Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgie und Zahnheilkunde - Operationen und Diagnosen

ASKLEPIOS Klinik Nord

Übersicht der durchgeführten Operationen pro Jahr

Kompetenzprozedur = KP, Ambulante Operation = Amb.    (Legende zu dieser Tabelle)

Fälle Operationen KP Amb.
96 Andere Operationen am Mund KP -
82 Andere Operationen an Kiefergelenk und Gesichtsschädelknochen: Entfernung von Osteosynthesematerial - -
73 Andere Operationen am Mund: Operative Blutstillung - -
49 Zahnextraktion: Mehrere Zähne verschiedener Quadranten - -
49 Radikale zervikale Lymphadenektomie [Neck dissection] KP -
45 Plastische Rekonstruktion einer (angeborenen) Lippenspalte und Lippen-Kieferspalte KP -
38 Lasertechnik - -
33 Inzision (Osteotomie), lokale Exzision und Destruktion (von erkranktem Gewebe) eines Gesichtsschädelknochens: Abtragung (modellierende Osteotomie) - -
27 Radikale zervikale Lymphadenektomie [Neck dissection]: Selektiv (funktionell): 3 Regionen - -
27 Inzision (Osteotomie), lokale Exzision und Destruktion (von erkranktem Gewebe) eines Gesichtsschädelknochens: Eröffnung eines Hohlraumes (z.B. Zyste) - -
26 Operative Zahnentfernung (durch Osteotomie): Tief zerstörter Zahn: Ein Zahn - -
26 Inzision (Osteotomie), lokale Exzision und Destruktion (von erkranktem Gewebe) eines Gesichtsschädelknochens: Dekortikation (z.B. bei Kieferosteomyelitis) - -
25 Diagnostische Ösophagoskopie: Mit starrem Instrument - -
25 Andere Operationen bei Gesichtsschädelfrakturen: Maßnahmen zur Okklusionssicherung an Maxilla und Mandibula - -
23 Operative Zahnentfernung (durch Osteotomie): Vollständig retinierter oder verlagerter (impaktierter) Zahn: Ein Zahn - -
23 Gastrostomie: Perkutan-endoskopisch (PEG) - -
23 Andere Operationen an Kiefergelenk und Gesichtsschädelknochen: Anwendung einer OP-Simulation im Gesichtsbereich bei skelettverlagernden Operationen - -
22 Lagerungsbehandlung: Sonstige - -
22 Entnahme eines Knochentransplantates: Kortikospongiöser Span, eine Entnahmestelle - -
22 Inzision, Exzision und Destruktion in der Mundhöhle: Inzision und Drainage, vestibulär submukös - -
22 Zahnextraktion: Mehrwurzeliger Zahn - -
21 Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit starrem Instrument - -
21 Andere Operationen am Mund: Sonstige - -
19 Plastische Rekonstruktion der Nasennebenhöhlen: Verschluss einer oroantralen Fistel - -
19 Zahnextraktion: Mehrere Zähne eines Quadranten - -
19 Partielle und totale Resektion der Mandibula: Resektion, partiell, ohne Kontinuitätsdurchtrennung: Ohne Rekonstruktion - -
18 Osteotomie zur Verlagerung des Untergesichtes: Mit Kontinuitätsdurchtrennung am aufsteigenden Mandibulaast - -
18 Reposition einer Fraktur des Corpus mandibulae und des Processus alveolaris mandibulae: Corpus mandibulae, offen, Einfachfraktur: Osteosynthese durch Platte - -
18 Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes - -
17 Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit primärem Wundverschluss: Sonstige Teile Kopf - -
17 Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des zentralen Venendruckes - -
17 Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Ohne primären Wundverschluss, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie): Sonstige Teile Kopf - -
17 Exzision einer odontogenen pathologischen Veränderung des Kiefers: Am Unterkiefer mit Darstellung des N. alveolaris inferior - -
16 Operationen an der Kieferhöhle: Fensterung über unteren Nasengang - -
16 Operative Zahnentfernung (durch Osteotomie): Vollständig retinierter oder verlagerter (impaktierter) Zahn: Mehrere Zähne des Ober- und Unterkiefers - -
16 Plastische Rekonstruktion einer (angeborenen) Lippenspalte und Lippen-Kieferspalte: Lippenplastik - -
16 Inzision (Osteotomie), lokale Exzision und Destruktion (von erkranktem Gewebe) eines Gesichtsschädelknochens: Sequesterotomie (z.B. bei Kieferosteomyelitis): Mit Entfernung eines Sequesters - -
16 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Vollblut, 1-5 TE - -
15 Diagnostische Pharyngoskopie: Direkt - -
15 Entnahme eines Knochentransplantates: Spongiosa, eine Entnahmestelle - -
15 Plastische Rekonstruktion und Augmentation der Maxilla: Anheben des Kieferhöhlenbodens [Sinuslifting] - -
15 Inzision (Osteotomie), lokale Exzision und Destruktion (von erkranktem Gewebe) eines Gesichtsschädelknochens: Exzision von periostalem Narbengewebe (nach Dekortikation) - -
15 Plastische Rekonstruktion einer (angeborenen) Lippenspalte und Lippen-Kieferspalte: Kieferplastik, mit Osteoplastik - -
15 Operative Zahnentfernung (durch Osteotomie): Tief zerstörter Zahn: Mehrere Zähne des Ober- und Unterkiefers - -
15 Diagnostische Laryngoskopie: Direkt - -
14 Operative Zahnentfernung (durch Osteotomie) - Amb.
13 Operationen an der Kieferhöhle: Osteoplastische Operation, transoral - -
13 Resektion des Mundbodens mit plastischer Rekonstruktion KP -
13 Operative Zahnentfernung (durch Osteotomie): Teilweise retinierter oder verlagerter Zahn: Ein Zahn - -
13 Operative Zahnentfernung (durch Osteotomie): Vollständig retinierter oder verlagerter (impaktierter) Zahn: Mehrere Zähne eines Kiefers - -
12 Osteotomie zur Verlagerung des Mittelgesichtes: In der Le-Fort-I-Ebene in einem Stück: Ohne Distraktion - -
12 Reposition einer Nasenfraktur: Geschlossen - -
12 Inzision (Osteotomie), lokale Exzision und Destruktion (von erkranktem Gewebe) eines Gesichtsschädelknochens: Exzision - -
12 Reoperation - -
11 Freie Hauttransplantation, Entnahmestelle: Spalthaut: Oberschenkel und Knie - -
11 Zahnextraktion: Einwurzeliger Zahn - -
11 Temporäre Tracheostomie: Tracheotomie - -
11 Reposition einer Orbitafraktur: Orbitaboden, offen, von außen - -
11 Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Einlegen eines Medikamententrägers: Sonstige - -
10 Plastische Rekonstruktion einer (angeborenen) Lippenspalte und Lippen-Kieferspalte: Sekundäroperation der Lippenspalte - -
10 Radikale zervikale Lymphadenektomie [Neck dissection]: Radikal: 5 Regionen - -
10 Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Entfernen eines Medikamententrägers: Sonstige - -
9 Exzision einer odontogenen pathologischen Veränderung des Kiefers: Am Unterkiefer - -
9 Operative Zahnentfernung (durch Osteotomie): Entfernung einer frakturierten Wurzel oder Radix relicta: Ein Zahn - -
9 Exzision einer odontogenen pathologischen Veränderung des Kiefers: Am Oberkiefer mit Eröffnung der Kieferhöhle - -
9 Inzision, Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Zunge: Exzision - -
9 Äußere Inzision und Drainage im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich: Submandibulär - -
9 Reposition einer Fraktur des Corpus mandibulae und des Processus alveolaris mandibulae: Corpus mandibulae, offen, Mehrfachfraktur: Osteosynthese durch Platte - -
9 Einfache endotracheale Intubation - -
8 Plastische Rekonstruktion und Augmentation der Maxilla: Auflagerungsplastik, partiell - -
8 Inzision, Exzision und Destruktion in der Mundhöhle: Inzision und Drainage, vestibulär subperiostal - -
8 Offenhalten der oberen Atemwege: Durch nasopharyngealen Tubus - -
7 Permanente Tracheostomie: Tracheotomie - -
7 Neurolyse und Dekompression eines Nerven: Hirnnerven extrakraniell - -
7 Operative Zahnentfernung (durch Osteotomie): Tief zerstörter Zahn: Mehrere Zähne eines Quadranten - -
7 Wurzelspitzenresektion und Wurzelkanalbehandlung: Wurzelspitzenresektion im Frontzahnbereich: Mit Wurzelkanalbehandlung, orthograd - -
7 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE - -
7 Plastische Rekonstruktion und Augmentation der Mandibula: Auflagerungsplastik, partiell - -
7 Partielle und totale Resektion der Mandibula: Resektion, partiell, mit Kontinuitätsdurchtrennung: Alloplastische Rekonstruktion - -
7 Alveolarkammplastik und Vestibulumplastik: Mundbodensenkung mit Vestibulumplastik: Mit Hauttransplantat - -
6 Operative Zahnentfernung (durch Osteotomie): Tief zerstörter Zahn: Mehrere Zähne eines Kiefers - -
6 Operative Zahnentfernung (durch Osteotomie): Teilweise retinierter oder verlagerter Zahn: Mehrere Zähne des Ober- und Unterkiefers - -
6 Alveolarkammplastik und Vestibulumplastik: Vestibulumplastik: Ohne Transplantat - -
6 Inzision (Osteotomie), lokale Exzision und Destruktion (von erkranktem Gewebe) eines Gesichtsschädelknochens: Sequesterotomie (z.B. bei Kieferosteomyelitis): Mit Einlegen eines Medikamententrägers - -
6 Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Sonstige Teile Kopf - -
6 Tamponade einer Nasenblutung - -
6 Funktionsorientierte physikalische Therapie: Funktionsorientierte physikalische Monotherapie - -
6 Legen, Wechsel und Entfernung eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Legen - -
6 Intravenöse Anästhesie - -
6 Plastische Rekonstruktion der äußeren Nase: Nasenflügel - -
6 Mundbodenplastik KP -


Übersicht über die Diagnosen dieser Abteilung pro Jahr

Kompetenzdiagnose = KD    (Legende zu dieser Tabelle)

Fälle Diagnosen KD
63 Entzündliche Zustände der Kiefer -
56 Anomalien des Kiefer-Schädelbasis-Verhältnisses -
50 Unterkieferfraktur -
40 Bösartige Neubildung: Seitlicher Teil des Mundbodens -
35 Spalte des harten und des weichen Gaumens mit einseitiger Lippenspalte -
34 Atrophie des zahnlosen Alveolarkammes -
31 Entwicklungsbedingte odontogene Zysten -
30 Chronische apikale Parodontitis -
30 Fraktur des Jochbeins und des Oberkiefers -
30 Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes -
26 Phlegmone und Abszess des Mundes -
25 Bösartige Neubildung: Vorderer Teil des Mundbodens -
23 Knochennekrose durch Arzneimittel -
20 Spalte des harten und des weichen Gaumens mit beidseitiger Lippenspalte -
18 Fraktur des Orbitabodens -
15 Bösartige Neubildung: Zungenrand -
11 Impaktierte Zähne -
9 Chronische Sinusitis maxillaris -
9 Hämangiom -
9 Karies des Dentins -
9 Spalte des harten und des weichen Gaumens -
8 Nasenbeinfraktur -
8 Spalte des harten Gaumens mit einseitiger Lippenspalte -
7 Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert -
7 Bösartige Neubildung: Sinus maxillaris [Kieferhöhle] -
7 Chronische Parodontitis -
7 Gutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Unterkieferknochen -
7 Radikuläre Zyste -
7 Sialadenitis -
6 Bösartige Neubildung: Weicher Gaumen -
6 Lippenspalte, einseitig -
6 Retinierte Zähne -
6 Sonstige Kieferzysten -