Abteilung Neonatologie und Neonatologische Intensivmedizin / Neugeborene - Operationen und Diagnosen

Klinikum Südstadt Rostock

Übersicht der durchgeführten Operationen pro Jahr

Kompetenzprozedur = KP, Ambulante Operation = Amb.    (Legende zu dieser Tabelle)

Fälle Operationen KP Amb.
2.256 Registrierung evozierter Potentiale: Otoakustische Emissionen - -
474 Kardiorespiratorische Polysomnographie - -
417 Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes - -
366 Applikation von Medikamenten und Elektrolytlösungen über das Gefäßsystem bei Neugeborenen: Intravenös, kontinuierlich - -
288 Postpartale Versorgung des Neugeborenen: Spezielle Versorgung (Risiko-Neugeborenes) - -
235 Lichttherapie: Lichttherapie des Neugeborenen (bei Hyperbilirubinämie) - -
157 Enterale Ernährung als medizinische Hauptbehandlung: Über eine Sonde - -
92 Andere Operationen an der Zunge: Durchtrennung des Frenulum linguae - -
86 Maschinelle Beatmung bei Neugeborenen: Atemunterstützung mit kontinuierlichem positiven Atemwegsdruck (CPAP) - -
74 Lagerungsbehandlung: Lagerung bei Schienen - -
62 Maschinelle Beatmung bei Neugeborenen: Assistierte Beatmung - -
58 Einfache endotracheale Intubation - -
43 Maßnahmen für die Atmung im Rahmen der Reanimation - -
37 Sauerstoffzufuhr bei Neugeborenen - -
34 Elektroenzephalographie (EEG): Routine-EEG (10/20 Elektroden) - -
29 Parenterale Ernährung als medizinische Hauptbehandlung - -
18 Kardiale Reanimation - -
17 Legen, Wechsel und Entfernung eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Legen - -
16 Transfusion von Plasma und Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Plasma, 1-5 TE - -
8 Infusion von Volumenersatzmitteln bei Neugeborenen: Einzelinfusion (1-5 Einheiten) - -
8 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE - -
7 Maschinelle Beatmung bei Neugeborenen: Kontrollierte Beatmung - -
7 Darmspülung - -
7 Untersuchung des Liquorsystems: Lumbale Liquorpunktion zur Liquorentnahme - -
6 Postpartale Versorgung des Neugeborenen: Routineversorgung - -
6 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Apherese-Thrombozytenkonzentrat: 1 Apherese-Thrombozytenkonzentrat - -


Übersicht über die Diagnosen dieser Abteilung pro Jahr

Kompetenzdiagnose = KD    (Legende zu dieser Tabelle)

Fälle Diagnosen KD
1.307 Einling, Geburt im Krankenhaus -
292 Sonstige vor dem Termin Geborene -
174 Primäre Schlafapnoe beim Neugeborenen -
141 Für das Gestationsalter zu leichte Neugeborene -
101 Sonstige für das Gestationsalter zu schwere Neugeborene -
55 Ankyloglosson -
52 Sonstige Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen -
47 Sonstige näher bezeichnete Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind -
39 Angeborene Subluxation des Hüftgelenkes, beidseitig -
37 Neugeborenenikterus durch sonstige näher bezeichnete Ursachen -
37 Angeborene Subluxation des Hüftgelenkes, einseitig -
29 Übergewichtige Neugeborene -
25 Neugeborenes mit sonstigem niedrigem Geburtsgewicht -
23 Schlafapnoe -
22 Epilepsie, nicht näher bezeichnet -
17 AB0-Isoimmunisierung beim Feten und Neugeborenen -
15 Schädigung des Feten und Neugeborenen durch sonstige Medikation bei der Mutter -
15 Ein- und Durchschlafstörungen -
14 Sonstige Apnoe beim Neugeborenen -
14 Ventrikelseptumdefekt -
12 Sonstige Hypoglykämie beim Neugeborenen -
10 Pes adductus (congenitus) -
10 Hautinfektion beim Neugeborenen -
9 Neugeborenes mit extrem niedrigem Geburtsgewicht -
9 Neugeborenes mit extremer Unreife -
8 Leichte oder mäßige Asphyxie unter der Geburt -
8 Zwilling, Geburt im Krankenhaus -
7 Geburtsgeschwulst durch Geburtsverletzung -
7 Angeborene Pneumonie durch sonstige Erreger -
7 Schwere Asphyxie unter der Geburt -
6 Kephalhämatom durch Geburtsverletzung -
6 Sonstige Epilepsien -