Klinik für Innere Medizin - Operationen und Diagnosen

Klinikum Burgenlandkreis gGmbH/ Saale-Unstrut Klinikum Naumburg

Übersicht der durchgeführten Operationen pro Jahr

Kompetenzprozedur = KP, Ambulante Operation = Amb.    (Legende zu dieser Tabelle)

Fälle Operationen KP Amb.
895 Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie - -
527 Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1-5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt - -
517 Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes - -
332 Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel - -
330 Diagnostische Koloskopie: Total, bis Zäkum - -
326 Native Computertomographie des Schädels - -
324 Ganzkörperplethysmographie - -
291 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE - -
235 Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 1 bis 184 Aufwandspunkte - -
180 Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel - -
112 Elektroenzephalographie (EEG): Routine-EEG (10/20 Elektroden) - -
108 Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: 1-5 Biopsien - -
94 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch - -
92 Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument - -
79 Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus: Synchronisiert (Kardioversion) - -
71 Manipulationen an der Harnblase: Sonstige - -
62 Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht-kathetergestützt: Kipptisch-Untersuchung zur Abklärung von Synkopen - -
57 Legen, Wechsel und Entfernung eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Legen - -
52 Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel - -
47 Diagnostische retrograde Darstellung der Gallen- und Pankreaswege - -
46 Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des zentralen Venendruckes - -
44 Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 185 bis 552 Aufwandspunkte - -
44 Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Inzision der Papille (Papillotomie) - -
41 Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung - -
41 Native Computertomographie des Abdomens - -
41 Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: Stufenbiopsie - -
40 Therapeutische perkutane Punktion des Thorax: Pleurahöhle - -
36 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 6 TE bis unter 11 TE - -
34 Native Computertomographie des Thorax - -
31 Intravenöse Anästhesie - -
29 Transösophageale Echokardiographie [TEE] - -
27 Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht-kathetergestützt: Bei implantiertem Schrittmacher - -
26 Therapeutische perkutane Punktion der Bauchhöhle - -
24 Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Steinentfernung: Mit Körbchen - -
23 Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Steinentfernung: Mit Ballonkatheter - -
22 Gastrostomie: Perkutan-endoskopisch (PEG) - -
21 Diagnostische retrograde Darstellung der Gallenwege - -
21 Einfache endotracheale Intubation - -
20 Magnetresonanztomographie des Abdomens mit Kontrastmittel - -
20 Biopsie ohne Inzision am Knochenmark - -
19 Hämodialyse: Intermittierend - -
19 Kardiale Reanimation - -
18 Neurographie - -
18 Registrierung evozierter Potentiale: Früh-akustisch (FAEP/BERA) - -
17 Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark - -
17 Registrierung evozierter Potentiale: Sonstige - -
16 Elektromyographie (EMG) - -
15 Transfusion von Plasma und Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Plasma, 1-5 TE - -
15 Implantation eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Schrittmacher, Einkammersystem - -
15 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Destruktion, endoskopisch: Elektrokoagulation - -
13 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens: Exzision, endoskopisch - -
13 Andere Operationen am Magen: Injektion: Endoskopisch - -
13 Therapeutische Injektion: Systemische Thrombolyse - -
13 Diagnostische Proktoskopie - -
12 Implantation eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Schrittmacher, Zweikammersystem, mit zwei Schrittmachersonden: Ohne antitachykarde Stimulation - -
11 Diagnostische perkutane Punktion und Aspiration der Bauchhöhle: Aszitespunktion - -
11 Phlebographie der Gefäße einer Extremität - -
10 Perkutane Biopsie an respiratorischen Organen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Pleura - -
10 Native Magnetresonanztomographie des Abdomens - -
10 Andere Operationen am Magen: Dilatation: Endoskopisch - -
10 Diagnostische Koloskopie: Total, mit Ileoskopie - -
9 Perkutane Biopsie an hepatobiliärem System und Pankreas mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Leber - -
9 Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Sonstige Teile Kopf - -
9 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens: Destruktion, endoskopisch: Elektrokoagulation - -
9 Andere Operationen am Ösophagus: Endoskopische Injektion - -
9 Andere Operationen am Ösophagus: (Endoskopische) Ligatur (Banding) von Ösophagusvarizen - -
9 Registrierung evozierter Potentiale: Somatosensorisch (SSEP) - -
8 Maßnahmen für die Atmung im Rahmen der Reanimation - -
8 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE - -
8 Andere Operationen an Blutgefäßen: Implantation und Wechsel von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) - -
7 Untersuchung des Liquorsystems: Lumbale Liquorpunktion zur Liquorentnahme - -
7 Andere Operationen am Darm: Injektion: Endoskopisch - -
7 Legen, Wechsel und Entfernung eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Legen eines großlumigen Katheters zur extrakorporalen Blutzirkulation - -
6 Diagnostische Sigmoideoskopie - -
6 Patientenschulung: Basisschulung - -
6 Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark - -


Übersicht über die Diagnosen dieser Abteilung pro Jahr

Kompetenzdiagnose = KD    (Legende zu dieser Tabelle)

Fälle Diagnosen KD
290 Linksherzinsuffizienz -
172 Vorhofflimmern -
164 Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz -
124 Synkope und Kollaps -
103 Sonstige Formen der Angina pectoris -
92 Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet -
81 Rechtsherzinsuffizienz -
73 Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet -
72 Sonstige akute Gastritis -
67 Nicht primär insulinabhängiger Diabetes mellitus [Typ-2-Diabetes]: Ohne Komplikationen -
65 Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet -
63 Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet -
59 Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet -
59 Instabile Angina pectoris -
45 Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] -
44 Chronische Oberflächengastritis -
42 Alkoholische Leberzirrhose -
38 Nicht primär insulinabhängiger Diabetes mellitus [Typ-2-Diabetes]: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen -
37 Vorhofflattern -
37 Akuter subendokardialer Myokardinfarkt -
33 Sonstige chronische Niereninsuffizienz -
33 Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet -
30 Sonstige Eisenmangelanämien -
26 Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess -
24 Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz -
23 Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand -
23 Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten -
22 Sonstige Brustschmerzen -
21 Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege -
21 Volumenmangel -
21 Sonstige Hypotonie -
20 Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung -
19 Orthostatische Hypotonie -
19 Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale -
19 Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet -
18 Präkordiale Schmerzen -
18 Sepsis durch sonstige gramnegative Erreger -
17 Nicht näher bezeichnete Nierenkolik -
17 Akute hämorrhagische Gastritis -
17 Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand -
17 Erysipel [Wundrose] -
17 Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet -
17 Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis -
17 Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation -
16 Sonstige näher bezeichnete Anämien -
16 Nicht primär insulinabhängiger Diabetes mellitus [Typ-2-Diabetes]: Mit multiplen Komplikationen -
15 Sonstiges näher bezeichnetes Fieber -
15 Obstipation -
13 Myelodysplastisches Syndrom, nicht näher bezeichnet -
13 Ileus, nicht näher bezeichnet -
13 Bösartige Neubildung der Prostata -
13 Schwindel und Taumel -
12 Sonstige Gastritis -
12 Atrioventrikulärer Block 2. Grades -
12 Chronische myeloproliferative Krankheit -
12 Diarrhoe und Gastroenteritis, vermutlich infektiösen Ursprungs -
12 Polyp des Kolons -
12 Sepsis, nicht näher bezeichnet -
11 Supraventrikuläre Tachykardie -
11 Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis -
11 šbelkeit und Erbrechen -
11 Abnorme Gewichtsabnahme -
11 Akute tubulointerstitielle Nephritis -
11 Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) -
10 Gallengangsstein mit Cholangitis -
10 Alkoholinduzierte akute Pankreatitis -
10 Ulcus duodeni: Akut, ohne Blutung oder Perforation -
10 Interkostalneuropathie -
10 Tachykardie, nicht näher bezeichnet -
10 Atherosklerose der Extremitätenarterien -
10 Pneumonie, nicht näher bezeichnet -
10 Benigne essentielle Hypertonie -
10 Bösartige Neubildung: Pankreaskopf -
10 Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung -
9 Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches -
9 Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis -
9 Atherosklerotische Herzkrankheit -
9 Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet -
9 Atrioventrikulärer Block 3. Grades -
9 Ventrikuläre Tachykardie -
9 Hypotonie durch Arzneimittel -
9 Radikulopathie -
9 Sick-Sinus-Syndrom -
9 Nicht primär insulinabhängiger Diabetes mellitus [Typ-2-Diabetes]: Mit Nierenkomplikationen -
9 Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet -
8 Nicht näher bezeichnete Hämaturie -
8 Benigner paroxysmaler Schwindel -
8 Enteritis durch Campylobacter -
8 Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis -
8 Somatoforme autonome Funktionsstörung -
8 Sonstige Obturation des Darmes -
8 Akute Zystitis -
8 Pleuraerguß, anderenorts nicht klassifiziert -
8 Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum -
8 Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend -
8 Polyp des Magens und des Duodenums -
8 Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen -
8 Schmerzen im Bereich des Oberbauches -
8 Ernährungsprobleme und unsachgemäße Ernährung -
8 Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis -
7 Toxische Wirkung: Gift sonstiger Arthropoden -
7 Palpitationen -
7 Vergiftung: Herzglykoside und Arzneimittel mit ähnlicher Wirkung -
7 Sonstige akute Pankreatitis -
7 Gallenblasenstein ohne Cholezystitis -
7 Harnverhaltung -
7 Beobachtung bei Verdacht auf Herzinfarkt -
7 Virusbedingte Darminfektion, nicht näher bezeichnet -
7 Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale -
7 Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge -
7 Lumboischialgie -
7 Ulcus ventriculi: Chronisch, ohne Blutung oder Perforation -
7 Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz und Niereninsuffizienz -
7 Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger -
6 Sonstige näher bezeichnete bakterielle Darminfektionen -
6 Verschluss des Gallenganges -
6 Ventrikuläre Extrasystolie -
6 Sepsis durch sonstige näher bezeichnete Staphylokokken -
6 Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit -
6 Sonstiger und nicht näher bezeichneter mechanischer Ileus -
6 Toxische Leberkrankheit mit Cholestase -
6 Mallory-Weiss-Syndrom -
6 Akuter transmuraler Myokardinfarkt an sonstigen Lokalisationen -
6 Anämie, nicht näher bezeichnet -
6 Akuter Myokardinfarkt, nicht näher bezeichnet -