Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert -
10 Epidurale Blutung -
10 Diffuse Hirnverletzung -
10 Subarachnoidalblutung, von der A. communicans anterior ausgehend -
9 Bösartige Neubildung: Temporallappen -
9 Phantomschmerz -
8 Schädelbasisfraktur -
8 Fraktur eines Brustwirbels -
8 Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert -
7 Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Gehirn, supratentoriell -
7 Sonstige intrazerebrale Blutung -
7 Fraktur eines Lendenwirbels -
6 Sonstige Subarachnoidalblutung -
6 Akute pulmonale Insuffizienz nach nicht am Thorax vorgenommener Operation -
6 Fraktur des Femurschaftes -