Klinik für Innere Medizin I - Operationen und Diagnosen

Städtisches Klinikum Brandenburg GmbH

Übersicht der durchgeführten Operationen pro Jahr

Kompetenzprozedur = KP, Ambulante Operation = Amb.    (Legende zu dieser Tabelle)

Fälle Operationen KP Amb.
964 Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie, Druckmessung und Ventrikulographie im linken Ventrikel - -
712 Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie ohne weitere Maßnahmen - -
656 Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Angioplastie (Ballon): Eine Koronararterie - -
528 Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes - -
492 Kardiales Mapping: Rechter Vorhof - -
442 Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, kathetergestützt: Bei Tachykardien mit schmalem QRS-Komplex - -
418 Ganzkörperplethysmographie - -
400 Transösophageale Echokardiographie [TEE] - -
397 Ablative Maßnahmen bei Tachyarrhythmie: Konventionelle Radiofrequenzablation - -
353 Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines nicht medikamentenfreisetzenden Stents: Ein Stent in eine Koronararterie - -
336 Andere Operationen an Blutgefäßen: Verschluss eines Stichkanals mit Kollagen - -
282 Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus KP -
231 Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus: Synchronisiert (Kardioversion) - -
213 Implantation eines Herzschrittmachers und Defibrillators KP -
201 Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie - -
188 Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht-kathetergestützt: Medikamentöser Provokationstest (zur Erkennung von Arrhythmien) - -
176 Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines medikamentenfreisetzenden Stents: Ein Stent in eine Koronararterie - -
144 Ablative Maßnahmen bei Tachyarrhythmie: Ablation mit Hilfe dreidimensionaler, elektroanatomischer Mappingverfahren - -
134 Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines nicht medikamentenfreisetzenden Stents: Mindestens 2 Stents in eine Koronararterie - -
120 Rechtsherz-Katheteruntersuchung: Oxymetrie - -
119 Kardiales Mapping: Linker Vorhof - -
115 Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie von Bypassgefäßen - -
113 Funktionsorientierte physikalische Therapie: Funktionsorientierte physikalische Monotherapie - -
110 Ablative Maßnahmen bei Tachyarrhythmie: Gekühlte Radiofrequenzablation - -
108 Transseptale Linksherz-Katheteruntersuchung: Sondierung des Vorhofseptums - -
101 Ablative Maßnahmen bei Tachyarrhythmie: Ablation mit Hilfe dreidimensionaler, elektroanatomischer Mappingverfahren KP -
79 Implantation eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Schrittmacher, Zweikammersystem, mit zwei Schrittmachersonden: Ohne antitachykarde Stimulation - -
72 Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht-kathetergestützt: Bei implantiertem Schrittmacher - -
71 Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators KP -
64 Legen, Wechsel und Entfernung eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Legen - -
62 Spiroergometrie - -
57 Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie, Druckmessung und Ventrikulographie im linken Ventrikel, Druckmessung in der Aorta und Aortenbogendarstellung - -
54 Arteriographie der Gefäße des Abdomens - -
53 Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, kathetergestützt: Bei Tachykardien mit breitem QRS-Komplex - -
50 Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, kathetergestützt: Bei Synkopen unklarer Genese - -
49 Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht-kathetergestützt: Bei implantiertem Kardioverter/Defibrillator (ICD) - -
48 Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus: Desynchronisiert (Defibrillation) - -
46 Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Angioplastie (Ballon): Mehrere Koronararterien - -
46 Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht-kathetergestützt: Kipptisch-Untersuchung zur Abklärung von Synkopen - -
42 Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, kathetergestützt: Bei WPW-Syndrom - -
41 Kardiales Mapping: Rechter Ventrikel - -
41 Kardiales Mapping: Linker Ventrikel - -
39 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE - -
38 Lagerungsbehandlung: Therapeutisch-funktionelle Lagerung auf neurophysiologischer Grundlage - -
38 Implantation eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Defibrillator mit Einkammer-Stimulation - -
35 Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des zentralen Venendruckes - -
33 Implantation eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Schrittmacher, Einkammersystem - -
30 Temporäre interne elektrische Stimulation des Herzrhythmus - -
30 Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, kathetergestützt: Bei nicht anhaltenden Kammertachykardien und ventrikulären Extrasystolen - -
26 Kardiale Reanimation - -
26 Intravenöse Anästhesie - -
24 Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines medikamentenfreisetzenden Stents: 2 Stents in eine Koronararterie - -
24 Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines nicht medikamentenfreisetzenden Stents: Mindestens 2 Stents in mehrere Koronararterien - -
23 Andere Operationen an Blutgefäßen: Anwendung eines Nahtsystems - -
22 Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument - -
22 Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument, mit bronchoalveolärer Lavage - -
21 Diagnostische perkutane Punktion der Pleurahöhle - -
19 Andere Immuntherapie: Immunsuppression: Sonstige Applikationsform - -
17 Patientenschulung: Basisschulung - -
17 Angiokardiographie als selbständige Maßnahme: Aortographie - -
16 Darmspülung - -
16 Lagerungsbehandlung: Lagerung im Spezialbett - -
14 Implantation eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Schrittmacher, Zweikammersystem, mit zwei Schrittmachersonden: Mit antitachykarder Stimulation - -
13 Implantation eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Ereignis-Rekorder - -
12 Implantation eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Defibrillator mit Zweikammer-Stimulation - -
10 Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Aggregatwechsel (ohne Änderung der Sonde): Schrittmacher, Zweikammersystem - -
9 Therapeutische perkutane Punktion des Thorax: Pleurahöhle - -
9 Therapeutische Drainage der Pleurahöhle (z. B. Bülaudrainage) - -
9 Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Blade-Angioplastie (Cutting-balloon) - -
8 Temporäre externe elektrische Stimulation des Herzrhythmus - -
8 Biopsie ohne Inzision am Knochenmark - -
8 Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einsatz eines distalen Embolieprotektionssystems - -
8 Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Aggregatwechsel (ohne Änderung der Sonde): Defibrillator mit Einkammer-Stimulation - -
7 Transvenöse oder transarterielle Biopsie: Endomyokard - -
7 Einfache endotracheale Intubation - -
7 Implantation eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Defibrillator mit biventrikulärer Stimulation - -
6 Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Aggregatentfernung: Ereignis-Rekorder - -
6 Perkutan-transluminale Gefäßintervention: Angioplastie (Ballon): Gefäße viszeral - -
6 Therapeutische perkutane Punktion des Thorax: Perikard - -


Übersicht über die Diagnosen dieser Abteilung pro Jahr

Kompetenzdiagnose = KD    (Legende zu dieser Tabelle)

Fälle Diagnosen KD
674 Atherosklerotische Herzkrankheit -
527 Präkordiale Schmerzen KD
456 Vorhofflimmern -
390 Vorhofflimmern KD
219 Präkordiale Schmerzen -
213 Instabile Angina pectoris -
191 Akuter subendokardialer Myokardinfarkt -
152 Benigne essentielle Hypertonie -
150 Supraventrikuläre Tachykardie -
138 Vorhofflattern -
131 Linksherzinsuffizienz -
119 Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz -
115 Synkope und Kollaps -
115 Synkope und Kollaps KD
104 Schwindel und Taumel KD
82 Kardiomyopathie KD
75 Rechtsherzinsuffizienz -
73 Dyspnoe KD
70 Dilatative Kardiomyopathie -
68 Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand -
64 Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand -
59 Aortenklappenstenose -
58 Sonstige kardiale Erregungsleitungsstörungen KD
57 Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege -
55 Ventrikuläre Tachykardie -
53 Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet -
50 Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet -
46 Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock KD
43 Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers und eines implantierten Kardiodefibrillators -
42 Präexzitations-Syndrom -
40 Abnorme Ergebnisse von kardiovaskulären Funktionsprüfungen -
34 Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] -
31 Atrioventrikulärer Block 3. Grades -
23 Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger -
22 Schwindel und Taumel -
22 Sonstige Formen der Angina pectoris -
20 Palpitationen -
20 Orthostatische Hypotonie -
19 Sick-Sinus-Syndrom -
18 Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit -
18 Dyspnoe -
15 Tachykardie, nicht näher bezeichnet -
14 Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der V. femoralis -
13 Atherosklerose der Extremitätenarterien -
13 Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale -
12 Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie -
11 Atrioventrikulärer Block 2. Grades -
11 Erysipel [Wundrose] -
11 Schäden durch elektrischen Strom -
10 Ventrikuläre Extrasystolie -
10 Akute und subakute infektiöse Endokarditis -
9 Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale -
9 Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome -
9 Sonstige akute Myokarditis -
9 Interkostalneuropathie -
9 Radikulopathie -
9 Atherosklerotische Herz-Kreislauf-Krankheit, so beschrieben -
8 Ischämische Kardiomyopathie -
8 Beobachtung bei Verdacht auf sonstige kardiovaskuläre Krankheiten -
8 Sonstige akute Gastritis -
8 Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet -
7 Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis oberflächlicher Gefäße der unteren Extremitäten -
7 Aortenklappeninsuffizienz -
7 Vorwiegend allergisches Asthma bronchiale -
7 Alkoholische Kardiomyopathie -
7 Volumenmangel -
7 Atherosklerose der Nierenarterie -
7 Hyperventilation -
7 Dissektion der Aorta -
7 Sonstiger näher bezeichneter Herzblock -
7 Postmenopausale Osteoporose -
7 Hypotonie durch Arzneimittel -
6 Vergiftung: Benzodiazepine -
6 Benigner paroxysmaler Schwindel -
6 Sonstiger Hirninfarkt -
6 Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation -
6 Sonstige Brustschmerzen -
6 Schmerzen im Bereich des Oberbauches -
6 Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet -
6 Mitralklappeninsuffizienz -
6 Vorhofseptumdefekt -
6 Nicht primär insulinabhängiger Diabetes mellitus [Typ-2-Diabetes]: Mit multiplen Komplikationen -