Chirurgie Mittweida - Operationen und Diagnosen

Landkreis Mittweida Krankenhaus gGmbH

Übersicht der durchgeführten Operationen pro Jahr

Kompetenzprozedur = KP, Ambulante Operation = Amb.    (Legende zu dieser Tabelle)

Fälle Operationen KP Amb.
105 Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie - -
90 Cholezystektomie: Einfach, laparoskopisch: Ohne laparoskopische Revision der Gallengänge - -
54 Verschluss einer Hernia inguinalis: Mit Plastik - -
37 Operative Behandlung von Hämorrhoiden: Mit Stapler - -
35 Native Computertomographie des Schädels - -
34 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE - -
29 Appendektomie: Offen chirurgisch - -
27 Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark - -
25 Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1-5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt - -
23 Andere Operationen an Schilddrüse und Nebenschilddrüsen: Monitoring des N. recurrens im Rahmen einer anderen Operation - -
22 Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel - -
22 Andere Operationen an Blutgefäßen: Implantation und Wechsel von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) - -
21 Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Marknagel mit Gelenkkomponente: Femur proximal - -
20 Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Sonstige Teile Kopf - -
18 Diagnostische Koloskopie: Total, bis Zäkum - -
17 Andere Rekonstruktion am Magen KP -
17 Andere partielle Schilddrüsenresektion KP -
17 Appendektomie: Laparoskopisch - -
17 Diagnostische retrograde Darstellung der Gallenwege - -
17 Entfernung von Osteosynthesematerial: Platte: Fibula distal - -
16 Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Totalendoprothese: Zementiert - -
16 Verschluß einer Hernia diaphragmatica KP -
15 Inzision und Exzision von Gewebe der Perianalregion: Exzision - -
15 Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Inzision der Papille (Papillotomie) - -
15 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens mit Osteosynthese: Durch Platte: Fibula distal - -
15 Partielle Resektion des Dickdarmes KP -
14 Unterbindung, Exzision und Stripping von Varizen KP -
14 Arthroskopische Gelenkrevision: Gelenkspülung mit Drainage, aseptisch: Kniegelenk - -
14 Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Radius distal - -
14 Andere partielle Schilddrüsenresektion: Subtotale Resektion, einseitig mit Hemithyreoidektomie der Gegenseite - -
13 Cholezystektomie: Einfach, Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgisch: Ohne operative Revision der Gallengänge - -
13 Cholezystektomie: Einfach, offen chirurgisch: Ohne operative Revision der Gallengänge - -
13 Andere Rekonstruktion am Magen: Fundoplikatio: Laparoskopisch - -
12 Diagnostische Koloskopie: Total, mit Ileoskopie - -
12 Therapeutische perkutane Punktion eines Gelenkes: Kniegelenk - -
12 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Tibia distal - -
11 Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Knorpelglättung (Abrasionsarthroplastik): Kniegelenk - -
11 Verschluss einer Hernia diaphragmatica: Mit alloplastischem Material: Laparoskopisch transperitoneal - -
11 Hemithyreoidektomie: Ohne Parathyreoidektomie - -
10 Offen chirurgische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des oberen Sprunggelenkes: Naht mehrerer fibularer Bänder - -
10 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens mit Osteosynthese: Durch Schraube: Tibia distal - -
10 Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Steinentfernung: Mit Körbchen - -
10 Inzision und Exzision von Gewebe der Perianalregion: Inzision - -
10 Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: 1-5 Biopsien - -
9 Therapeutische Spülung eines Gelenkes: Kniegelenk - -
9 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Platte: Fibula distal - -
9 Anlegen eines Enterostomas (als protektive Maßnahme) im Rahmen eines anderen Eingriffes: Zäkostoma [Zäkale Lippenfistel] - -
8 Verschluss einer Hernia umbilicalis: Mit Plastik - -
8 Entfernung von Osteosynthesematerial: Schraube: Tibia distal - -
8 Entfernung von Osteosynthesematerial: Schraube: Fibula distal - -
8 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch Platte: Klavikula - -
8 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Großflächig: Unterschenkel - -
8 Verschluss einer Hernia inguinalis: Mit alloplastischem Material: Offen chirurgisch - -
8 Operative Behandlung von Hämorrhoiden: Sonstige - -
8 Simultane Appendektomie: Während einer Laparotomie aus anderen Gründen - -
8 Native Computertomographie des Muskel-Skelettsystems - -
8 Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: Stufenbiopsie - -
7 Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung: An Haut und Unterhaut - -
7 Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Meniskusresektion, partiell - -
7 Arthroskopische Operation an der Synovialis: Resektion einer Plica synovialis: Kniegelenk - -
7 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Großflächig: Fuß - -
7 Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht-kathetergestützt: Bei implantiertem Schrittmacher - -
7 Diagnostische retrograde Darstellung der Gallen- und Pankreaswege - -
7 Unterbindung, Exzision und Stripping von Varizen: Crossektomie und Stripping: V. saphena magna - -
7 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Schraube: Fibula distal - -
7 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens mit Osteosynthese: Durch Schraube: Fibula distal - -
6 Entfernung von Osteosynthesematerial: Schraube: Fibula distal - Amb.
6 Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 1 bis 184 Aufwandspunkte - -
6 Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Hand - -
6 Amputation und Exartikulation Fuß: Zehenstrahlresektion - -
6 Amputation und Exartikulation untere Extremität: Amputation proximaler Unterschenkel - -
6 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Tibia distal - -
6 Verschluss einer Narbenhernie: Mit Plastik - -
6 Partielle Resektion des Dickdarmes: Hemikolektomie rechts: Offen chirurgisch mit Anastomose - -
6 Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel - -
6 Native Computertomographie des Halses - -


Übersicht über die Diagnosen dieser Abteilung pro Jahr

Kompetenzdiagnose = KD    (Legende zu dieser Tabelle)

Fälle Diagnosen KD
86 Gehirnerschütterung -
65 Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän -
43 Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis -
41 Gallenblasenstein ohne Cholezystitis -
40 Innere Hämorrhoiden ohne Komplikation -
38 Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet -
32 Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis -
27 Frakturen sonstiger Teile der Unterschenkels -
24 Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens KD
24 Fraktur des Außenknöchels -
22 Schenkelhalsfraktur -
21 Distale Fraktur des Radius -
21 Bösartige Neubildung des Kolons KD
19 Nichttoxische mehrknotige Struma -
19 Pertrochantäre Fraktur -
17 Fraktur des proximalen Endes des Humerus -
16 Bösartige Neubildung des Rektums -
16 Bösartige Neubildung des Rektums KD
16 Gastroösophageale Refluxkrankheit KD
15 Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis -
14 Fraktur der Klavikula -
13 Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen -
12 Lumboischialgie -
12 Varizen der unteren Extremitäten KD
11 Fraktur eines Lendenwirbels -
11 Nicht primär insulinabhängiger Diabetes mellitus [Typ-2-Diabetes]: Mit multiplen Komplikationen -
10 Bösartige Neubildung des Magens KD
10 Äußere thrombosierte Hämorrhoiden -
10 Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess -
10 Distale Fraktur der Tibia -
10 Traumatische Ruptur von Bändern in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes -
9 Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches -
8 Hernia ventralis ohne Einklemmung und ohne Gangrän -
8 Atherosklerose der Extremitätenarterien -
8 Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän -
8 Obstipation -
8 Analabszess -
8 Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie -
7 Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert -
7 Erysipel [Wundrose] -
7 Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung -
7 Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert -
7 Fraktur der Patella -
7 Subtrochantäre Fraktur -
7 Pilonidalzyste mit Abszess -
6 Peritoneale Adhäsionen -
6 Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten -
6 Phlegmone an sonstigen Teilen der Extremitäten -
6 Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule -
6 Rippenserienfraktur -
6 Fraktur des proximalen Endes der Ulna -
6 Fraktur der Mittelfußknochen -
6 Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Ileus -
6 Bösartige Neubildung: Zäkum -