Innere Medizin - Operationen und Diagnosen

Klinikum Bernburg gGmbH

Übersicht der durchgeführten Operationen pro Jahr

Kompetenzprozedur = KP, Ambulante Operation = Amb.    (Legende zu dieser Tabelle)

Fälle Operationen KP Amb.
1.246 Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie - -
859 Ganzkörperplethysmographie - -
746 Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes - -
372 Native Computertomographie des Schädels - -
333 Native Computertomographie des Abdomens - -
303 Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel - -
283 Diagnostische Koloskopie: Total, bis Zäkum - -
252 Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1-5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt - -
247 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE - -
247 Elektrotherapie - -
213 Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel - -
184 Komplexe endokrinologische Funktionsuntersuchung: Ohne invasive Katheteruntersuchung - -
173 Legen, Wechsel und Entfernung eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Legen - -
163 Perkutane Biopsie an hepatobiliärem System und Pankreas mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Leber - -
162 Elektroenzephalographie (EEG): Routine-EEG (10/20 Elektroden) - -
132 Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument - -
131 Patientenschulung: Basisschulung - -
124 Native Magnetresonanztomographie des Schädels - -
107 Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument, mit bronchoalveolärer Lavage - -
99 Computertomographie des Beckens mit Kontrastmittel - -
94 Diagnostische Sigmoideoskopie - -
91 Lagerungsbehandlung: Lagerung im Spezialbett - -
83 Bestimmung der CO-Diffusionskapazität - -
79 Diagnostische Koloskopie: Total, mit Ileoskopie - -
78 Diagnostische Koloskopie: Partiell - -
76 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch - -
75 Neurographie - -
74 Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: 1-5 Biopsien - -
74 Elektromyographie (EMG) - -
73 Diagnostische perkutane Punktion der Pleurahöhle - -
68 Diagnostische retrograde Darstellung der Gallen- und Pankreaswege - -
68 Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: Stufenbiopsie - -
67 Therapeutische perkutane Punktion des Thorax: Pleurahöhle - -
63 Native Computertomographie des Thorax - -
63 Diagnostische perkutane Punktion und Aspiration der Bauchhöhle: Aszitespunktion - -
49 Nicht komplexe Chemotherapie - -
49 Biopsie ohne Inzision am Knochenmark - -
47 Phlebographie der Gefäße einer Extremität mit Darstellung des Abflußbereiches - -
46 Patientenschulung: Grundlegende Patientenschulung - -
42 Arteriographie der Gefäße des Beckens - -
42 Diagnostische Ösophagogastroskopie - -
41 Transösophageale Echokardiographie [TEE] - -
40 Implantation eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Schrittmacher, Einkammersystem - -
38 Phlebographie der Gefäße einer Extremität - -
37 Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel - -
34 Multimodale Komplexbehandlung bei Diabetes mellitus: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage - -
33 Darmspülung - -
32 Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Aggregatwechsel (ohne Änderung der Sonde): Schrittmacher, Zweikammersystem - -
31 Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Lunge - -
29 Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Inzision der Papille (Papillotomie) - -
29 Implantation eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Schrittmacher, Zweikammersystem, mit zwei Schrittmachersonden: Ohne antitachykarde Stimulation - -
29 Kardiale Reanimation - -
28 Arteriographie des Aortenbogens - -
28 Native Computertomographie des Beckens - -
27 Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark - -
27 Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht-kathetergestützt: Bei implantiertem Schrittmacher - -
27 Gastrostomie: Perkutan-endoskopisch (PEG) - -
27 Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: Stufenbiopsie am oberen Verdauungstrakt - -
24 Manipulationen an der Harnblase: Spülung, intermittierend - -
23 Perkutane Biopsie an hepatobiliärem System und Pankreas mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Pankreas - -
23 Andere Operationen am Magen: Injektion: Endoskopisch - -
21 Andere Operationen an Blutgefäßen: Implantation und Wechsel von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) - -
20 Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie, Druckmessung und Ventrikulographie im linken Ventrikel - -
19 Therapeutische perkutane Punktion der Bauchhöhle - -
19 Tamponade einer Nasenblutung - -
18 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 6 TE bis unter 11 TE - -
18 Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Steinentfernung: Mit Körbchen - -
17 Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Bis zu 6 Behandlungstage - -
16 Applikation von Medikamenten Liste 1: Paclitaxel, parenteral: 300 mg bis unter 360 mg - -
16 Implantation eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Schrittmacher, Zweikammersystem, mit einer Schrittmachersonde - -
15 Untersuchung des Liquorsystems: Lumbale Liquorpunktion zur Liquorentnahme - -
15 Andere Operationen an Blutgefäßen: Verschluss eines Stichkanals mit Kollagen - -
15 Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Aggregatwechsel (ohne Änderung der Sonde): Schrittmacher, Einkammersystem - -
15 Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie - -
14 Therapeutische Drainage der Pleurahöhle (z. B. Bülaudrainage) - -
13 Spiroergometrie - -
13 Operative Behandlung einer Nasenblutung: Ätzung oder Kaustik - -
12 Perkutane Biopsie an respiratorischen Organen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Lunge - -
12 Einfache endotracheale Intubation - -
12 Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Bronchus - -
12 Native Magnetresonanztomographie der peripheren Gefäße - -
12 Andere Operationen am Darm: Dilatation des Dickdarmes: Endoskopisch - -
12 Native Magnetresonanztomographie des Abdomens - -
11 Registrierung evozierter Potentiale: Akustisch (AEP) - -
11 Computertomographie des Halses mit Kontrastmittel - -
11 Applikation von Medikamenten Liste 1: Oxaliplatin, parenteral: 150 mg bis unter 200 mg - -
10 Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Stufenbiopsie - -
10 Therapeutische Injektion: Systemische Thrombolyse - -
10 Andere Operationen am Darm: Injektion: Endoskopisch - -
10 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Kleinflächig: Fuß - -
9 Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des zentralen Venendruckes - -
9 Andere Operationen am Ösophagus: Endoskopische Injektion - -
9 Wechsel und Entfernung einer Tamponade bei Blutungen - -
9 Manipulationen an der Harnblase: Spülung, einmalig - -
9 Implantation eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Schrittmacher, Zweikammersystem, mit zwei Schrittmachersonden: Mit antitachykarder Stimulation - -
8 Andere Operationen an den Gallengängen: Einlegen einer Drainage: Perkutan-transhepatisch - -
8 Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht-kathetergestützt: Kipptisch-Untersuchung zur Abklärung von Synkopen - -
8 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens: Exzision, endoskopisch - -
7 Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Sonstige - -
7 Andere Operationen am Ösophagus: (Endoskopische) Ligatur (Banding) von Ösophagusvarizen - -
7 Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus: Synchronisiert (Kardioversion) - -
7 Native Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelettsystems - -
7 Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie ohne weitere Maßnahmen - -
7 Szintigraphie des Muskel-Skelettsystems - -
6 Andere Operationen am Darm: Clippen: Endoskopisch - -
6 Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Sonstige Teile Kopf - -
6 Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage - -
6 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Großflächig: Fuß - -
6 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Destruktion, endoskopisch: Thermokoagulation - -
6 Diagnostische perkutane Punktion und Aspiration der Leber - -
6 Andere Operationen am Magen: Clippen: Endoskopisch - -
6 Andere Operationen am Ösophagus: Ballondilatation - -


Übersicht über die Diagnosen dieser Abteilung pro Jahr

Kompetenzdiagnose = KD    (Legende zu dieser Tabelle)

Fälle Diagnosen KD
179 Benigne essentielle Hypertonie -
152 Rechtsherzinsuffizienz -
117 Nicht primär insulinabhängiger Diabetes mellitus [Typ-2-Diabetes]: Mit multiplen Komplikationen -
117 Vorhofflimmern -
94 Linksherzinsuffizienz -
88 Sonstige Formen der Angina pectoris -
84 Virusbedingte Darminfektion, nicht näher bezeichnet -
79 Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet -
73 Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet -
66 Sonstige Brustschmerzen -
59 Orthostatische Hypotonie -
58 Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet -
52 Nicht primär insulinabhängiger Diabetes mellitus [Typ-2-Diabetes]: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen -
49 Synkope und Kollaps -
49 Instabile Angina pectoris -
48 Sonstige Spondylose -
45 Arteria-vertebralis-Syndrom mit Basilaris-Symptomatik -
44 Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers und eines implantierten Kardiodefibrillators -
42 Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) -
40 Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten -
39 Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz -
38 Supraventrikuläre Tachykardie -
36 Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand -
35 Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis -
34 Sonstige Gastritis -
31 Akuter subendokardialer Myokardinfarkt -
28 Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege -
27 Sonstige Eisenmangelanämien -
25 Alkoholische Leberzirrhose -
25 Mallory-Weiss-Syndrom -
24 Schmerzen im Bereich der Brustwirbelsäule -
24 Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet -
24 Atrioventrikulärer Block 3. Grades -
23 Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung -
23 Präkordiale Schmerzen -
23 Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) -
21 Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand -
21 Nicht primär insulinabhängiger Diabetes mellitus [Typ-2-Diabetes]: Ohne Komplikationen -
21 Dilatative Kardiomyopathie -
21 Erysipel [Wundrose] -
20 Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess -
20 Sick-Sinus-Syndrom -
20 Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet -
20 Diarrhoe und Gastroenteritis, vermutlich infektiösen Ursprungs -
19 Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet -
18 Zervikobrachial-Syndrom -
17 Schwindel und Taumel -
17 Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis -
17 Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis -
17 Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation -
16 Sonstige akute Gastritis -
15 Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet -
15 Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis -
14 Tachykardie, nicht näher bezeichnet -
14 Ulzeröse (chronische) Enterokolitis -
14 Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation -
14 Atherosklerose der Extremitätenarterien -
14 Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung -
14 Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale -
14 Bösartige Neubildung der Prostata -
13 Nicht primär insulinabhängiger Diabetes mellitus [Typ-2-Diabetes]: Mit neurologischen Komplikationen -
13 Ileus, nicht näher bezeichnet -
12 Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet -
12 Dyspnoe -
12 Ernährungsprobleme und unsachgemäße Ernährung -
12 Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend -
11 Enterokolitis durch Clostridium difficile -
11 Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen -
11 Angioneurotisches Ödem -
11 Vorhofflattern -
11 Epistaxis -
11 šbelkeit und Erbrechen -
10 Schmerzen im Bereich des Oberbauches -
10 Ventrikuläre Tachykardie -
10 Toxische Wirkung: Gift sonstiger Arthropoden -
10 Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] -
10 Sonstige interstitielle Lungenkrankheiten mit Fibrose -
10 Vorwiegend allergisches Asthma bronchiale -
10 Progressive subkortikale vaskuläre Enzephalopathie -
9 Bösartige Neubildung des Rektums -
9 Sonstige näher bezeichnete Anämien -
9 Schäden durch elektrischen Strom -
9 Sonstige Rückenschmerzen -
9 Postmenopausale Osteoporose -
9 Biliäre akute Pankreatitis -
9 Sonstiger näher bezeichneter Herzblock -
9 Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir -
9 Polyp des Magens und des Duodenums -
9 Abnorme Gewichtsabnahme -
9 Sepsis durch sonstige gramnegative Erreger -
9 Volumenmangel -
9 Lokalisierte Schwellung, Raumforderung und Knoten der Haut und der Unterhaut an den unteren Extremitäten -
9 Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet -
8 Anämie, nicht näher bezeichnet -
8 Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, šbergang -
8 Bronchiektasen -
8 Osteoporose, nicht näher bezeichnet -
8 Nicht primär insulinabhängiger Diabetes mellitus [Typ-2-Diabetes]: Mit Koma -
8 Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet -
8 Pneumonie durch andere aerobe gramnegative Bakterien -
8 Akute tubulointerstitielle Nephritis -
8 Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet -
8 Aortenklappenstenose -
8 Atherosklerotische Herzkrankheit -
8 Ulcus duodeni: Akut, ohne Blutung oder Perforation -
8 Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der V. femoralis -
7 Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet -
7 Bradykardie, nicht näher bezeichnet -
7 Akute Gefäßkrankheiten des Darmes -
7 Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] -
7 Status asthmaticus -
7 Akuter Myokardinfarkt, nicht näher bezeichnet -
7 Primär insulinabhängiger Diabetes mellitus [Typ-1-Diabetes]: Mit multiplen Komplikationen -
7 Akuter transmuraler Myokardinfarkt an sonstigen Lokalisationen -
7 Nachuntersuchung nach sonstiger Behandlung wegen anderer Krankheitszustände -
7 Alkoholinduzierte akute Pankreatitis -
7 Sonstige Virusinfektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation -
7 Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz -
7 Ventrikuläre Extrasystolie -
7 Ischämische Kardiomyopathie -
7 Hämorrhagische Diathese durch Antikoagulanzien und Antikörper -
7 Sonstige Formen der akuten ischämischen Herzkrankheit -
7 Atrioventrikulärer Block 2. Grades -
7 B-Zell-Lymphom, nicht näher bezeichnet -
7 Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen -
7 Sepsis durch sonstige näher bezeichnete Staphylokokken -
7 Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien -
7 Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale -
7 Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura -
6 Bösartige Neubildung: Zervikaler Ösophagus -
6 Primär insulinabhängiger Diabetes mellitus [Typ-1-Diabetes]: Mit Ketoazidose -
6 Schmerzen in den Extremitäten -
6 Myelodysplastisches Syndrom, nicht näher bezeichnet -
6 Gallengangsstein mit Cholangitis -
6 Toxische Wirkung: Sonstige näher bezeichnete Gase, Dämpfe oder sonstiger näher bezeichneter Rauch -
6 Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum -
6 Hypertrophische Pylorusstenose beim Erwachsenen -
6 Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert -
6 Verschluss des Gallenganges -
6 Leberzellkarzinom -
6 Sonstiges näher bezeichnetes Fieber -