Urologie - Operationen und Diagnosen

HELIOS Agnes-Karll Krankenhaus

Übersicht der durchgeführten Operationen pro Jahr

Kompetenzprozedur = KP, Ambulante Operation = Amb.    (Legende zu dieser Tabelle)

Fälle Operationen KP Amb.
379 Therapeutische Drainage von Harnorganen: Sonstige - -
379 Therapeutische Drainage von Harnorganen: Sonstige KP -
271 Manipulationen an der Harnblase: Spülung, kontinuierlich - -
271 Manipulationen an der Harnblase: Spülung, kontinuierlich KP -
182 Transurethrale Inzision, Exzision, Destruktion und Resektion von (erkranktem) Gewebe der Harnblase: Resektion KP -
182 Transurethrale Inzision, Exzision, Destruktion und Resektion von (erkranktem) Gewebe der Harnblase: Resektion - -
172 Transurethrale Exzision und Destruktion von Prostatagewebe: Elektroresektion KP -
172 Transurethrale Exzision und Destruktion von Prostatagewebe: Elektroresektion - -
134 Sonstige Brachytherapie mit umschlossenen Radionukliden: Interstitielle Brachytherapie mit Implantation von permanenten Strahlern: Mehr als 10 Quellen KP -
134 Sonstige Brachytherapie mit umschlossenen Radionukliden: Interstitielle Brachytherapie mit Implantation von permanenten Strahlern: Mehr als 10 Quellen - -
133 Transurethrale Inzision von (erkranktem) Gewebe der Urethra: Urethrotomia interna, ohne Sicht - -
133 Transurethrale Inzision von (erkranktem) Gewebe der Urethra: Urethrotomia interna, ohne Sicht KP -
81 Extrakorporale Stoßwellenlithotripsie [ESWL] von Steinen in den Harnorganen: Niere - -
81 Extrakorporale Stoßwellenlithotripsie [ESWL] von Steinen in den Harnorganen: Niere KP -
54 Manipulationen an der Harnblase: Spülung, intermittierend KP -
54 Manipulationen an der Harnblase: Spülung, intermittierend - -
49 Zystostomie: Perkutan KP -
49 Zystostomie: Perkutan - -
36 Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene: Einlegen - -
36 Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene: Einlegen KP -
33 Inzision der Prostata: Transurethral - -
33 Inzision der Prostata: Transurethral KP -
32 Transvaginale Suspensionsoperation [Zügeloperation]: Mit alloplastischem Material - -
32 Transvaginale Suspensionsoperation [Zügeloperation]: Mit alloplastischem Material KP -
31 Lasertechnik - -
31 Operation einer Hydrocele testis - -
31 Lasertechnik KP -
31 Operation einer Hydrocele testis KP -
28 Endoskopische Entfernung von Steinen, Fremdkörpern und Tamponaden der Harnblase: Operative Ausräumung einer Harnblasentamponade, transurethral KP -
28 Transurethrale Inzision von (erkranktem) Gewebe der Urethra: Urethrotomia interna, unter Sicht KP -
28 Endoskopische Entfernung von Steinen, Fremdkörpern und Tamponaden der Harnblase: Operative Ausräumung einer Harnblasentamponade, transurethral - -
28 Transurethrale Inzision von (erkranktem) Gewebe der Urethra: Urethrotomia interna, unter Sicht - -
27 Injektion eines Medikamentes an andere periphere Nerven zur Schmerztherapie KP -
27 Injektion eines Medikamentes an andere periphere Nerven zur Schmerztherapie - -
20 Wechsel und Entfernung einer Tamponade bei Blutungen KP -
20 Wechsel und Entfernung einer Tamponade bei Blutungen - -
19 Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie KP -
19 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Vollblut, 1-5 TE KP -
19 Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie - -
19 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Vollblut, 1-5 TE - -
18 Injektion eines Medikamentes an Nervenwurzeln und wirbelsäulennahe Nerven zur Schmerztherapie KP -
18 Injektion eines Medikamentes an Nervenwurzeln und wirbelsäulennahe Nerven zur Schmerztherapie - -
17 Applikation von Medikamenten Liste 1: Docetaxel, parenteral: 120 mg bis unter 160 mg - -
17 Transurethrale Exzision und Destruktion von Prostatagewebe: Elektroresektion mit Trokarzystostomie - -
17 Applikation von Medikamenten Liste 1: Docetaxel, parenteral: 120 mg bis unter 160 mg KP -
17 Transurethrale Exzision und Destruktion von Prostatagewebe: Elektroresektion mit Trokarzystostomie KP -
16 Manipulationen an der Harnblase: Instillation - -
16 Operationen am Präputium: Frenulum- und Präputiumplastik - Amb.
16 Manipulationen an der Harnblase: Instillation KP -
15 Operationen am Präputium: Zirkumzision - Amb.
14 Applikation von Medikamenten Liste 1: Gemcitabin, parenteral: 2,5 g bis unter 4,0 g - -
14 Applikation von Medikamenten Liste 1: Gemcitabin, parenteral: 2,5 g bis unter 4,0 g KP -
13 Ureterotomie, perkutan-transrenale und transurethrale Steinbehandlung: Extraktion mit Dormia-Körbchen - -
13 Ureterotomie, perkutan-transrenale und transurethrale Steinbehandlung: Extraktion mit Dormia-Körbchen KP -
13 Orchidektomie: Radikale (inguinale) Orchidektomie (mit Epididymektomie und Resektion des Samenstranges) KP -
13 Orchidektomie: Radikale (inguinale) Orchidektomie (mit Epididymektomie und Resektion des Samenstranges) - -
12 Lagerungsbehandlung: Sonstige KP -
12 Extrakorporale Stoßwellenlithotripsie [ESWL] von Steinen in den Harnorganen: Ureter KP -
12 Lagerungsbehandlung: Sonstige - -
12 Extrakorporale Stoßwellenlithotripsie [ESWL] von Steinen in den Harnorganen: Ureter - -
11 Endoskopische Entfernung von Steinen, Fremdkörpern und Tamponaden der Harnblase: Entfernung eines Steines, transurethral, mit Desintegration (Lithotripsie) - -
11 Wechsel und Entfernung eines suprapubischen Katheters: Entfernung - -
11 Endoskopische Entfernung von Steinen, Fremdkörpern und Tamponaden der Harnblase: Entfernung eines Steines, transurethral, mit Desintegration (Lithotripsie) KP -
11 Wechsel und Entfernung eines suprapubischen Katheters: Entfernung KP -
9 Ureterotomie, perkutan-transrenale und transurethrale Steinbehandlung: Entfernung eines Steines, ureterorenoskopisch KP -
9 Ureterotomie, perkutan-transrenale und transurethrale Steinbehandlung: Steinreposition KP -
9 Diagnostische Ureterorenoskopie KP -
9 Diagnostische Urethrozystoskopie KP -
9 Diagnostische Urethrozystoskopie - -
9 Ureterotomie, perkutan-transrenale und transurethrale Steinbehandlung: Steinreposition - -
9 Ureterotomie, perkutan-transrenale und transurethrale Steinbehandlung: Entfernung eines Steines, ureterorenoskopisch - -
9 Diagnostische Ureterorenoskopie - -
8 Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Vorderwandplastik (bei (Urethro-)Zystozele): Mit alloplastischem Material KP -
8 Operative Zahnentfernung (durch Osteotomie): Tief zerstörter Zahn: Mehrere Zähne des Ober- und Unterkiefers - Amb.
8 Operative Zahnentfernung (durch Osteotomie): Tief zerstörter Zahn: Mehrere Zähne eines Kiefers - Amb.
8 Urodynamische Untersuchung KP -
8 Applikation von Medikamenten Liste 1: Docetaxel, parenteral: 160 mg bis unter 200 mg KP -
8 Ureterotomie, perkutan-transrenale und transurethrale Steinbehandlung: Entfernung eines Steines, ureterorenoskopisch, mit Desintegration (Lithotripsie) KP -
8 Urodynamische Untersuchung - -
8 Applikation von Medikamenten Liste 1: Docetaxel, parenteral: 160 mg bis unter 200 mg - -
8 Ureterotomie, perkutan-transrenale und transurethrale Steinbehandlung: Entfernung eines Steines, ureterorenoskopisch, mit Desintegration (Lithotripsie) - -
8 Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Vorderwandplastik (bei (Urethro-)Zystozele): Mit alloplastischem Material - -
7 Manipulationen an der Harnblase: Spülung, einmalig KP -
7 Manipulationen an der Harnblase: Spülung, einmalig - -
6 Operative Behandlung einer Varikozele und einer Hydrocele funiculi spermatici: Sklerosierung der V. spermatica, skrotal - Amb.
6 Operationen am Präputium: Frenulum- und Präputiumplastik - -
6 Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Vorderwandplastik (bei (Urethro-)Zystozele): Ohne alloplastisches Material KP -
6 Operationen am Präputium: Frenulum- und Präputiumplastik KP -
6 Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Vorderwandplastik (bei (Urethro-)Zystozele): Ohne alloplastisches Material - -


Übersicht über die Diagnosen dieser Abteilung pro Jahr

Kompetenzdiagnose = KD    (Legende zu dieser Tabelle)

Fälle Diagnosen KD
207 Bösartige Neubildung der Prostata -
207 Bösartige Neubildung der Prostata KD
177 Prostatahyperplasie -
177 Prostatahyperplasie KD
72 Nierenstein KD
72 Nierenstein -
57 Ureterstein KD
57 Ureterstein -
47 Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend -
47 Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend KD
39 Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet -
39 Bösartige Neubildung: Laterale Harnblasenwand KD
39 Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet KD
39 Bösartige Neubildung: Laterale Harnblasenwand -
38 Stressinkontinenz KD
38 Stressinkontinenz -
19 Hydrozele, nicht näher bezeichnet KD
19 Hydrozele, nicht näher bezeichnet -
17 Bösartige Neubildung: Hoden, nicht näher bezeichnet KD
17 Bösartige Neubildung: Vordere Harnblasenwand KD
17 Bösartige Neubildung: Vordere Harnblasenwand -
17 Bösartige Neubildung: Hoden, nicht näher bezeichnet -
16 Bösartige Neubildung: Hintere Harnblasenwand KD
16 Bösartige Neubildung: Hintere Harnblasenwand -
10 Sonstige Miktionsstörungen -
10 Funikulozele KD
10 Sonstige Miktionsstörungen KD
10 Funikulozele -
9 Sonstige Harnröhrenstriktur -
9 Sonstige Harnröhrenstriktur KD
8 Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Harnblase -
8 Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess -
8 Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess KD
8 Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Harnblase KD
7 Blasenhalsobstruktion -
7 Bösartige Neubildung: Trigonum vesicae -
7 Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert -
7 Bösartige Neubildung: Apex vesicae -
7 Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert KD
7 Bösartige Neubildung: Trigonum vesicae KD
7 Bösartige Neubildung: Apex vesicae KD
7 Blasenhalsobstruktion KD
6 Nicht näher bezeichnete Hämaturie -
6 Nicht näher bezeichnete Hämaturie KD