Klinik für Innere Medizin - Operationen und Diagnosen

Havellandklinik Nauen

Übersicht der durchgeführten Operationen pro Jahr

Kompetenzprozedur = KP, Ambulante Operation = Amb.    (Legende zu dieser Tabelle)

Fälle Operationen KP Amb.
245 Nicht komplexe Chemotherapie - -
173 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE - -
148 Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie - -
120 Legen, Wechsel und Entfernung eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Legen - -
113 Neurologische Komplexbehandlung des akuten Schlaganfalls: Mehr als 72 Stunden - -
107 Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des zentralen Venendruckes - -
97 Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument - -
74 Diagnostische Laryngoskopie: Direkt - -
60 Applikation von Medikamenten Liste 1: Oxaliplatin, parenteral: 150 mg bis unter 200 mg - -
58 Parenterale Ernährung als medizinische Hauptbehandlung - -
50 Einfache endotracheale Intubation - -
46 Neurologische Komplexbehandlung des akuten Schlaganfalls: Mindestens 24 bis höchstens 72 Stunden - -
39 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch - -
38 Offenhalten der oberen Atemwege: Durch oropharyngealen Tubus - -
36 Therapeutische perkutane Punktion des Thorax: Pleurahöhle - -
30 Biopsie ohne Inzision am Knochenmark - -
29 Hochgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: Ein Chemotherapieblock während eines stationären Aufenthaltes - -
25 Kardiale Reanimation - -
23 Applikation von Medikamenten Liste 1: Oxaliplatin, parenteral: 100 mg bis unter 150 mg - -
22 Therapeutische perkutane Punktion der Bauchhöhle - -
19 Diagnostische Aspiration aus dem Bronchus - -
19 Gastrostomie: Perkutan-endoskopisch (PEG) - -
19 Ösophagusmanometrie - -
18 Andere Operationen am Ösophagus: (Endoskopische) Sklerosierung von Ösophagusvarizen - -
18 Diagnostische Rhinoskopie - -
18 Enterale Ernährung als medizinische Hauptbehandlung: Über eine Sonde - -
17 Therapeutische Drainage der Pleurahöhle (z. B. Bülaudrainage) - -
14 Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Stufenbiopsie - -
14 Legen, Wechsel und Entfernung eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Wechsel - -
14 Diagnostische perkutane Punktion der Pleurahöhle - -
13 Applikation von Medikamenten Liste 1: Rituximab, parenteral: 650 mg bis unter 750 mg - -
13 Olfaktometrie und Gustometrie - -
13 Transfusion von Plasma und Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Plasma, 1-5 TE - -
12 Andere Operationen am Magen: Injektion: Endoskopisch - -
11 Maßnahmen für die Atmung im Rahmen der Reanimation - -
11 Untersuchung des Liquorsystems: Lumbale Liquorpunktion zur Liquorentnahme - -
10 Andere Operationen am Ösophagus: Bougierung - -
10 Partielle Resektion des Dickdarmes: Hemikolektomie rechts: Offen chirurgisch mit Anastomose - -
9 Applikation von Medikamenten Liste 1: Rituximab, parenteral: 750 mg bis unter 850 mg - -
9 Zystostomie: Perkutan - -
9 Diagnostische Pharyngoskopie: Direkt - -
9 Andere Operation am Rektum: Sklerosierung, peranal - -
8 Legen, Wechsel und Entfernung eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Legen eines großlumigen Katheters zur extrakorporalen Blutzirkulation - -
7 Applikation von Medikamenten Liste 1: Irinotecan, parenteral: 300 mg bis unter 400 mg - -
7 Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Bronchus - -
7 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Destruktion, endoskopisch: Laserkoagulation - -
7 Perkutane Biopsie an hepatobiliärem System und Pankreas mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Leber - -
6 Applikation von Medikamenten Liste 1: Bortezomib, parenteral: 3,5 mg bis unter 4,5 mg - -
6 Diagnostische perkutane Punktion und Aspiration der Bauchhöhle: Aszitespunktion - -
6 Diagnostische perkutane Punktion und Aspiration der Leber - -
6 Perkutane (Nadel-)Biopsie an hepatobiliärem System und Pankreas: Leber - -
6 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 6 TE bis unter 11 TE - -


Übersicht über die Diagnosen dieser Abteilung pro Jahr

Kompetenzdiagnose = KD    (Legende zu dieser Tabelle)

Fälle Diagnosen KD
218 Sonstige Formen der Angina pectoris -
198 Linksherzinsuffizienz -
145 Benigne essentielle Hypertonie -
129 Vorhofflimmern -
114 Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien -
110 Akuter subendokardialer Myokardinfarkt -
109 Synkope und Kollaps -
107 Atherosklerotische Herzkrankheit -
99 Pneumonie, nicht näher bezeichnet -
98 Instabile Angina pectoris -
79 Angina pectoris, nicht näher bezeichnet -
77 Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege -
75 Nicht primär insulinabhängiger Diabetes mellitus [Typ-2-Diabetes]: Ohne Komplikationen -
66 Bösartige Neubildung des Rektums -
66 Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet -
61 Bösartige Neubildung: Pankreaskopf -
57 Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum -
57 Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet -
55 Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet -
52 Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet -
51 Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet -
45 Schwindel und Taumel -
42 Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet -
39 Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet -
38 Sepsis durch sonstige gramnegative Erreger -
38 Spondylose, nicht näher bezeichnet -
37 Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis -
37 Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis -
37 Plasmozytom [Multiples Myelom] -
37 Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome -
36 Epilepsie, nicht näher bezeichnet -
35 Akuter transmuraler Myokardinfarkt an nicht näher bezeichneter Lokalisation -
35 Alkoholische Leberzirrhose -
35 Bösartige Neubildung: Pankreas, nicht näher bezeichnet -
35 Volumenmangel -
33 Diarrhoe und Gastroenteritis, vermutlich infektiösen Ursprungs -
33 Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess -
32 Sonstige akute Gastritis -
31 Bösartige Neubildung: Colon ascendens -
31 Bösartige Neubildung: Magen, nicht näher bezeichnet -
31 Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet -
31 Dilatative Kardiomyopathie -
31 Nicht primär insulinabhängiger Diabetes mellitus [Typ-2-Diabetes]: Mit Koma -
30 Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand -
30 Supraventrikuläre Tachykardie -
29 Orthostatische Hypotonie -
27 Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) -
27 Nicht näher bezeichnete Demenz -
27 Sick-Sinus-Syndrom -
27 Zerebrovaskuläre Krankheit, nicht näher bezeichnet -
26 Nicht primär insulinabhängiger Diabetes mellitus [Typ-2-Diabetes]: Mit multiplen Komplikationen -
26 Verschluss des Gallenganges -
25 Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet -
24 Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten -
23 Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand -
23 Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, šbergang -
23 Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet -
23 Rechtsherzinsuffizienz -
22 Akuter Myokardinfarkt, nicht näher bezeichnet -
22 Erysipel [Wundrose] -
22 Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung -
20 Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale -
20 Schmerzen im Bereich des Oberbauches -
20 Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber -
19 Atrioventrikulärer Block 2. Grades -
19 Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen -
19 Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung -
19 Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation -
19 Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet -
18 Gallenblasenstein ohne Cholezystitis -
18 Ulcus duodeni: Akut, ohne Blutung oder Perforation -
17 Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers und eines implantierten Kardiodefibrillators -
17 Atrioventrikulärer Block 3. Grades -
17 Leberzellkarzinom -
17 Osteoporose, nicht näher bezeichnet -
16 Bösartige Neubildung: Zäkum -
15 Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet -
15 Bösartige Neubildung: Pankreaskörper -
14 Benigner paroxysmaler Schwindel -
14 Meläna -
14 Obstipation -
14 Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe -
14 šbelkeit und Erbrechen -
13 Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet -
13 Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet -
13 Interkostalneuropathie -
13 Somatisierungsstörung -
12 Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken -
12 Bösartige Neubildung: Hauptbronchus -
12 Bösartige Neubildung: Kardia -
12 Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) -
12 Dyspnoe -
12 Hirninfarkt, nicht näher bezeichnet -
12 Hypertensive Enzephalopathie -
12 Neuropathia vestibularis -
12 Schlaganfall, nicht als Blutung oder Infarkt bezeichnet -
12 Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet -
12 Sonstiger peripherer Schwindel -
11 Innere Hämorrhoiden mit sonstigen Komplikationen -
11 Intrazerebrale Blutung, nicht näher bezeichnet -
11 Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen -
11 Non-Hodgkin-Lymphom, Typ nicht näher bezeichnet -
11 Radikulopathie -
11 Spezielle epileptische Syndrome -
11 Toxische Wirkung: Gift sonstiger Arthropoden -
10 Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet -
10 Atherosklerose der Extremitätenarterien -
10 Bösartige Neubildung: Große Kurvatur des Magens, nicht näher bezeichnet -
10 Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet -
10 Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz -
10 Idiopathische akute Pankreatitis -
10 Kopfschmerz -
10 Nicht primär insulinabhängiger Diabetes mellitus [Typ-2-Diabetes]: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen -
10 Sepsis, nicht näher bezeichnet -
10 Sonstiger Hirninfarkt -
9 Aortenklappenstenose -
9 Bösartige Neubildung: Appendix vermiformis -
9 Bösartige Neubildung: Dünndarm, nicht näher bezeichnet -
9 Nicht primär insulinabhängiger Diabetes mellitus [Typ-2-Diabetes]: Mit neurologischen Komplikationen -
9 Fieber, nicht näher bezeichnet -
9 Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis -
9 Gallengangsstein mit Cholangitis -
9 Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet -
9 Grand-mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet (mit oder ohne Petit mal) -
9 Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur -
9 Pleuraerguß, anderenorts nicht klassifiziert -
9 Polyp des Kolons -
9 Primär insulinabhängiger Diabetes mellitus [Typ-1-Diabetes]: Ohne Komplikationen -
9 Schmerzen in den Extremitäten -
9 Sonstige näher bezeichnete Anämien -
9 Sonstige Obturation des Darmes -
9 Ventrikuläre Tachykardie -
8 Akute hämorrhagische Gastritis -
8 Angiodysplasie des Kolons -
8 Bösartige Neubildung: Magen, mehrere Teilbereiche überlappend -
8 Bösartige Neubildung: Pankreas, mehrere Teilbereiche überlappend -
8 B-Zell-Lymphom, nicht näher bezeichnet -
8 Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet -
8 Follikuläres Non-Hodgkin-Lymphom, nicht näher bezeichnet -
8 Mallory-Weiss-Syndrom -
8 Pneumonie durch Staphylokokken -
8 Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien -
8 Sonstige Typen des diffusen Non-Hodgkin-Lymphoms -
7 Abnorme Gewichtsabnahme -
7 Biliäre akute Pankreatitis -
7 Bösartige Neubildung: Colon transversum -
7 Fazialisparese -
7 Hodgkin-Krankheit, nicht näher bezeichnet -
7 Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] -
7 Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute -
7 Sonstige Spondylose -
6 Abszess der Lunge mit Pneumonie -
6 Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet -
6 Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems -
6 Bösartiges Melanom der oberen Extremität, einschließlich Schulter -
6 Divertikulose des Dickdarmes mit Perforation und Abszess -
6 Hämorrhagische Diathese durch Antikoagulanzien und Antikörper -
6 Ileus, nicht näher bezeichnet -
6 Kardiale Arrhythmie, nicht näher bezeichnet -
6 Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen -
6 Lokalisierte Schwellung, Raumforderung und Knoten der Haut und der Unterhaut an den unteren Extremitäten -
6 Parästhesie der Haut -
6 Postthrombotisches Syndrom -
6 Primäre pulmonale Hypertonie -
6 Schwindel zentralen Ursprungs -
6 Sonstige akute Pankreatitis -
6 Sonstige chronische Niereninsuffizienz -
6 Sonstige und nicht näher bezeichnete T-Zell-Lymphome -
6 Spannungskopfschmerz -