Klinik für Kinder- und Jugendmedizin - Operationen und Diagnosen

KMG Klinikum Güstrow GmbH

Übersicht der durchgeführten Operationen pro Jahr

Kompetenzprozedur = KP, Ambulante Operation = Amb.    (Legende zu dieser Tabelle)

Fälle Operationen KP Amb.
617 Registrierung evozierter Potentiale: Otoakustische Emissionen - -
358 Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes - -
352 Elektroenzephalographie (EEG): Routine-EEG (10/20 Elektroden) - -
108 Parazentese [Myringotomie] KP -
92 Adenotomie (ohne Tonsillektomie) KP -
79 Adenotomie (ohne Tonsillektomie): Primäreingriff - -
65 Sonographie des Oberbauchs - -
64 Parazentese [Myringotomie]: Ohne Legen einer Paukendrainage - -
63 Sonographie des Kopfes - -
51 Sonographie der Harnorgane - -
47 Native Magnetresonanztomographie des Schädels - -
44 Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel - -
42 Parazentese [Myringotomie]: Mit Einlegen einer Paukendrainage - -
42 Native Computertomographie des Schädels - -
41 Andere Operationen an Gaumen- und Rachenmandeln KP -
36 Tonsillektomie mit Adenotomie: Mit Dissektionstechnik - -
36 Tonsillektomie mit Adenotomie KP -
35 Andere Operationen an Gaumen- und Rachenmandeln: Exzision von erkranktem Gewebe - -
31 Untersuchung des Liquorsystems: Lumbale Liquorpunktion zur Liquorentnahme - -
31 Untersuchung des Liquorsystems KP -
28 Audiometrie - -
23 Tonsillektomie (ohne Adenotomie) KP -
22 Tonsillektomie (ohne Adenotomie): Mit Dissektionstechnik - -
18 Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese KP -
18 Transthorakale Echokardiographie: In Ruhe - -
18 Darmspülung - -
17 Appendektomie KP -
15 Diagnostische Pharyngoskopie KP -
15 Therapeutische perkutane Punktion des Zentralnervensystems und des Auges KP -
15 Therapeutische perkutane Punktion des Zentralnervensystems und des Auges: Lumbalpunktion - -
13 Elektroenzephalographie (EEG): Schlaf-EEG (10/20 Elektroden) - -
12 Appendektomie: Offen chirurgisch - -
12 Adenotomie (ohne Tonsillektomie): Readenotomie - -
9 Sonographie der Hüftgelenke beim Säugling - -
9 Diagnostische Pharyngoskopie: Indirekt - -
8 Myringoplastik [Tympanoplastik Typ I]: Retroaurikulär - -
8 Geschlossene Reposition einer Fraktur ohne Osteosynthese: Radius distal - -
8 Operationen an der Kieferhöhle: Fensterung über mittleren Nasengang - -
7 Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark - -
7 Native Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelettsystems - -
7 Registrierung evozierter Potentiale: Otoakustische Emissionen - -
7 Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1-5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt - -
7 Diagnostische Koloskopie: Total, mit Ileoskopie - -
6 Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis]: Destruktion: Laserkoagulation - -
6 Arthroskopische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Kniegelenkes: Durchtrennung der Kniegelenkskapsel (Lateral release) - -
6 Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Fettgazeverband mit antiseptischen Salben: Ohne Debridement-Bad - -


Übersicht über die Diagnosen dieser Abteilung pro Jahr

Kompetenzdiagnose = KD    (Legende zu dieser Tabelle)

Fälle Diagnosen KD
130 Gehirnerschütterung -
89 Enteritis durch Rotaviren -
84 Virusbedingte Darminfektion, nicht näher bezeichnet -
51 Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, Viren nicht nachgewiesen -
42 Chronische Tonsillitis -
40 Akute Gastroenteritis durch Norovirus [Norwalk-Virus] -
40 Hyperplasie der Rachenmandeln -
40 Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet -
36 Akute eitrige Otitis media -
33 Infektion durch Parvoviren, nicht näher bezeichnet -
28 Infektion durch Enteroviren, nicht näher bezeichnet -
27 Infektion durch Adenoviren, nicht näher bezeichnet -
22 Hyperplasie der Gaumenmandeln -
22 Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet -
20 Streptokokken-Tonsillitis -
20 Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet -
19 Enteritis durch Adenoviren -
19 Hyperplasie der Gaumenmandeln mit Hyperplasie der Rachenmandeln -
16 Obstipation -
16 Sonstige Appendizitis -
15 Orthostatische Hypotonie -
14 Sonstige und nicht näher bezeichnete Krankheiten des Kreislaufsystems -
14 Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet -
13 Akute Laryngitis -
13 Mykoplasmeninfektion, nicht näher bezeichnet -
12 Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen -
12 Pneumonie durch Mycoplasma pneumoniae -
11 Unspezifische mesenteriale Lymphadenitis -
10 Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, sonstige Influenzaviren nachgewiesen -
10 Akute Bronchitis durch Mycoplasma pneumoniae -
9 Salmonellenenteritis -
9 Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet -
9 Mononukleose durch Gamma-Herpesviren -
8 Vesikuläre Pharyngitis durch Enteroviren -
7 Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] -
7 Enterokolitis durch Clostridium difficile -
7 Kopfschmerz -
7 Laryngospasmus -
7 Fraktur des Ulna- und Radiusschaftes, kombiniert -
7 Chronische mesotympanale eitrige Otitis media -
7 Grippe mit sonstigen Manifestationen, Viren nicht nachgewiesen -
6 Fraktur des distalen Endes des Humerus -
6 Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet -
6 Pneumonie durch Adenoviren -
6 šbelkeit und Erbrechen -