Klinik für Neurochirurgie - Operationen und Diagnosen

Klinikum Frankfurt (Oder)

Übersicht der durchgeführten Operationen pro Jahr

Kompetenzprozedur = KP, Ambulante Operation = Amb.    (Legende zu dieser Tabelle)

Fälle Operationen KP Amb.
206 Zugang zur Lendenwirbelsäule, zum Os sacrum und zum Os coccygis: Flavektomie LWS: 1 Segment - -
108 Exzision von erkranktem Bandscheibengewebe: Exzision einer Bandscheibe mit Radikulodekompression - -
103 Exzision von erkranktem Bandscheibengewebe: Entfernung eines freien Sequesters - -
72 Exzision von erkranktem Bandscheibengewebe: Exzision einer Bandscheibe - -
69 Andere Operationen an der Wirbelsäule: Knöcherne Dekompression des Spinalkanals: 1 Segment - -
66 Zugang zur Lendenwirbelsäule, zum Os sacrum und zum Os coccygis: Hemilaminektomie LWS: 1 Segment - -
61 Schädeleröffnung über die Kalotte: Bohrlochtrepanation - -
40 Schädeleröffnung über die Kalotte: Kraniotomie (Kalotte): Kalotte - -
38 Andere Operationen an der Wirbelsäule: Knöcherne Dekompression des Spinalkanals: 2 Segmente - -
36 Inzision von Gehirn und Hirnhäuten: Entleerung eines subduralen Hämatoms - -
34 Exzision und Destruktion von erkranktem intrakraniellem Gewebe: Intrazerebrales Tumorgewebe, hirneigen - -
33 Zugang zum kraniozervikalen Übergang und zur Halswirbelsäule: HWS, dorsal: 1 Segment - -
31 Zugang zur Lendenwirbelsäule, zum Os sacrum und zum Os coccygis: LWS, dorsal: 1 Segment - -
30 Exzision von erkranktem Bandscheibengewebe: Rezidivoperation mit Radikulolyse - -
29 Inzision des Spinalkanals: Dekompression - -
28 Neurolyse und Dekompression eines Nerven - Amb.
27 Zugang zum kraniozervikalen Übergang und zur Halswirbelsäule: HWS, ventral: 1 Segment - -
22 Offene Reposition der Wirbelsäule mit Osteosynthese: Durch Fixateur interne-System - -
22 Inzision von Gehirn und Hirnhäuten: Entleerung eines intrazerebralen Hämatoms - -
21 Inzision von Gehirn und Hirnhäuten: Drainage von subduraler Flüssigkeit - -
18 Zugang zur Lendenwirbelsäule, zum Os sacrum und zum Os coccygis: Laminektomie LWS: 1 Segment - -
17 Spondylodese: Dorsal: 1 Segment - -
13 Anlegen eines Liquorshuntes [Shunt-Implantation]: Ableitung in den Peritonealraum: Ventrikuloperitoneal - -
13 Schädeleröffnung über die Kalotte: Kraniotomie (Kalotte): Sonstige - -
12 Spondylodese: Ventral: 1 Segment - -
12 Andere Operationen an der Wirbelsäule: Implantation von Material in einen Wirbelkörper mit vorheriger Wirbelkörperaufrichtung: 1 Segment - -
12 Rekonstruktion der Hirnhäute: Duraplastik an der Konvexität - -
11 Neurolyse und Dekompression eines Nerven: Nerven Arm - -
10 Stereotaktische Operationen an Schädel, Gehirn und Hirnhäuten: Implantation oder Wechsel von intrazerebralen Elektroden: Implantation oder Wechsel eines permanenten Einzelelektrodensystems zur Dauerstimulation - -
9 Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Knochenzement ohne Antibiotikumzusatz: Sonstige - -
9 Exzision und Destruktion von erkranktem intrakraniellem Gewebe: Hirnhäute, Tumorgewebe ohne Infiltration von intrakraniellem Gewebe - -
8 Schädeleröffnung über die Kalotte: Kombinationen - -
8 Osteosynthese an der Wirbelsäule: Sonstige - -
8 Zugang zum kraniozervikalen Übergang und zur Halswirbelsäule: Laminektomie HWS: 2 Segmente - -
8 Zugang durch die Schädelbasis: Sonstige - -
8 Schädeleröffnung über die Kalotte: Kraniektomie (Kalotte): Subokzipital - -
7 Exzision und Destruktion von erkranktem intrakraniellem Gewebe: Hirnhäute, Tumorgewebe mit Präparation von infiltriertem Nachbargewebe - -
7 Inzision am Liquorsystem: Anlegen einer externen Drainage: Ventrikulär - -
7 Zugang zur Lendenwirbelsäule, zum Os sacrum und zum Os coccygis: LWS, dorsal: 2 Segmente - -
7 Exzision von erkranktem Bandscheibengewebe: Rezidivoperation - -
6 Schädeleröffnung über die Kalotte: Kraniotomie (Kalotte): Subokzipital - -
6 Schädeleröffnung über die Kalotte: Kraniektomie (Kalotte): Temporal - -
6 Inzision der Schädelknochen [Kraniotomie und Kraniektomie]: Dekompression - -
6 Inzision von Gehirn und Hirnhäuten: Entleerung eines intrazerebralen Abszesses - -
6 Exzision und Destruktion von erkranktem intrakraniellem Gewebe: Intrazerebrales Tumorgewebe, nicht hirneigen - -
6 Zugang zum kraniozervikalen Übergang und zur Halswirbelsäule: HWS, ventral: 2 Segmente - -
6 Zugang zur Brustwirbelsäule: Laminektomie BWS: 1 Segment - -
6 Exzision von erkranktem Knochen- und Gelenkgewebe der Wirbelsäule: Spondylophyt - -
6 Offene Reposition der Wirbelsäule mit Osteosynthese: Durch Schrauben-Stabsystem - -


Übersicht über die Diagnosen dieser Abteilung pro Jahr

Kompetenzdiagnose = KD    (Legende zu dieser Tabelle)

Fälle Diagnosen KD
231 Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung -
93 Spinal(kanal)stenose -
44 Lumboischialgie -
28 Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie -
25 Zervikobrachial-Syndrom -
20 Sonstige zervikale Bandscheibenverlagerung -
19 Subdurale Blutung (nichttraumatisch) -
19 Spondylolisthesis -
15 Postlaminektomie-Syndrom, anderenorts nicht klassifiziert -
14 Gutartige Neubildung: Hirnhäute -
14 Traumatische subdurale Blutung -
12 Bösartige Neubildung: Temporallappen -
12 Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie -
12 Läsion des N. ulnaris -
9 Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute -
9 Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes -
9 Radikulopathie -
8 Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Gehirn, nicht näher bezeichnet -
8 Zervikaler Bandscheibenschaden mit Myelopathie -
8 Fraktur eines Lendenwirbels -
7 Bösartige Neubildung: Frontallappen -
6 Spastische Tetraparese und Tetraplegie -
6 Hydrocephalus communicans -