Klinik für Innere Medizin I, Schwerpunkt Lungen- und Bronchialheilkunde - Operationen und Diagnosen

Diakoniekrankenhaus Halle

Übersicht der durchgeführten Operationen pro Jahr

Kompetenzprozedur = KP, Ambulante Operation = Amb.    (Legende zu dieser Tabelle)

Fälle Operationen KP Amb.
837 Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument - -
188 Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument, mit bronchoalveolärer Lavage - -
186 Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Bronchus - -
174 Legen, Wechsel und Entfernung eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Legen - -
174 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE - -
160 Diagnostische Koloskopie: Total, bis Zäkum - -
158 Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1-5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt - -
92 Perkutane Biopsie an respiratorischen Organen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Lunge - -
89 Legen, Wechsel und Entfernung eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Entfernung ohne bakteriologische Probenahme - -
82 Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Lunge - -
81 Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit starrem Instrument - -
63 Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 1 bis 184 Aufwandspunkte - -
48 Therapeutische perkutane Punktion des Thorax: Pleurahöhle - -
47 Diagnostische Thorakoskopie und Mediastinoskopie: Thorakoskopie - -
43 Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: 1-5 Biopsien - -
40 Diagnostische Ösophagoskopie: Mit flexiblem Instrument - -
33 Diagnostische Koloskopie: Partiell - -
29 Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 185 bis 552 Aufwandspunkte - -
29 Andere Operationen an Blutgefäßen: Implantation und Wechsel von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) - -
28 Gastrostomie: Perkutan-endoskopisch (PEG) - -
27 Diagnostische Koloskopie: Total, mit Ileoskopie - -
21 Diagnostische perkutane Punktion und Aspiration der Bauchhöhle: Aszitespunktion - -
20 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 6 TE bis unter 11 TE - -
17 Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Sonstige - -
16 Perkutane Biopsie an hepatobiliärem System und Pankreas mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Leber - -
16 Spezialverfahren zur maschinellen Beatmung bei schwerem Atemversagen: Sonstige - -
15 Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung: Mindestens 7 Behandlungstage und 10 Therapieeinheiten - -
15 Implantation eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Schrittmacher, Zweikammersystem, mit zwei Schrittmachersonden: Ohne antitachykarde Stimulation - -
14 Applikation von Medikamenten Liste 2: Topotecan, parenteral: 9,0 mg bis unter 12,0 mg - -
14 Biopsie am Mediastinum und anderen intrathorakalen Organen durch Inzision: Pleura - -
13 Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Aggregatwechsel (ohne Änderung der Sonde): Schrittmacher, Zweikammersystem - -
13 Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Trachea - -
13 Applikation von Medikamenten Liste 1: Paclitaxel, parenteral: 300 mg bis unter 360 mg - -
11 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe eines Bronchus: Durch Bronchoskopie - -
11 Rechtsherz-Katheteruntersuchung: Oxymetrie - -
9 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE - -
9 Inzision von Brustwand und Pleura: Drainage der Brustwand oder Pleurahöhle, offen chirurgisch - -
9 Perkutane Biopsie an respiratorischen Organen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Pleura - -
9 Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus: Synchronisiert (Kardioversion) - -
8 Legen, Wechsel und Entfernung eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Wechsel - -
8 Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung: Mindestens 14 Behandlungstage und 20 Therapieeinheiten - -
8 Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 553 bis 1104 Aufwandspunkte: 553 bis 828 Aufwandspunkte - -
8 Applikation von Medikamenten Liste 1: Paclitaxel, parenteral: 120 mg bis unter 180 mg - -
8 Perkutane (Nadel-)Biopsie an respiratorischen Organen: Lunge - -
7 Oberflächenstrahlentherapie: Bis zu 2 Bestrahlungsfelder - -
7 Applikation von Medikamenten Liste 1: Paclitaxel, parenteral: 240 mg bis unter 300 mg - -
7 Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Inzision der Papille (Papillotomie) - -
7 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch: Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge - -
7 Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Aggregatwechsel (ohne Änderung der Sonde): Schrittmacher, Einkammersystem - -
7 Implantation eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Ereignis-Rekorder - -
7 Perkutane (Nadel-)Biopsie an hepatobiliärem System und Pankreas: Leber - -
7 Pleurodese [Verödung des Pleuraspaltes]: Durch Instillation - -
7 Pleurodese [Verödung des Pleuraspaltes]: Durch Poudrage, thorakoskopisch - -
6 Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht-kathetergestützt: Bei implantiertem Kardioverter/Defibrillator (ICD) - -
6 Perkutan-transluminale Gefäßintervention: Angioplastie (Ballon): Gefäße Oberschenkel - -
6 Legen, Wechsel und Entfernung eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Legen eines großlumigen Katheters zur extrakorporalen Blutzirkulation - -
6 Implantation eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Schrittmacher, Einkammersystem - -
6 Transfusion von Plasma und Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Plasma, 1-5 TE - -
6 Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Steinentfernung: Mit Körbchen - -
6 Applikation von Medikamenten Liste 1: Docetaxel, parenteral: 120 mg bis unter 160 mg - -


Übersicht über die Diagnosen dieser Abteilung pro Jahr

Kompetenzdiagnose = KD    (Legende zu dieser Tabelle)

Fälle Diagnosen KD
407 Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) -
152 Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) -
79 Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet -
65 Bösartige Neubildung: Hauptbronchus -
53 Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet -
46 Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege -
44 Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes -
39 Rechtsherzinsuffizienz -
39 Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet -
39 Pneumonie, nicht näher bezeichnet -
38 Volumenmangel -
38 Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend -
37 Linksherzinsuffizienz -
36 Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge -
36 Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale -
36 Benigne essentielle Hypertonie -
35 Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der unteren Extremitäten, nicht näher bezeichnet -
33 Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege -
31 Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet -
29 Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege -
29 Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge -
29 Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers und eines implantierten Kardiodefibrillators -
27 Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet -
26 Schlaganfall, nicht als Blutung oder Infarkt bezeichnet -
26 Pleuraerguß, anderenorts nicht klassifiziert -
25 Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet -
22 Nachuntersuchung nach sonstiger Behandlung wegen anderer Krankheitszustände -
22 Linksherzinsuffizienz -
21 Sick-Sinus-Syndrom -
20 Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom -
20 Synkope und Kollaps -
20 Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet -
19 Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge -
19 Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege -
19 Bösartige Neubildung: Pleura -
19 Linksherzinsuffizienz -
18 Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess -
18 Sonstige interstitielle Lungenkrankheiten mit Fibrose -
18 Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet -
17 Vorhofflimmern -
17 Nicht primär insulinabhängiger Diabetes mellitus [Typ-2-Diabetes]: Ohne Komplikationen -
17 Beobachtung bei sonstigen Verdachtsfällen -
17 Alkoholische Leberzirrhose -
16 Mesotheliom der Pleura -
16 Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten -
15 Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet -
15 Nicht primär insulinabhängiger Diabetes mellitus [Typ-2-Diabetes]: Mit peripheren vaskulären Komplikationen -
15 Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz -
14 Sonstige Gastritis -
13 Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet -
13 Sonstige Veränderungen der Lunge -
13 Sonstige akute Gastritis -
13 Nicht primär insulinabhängiger Diabetes mellitus [Typ-2-Diabetes]: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen -
13 Akuter subendokardialer Myokardinfarkt -
12 Akuter Myokardinfarkt, nicht näher bezeichnet -
12 Hirninfarkt, nicht näher bezeichnet -
12 Bösartige Neubildung: Mittellappen (-Bronchus) -
12 Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz -
11 Verschluss und Stenose der A. carotis -
11 Atherosklerose der Extremitätenarterien -
11 Gutartige Neubildung: Bronchus und Lunge -
11 Orthostatische Hypotonie -
11 Lymphknotenvergrößerung, umschrieben -
11 Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet -
11 Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet -
11 Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet -
10 Sarkoidose der Lunge -
10 Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis -
9 Nachuntersuchung nach Kombinationstherapie wegen bösartiger Neubildung -
9 Funktionelle Darmstörung, nicht näher bezeichnet -
9 Gallenblasenstein ohne Cholezystitis -
9 Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung -
8 Nachuntersuchung nach chirurgischem Eingriff wegen bösartiger Neubildung -
8 Polyp des Kolons -
8 Ventrikuläre Tachykardie -
8 Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand -
8 šbelkeit und Erbrechen -
8 Atherosklerose der Extremitätenarterien -
7 Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet -
7 Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] -
7 Erysipel [Wundrose] -
7 Gastritis, nicht näher bezeichnet -
7 Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute -
7 Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet -
7 Sekundäre bösartige Neubildung der Leber -
7 Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes -
7 Sonstige Eisenmangelanämien -
7 Arzneimittelinduzierte aplastische Anämie -
7 Vorhofflimmern -
6 Alkoholinduzierte akute Pankreatitis -
6 Pyothorax ohne Fistel -
6 Vorwiegend allergisches Asthma bronchiale -
6 Bösartige Neubildung der Prostata -
6 Sonstige und nicht näher bezeichnete Krankheiten des Kreislaufsystems -
6 Bösartige Neubildung des Rektums -
6 Toxische Wirkung von Kohlenmonoxid -
6 Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet -
6 Cholangitis -
6 Sarkoidose, nicht näher bezeichnet -