Zentrum für Innere Medizin - Operationen und Diagnosen

AMEOS Klinikum Oldenburg

Übersicht der durchgeführten Operationen pro Jahr

Kompetenzprozedur = KP, Ambulante Operation = Amb.    (Legende zu dieser Tabelle)

Fälle Operationen KP Amb.
916 Ganzkörperplethysmographie - -
516 Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie - -
516 Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie KP -
385 Einstellung einer nasalen oder oronasalen Überdrucktherapie bei schlafbezogenen Atemstörungen KP -
381 Diagnostische Tracheobronchoskopie KP -
375 Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes - -
355 Kardiorespiratorische Polysomnographie KP -
355 Kardiorespiratorische Polysomnographie - -
322 Rhinomanometrie - -
322 Rhinomanometrie KP -
309 Einstellung einer nasalen oder oronasalen Überdrucktherapie bei schlafbezogenen Atemstörungen: Ersteinstellung - -
286 Kardiorespiratorische Polygraphie KP -
286 Kardiorespiratorische Polygraphie - -
273 Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument - -
253 Diagnostische Koloskopie KP -
217 Diagnostische Koloskopie - Amb.
200 Patientenschulung KP -
177 Bestimmung der CO-Diffusionskapazität - -
163 Native Computertomographie des Schädels - -
155 Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel - -
131 Diagnostische Koloskopie: Total, bis Zäkum - -
126 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE - -
124 Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel - -
108 Patientenschulung: Umfassende Patientenschulung - -
104 Diagnostische Koloskopie: N.n.bez. - -
85 Legen, Wechsel und Entfernung eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Legen - -
85 Psychosoziale Interventionen: Nachsorgeorganisation: Einfach - -
84 Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument, mit bronchoalveolärer Lavage - -
78 Endoskopische Operationen an den Gallengängen KP -
78 Patientenschulung: Basisschulung - -
76 Einstellung einer nasalen oder oronasalen Überdrucktherapie bei schlafbezogenen Atemstörungen: Kontrolle oder Optimierung einer früher eingeleiteten nasalen oder oronasalen Überdrucktherapie - -
69 Native Computertomographie des Thorax - -
65 Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen KP -
64 Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Bronchus - -
57 Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel - -
48 Diagnostische Ösophagogastroskopie - -
47 Diagnostische Ösophagogastroskopie KP -
47 Psychosoziale Interventionen: Sozialrechtliche Beratung - -
42 Therapeutische Spülung (Lavage) der Lunge - -
41 Einstellung einer häuslichen maschinellen Beatmung KP -
40 Diagnostische Aspiration aus dem Bronchus - -
38 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch - -
38 Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas KP -
32 Diagnostische Sigmoideoskopie - -
26 Native Computertomographie des Abdomens - -
26 Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Inzision der Papille (Papillotomie) - -
26 Biopsie ohne Inzision am Knochenmark - -
25 Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: Stufenbiopsie am oberen Verdauungstrakt - -
25 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Vollblut, 1-5 TE - -
24 Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE] KP -
23 Diagnostische Tracheobronchoskopie: N.n.bez. - -
22 Diagnostische Rektoskopie: Mit starrem Instrument - -
21 Diagnostische Sigmoideoskopie KP -
21 Diagnostische Proktoskopie - -
20 Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: 1-5 Biopsien - -
20 Gastrostomie: Perkutan-endoskopisch (PEG) - -
20 Therapeutische perkutane Punktion des Thorax: Pleurahöhle - -
19 Native Computertomographie des Muskel-Skelettsystems - -
19 Diagnostische retrograde Darstellung der Gallenwege - -
16 Diagnostische retrograde Darstellung der Gallenwege KP -
16 Einstellung einer häuslichen maschinellen Beatmung: Ersteinstellung - -
16 Therapeutische perkutane Punktion der Bauchhöhle - -
15 Diagnostische Koloskopie: Partiell - -
14 Diagnostische perkutane Punktion der Pleurahöhle - -
14 Einstellung einer häuslichen maschinellen Beatmung: Kontrolle oder Optimierung einer früher eingeleiteten häuslichen Beatmung - -
14 Patientenschulung: Grundlegende Patientenschulung - -
11 Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Steinentfernung: Mit Körbchen - -
11 Computertomographie des Halses mit Kontrastmittel - -
10 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens: Destruktion, endoskopisch: Thermokoagulation - -
10 Diagnostische Jejunoskopie - -
10 Nicht komplexe Chemotherapie - -
10 Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Bis zu 6 Behandlungstage - -
10 Therapeutische Injektion in Organe und Gewebe - Amb.
9 Native Computertomographie des Thorax - Amb.
8 Therapeutische Drainage der Pleurahöhle (z. B. Bülaudrainage) - -
8 Diagnostische retrograde Darstellung der Gallen- und Pankreaswege - -
8 Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1-5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt - -
8 Gastrostomie - Amb.
7 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: N.n.bez. - -
7 Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage - -
6 Transfusion von Plasma und Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Plasma, 1-5 TE - -
6 Maßnahmen für die Atmung im Rahmen der Reanimation - -
6 Diagnostische Rektoskopie: N.n.bez. - -
6 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes - Amb.


Übersicht über die Diagnosen dieser Abteilung pro Jahr

Kompetenzdiagnose = KD    (Legende zu dieser Tabelle)

Fälle Diagnosen KD
480 Schlafstörungen KD
476 Schlafapnoe -
232 Nicht primär insulinabhängiger Diabetes mellitus [Typ-II-Diabetes] KD
179 Herzinsuffizienz KD
136 Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet KD
105 Synkope und Kollaps -
97 Pneumonie, nicht näher bezeichnet -
93 Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit KD
91 Nicht primär insulinabhängiger Diabetes mellitus [Typ-2-Diabetes]: Ohne Komplikationen -
89 Nicht primär insulinabhängiger Diabetes mellitus [Typ-2-Diabetes]: Mit multiplen Komplikationen -
85 Essentielle (primäre) Hypertonie KD
83 Vorhofflattern und Vorhofflimmern KD
81 Vorhofflimmern -
73 Linksherzinsuffizienz -
70 Akuter Myokardinfarkt KD
68 Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet -
64 Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet -
62 Rechtsherzinsuffizienz -
53 Diarrhoe und Gastroenteritis, vermutlich infektiösen Ursprungs -
50 Instabile Angina pectoris -
46 Primär insulinabhängiger Diabetes mellitus [Typ-I-Diabetes] KD
45 Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet -
44 Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet -
41 Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert KD
41 Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems KD
40 Akuter subendokardialer Myokardinfarkt -
38 Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet -
36 Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet -
33 Volumenmangel -
32 Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge KD
31 Erysipel [Wundrose] -
28 Sonstige Krankheiten der Gallenwege KD
27 Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess -
27 Akute Pankreatitis KD
25 Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus KD
24 Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert KD
22 Respiratorische Insuffizienz, nicht näher bezeichnet -
22 Cholelithiasis KD
22 Asthma bronchiale KD
22 Sonstige Sepsis KD
21 Primär insulinabhängiger Diabetes mellitus [Typ-1-Diabetes]: Ohne Komplikationen -
21 Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes -
20 Beobachtung bei Verdacht auf Herzinfarkt -
19 Cholangitis -
19 Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber -
19 Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet -
19 Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] -
19 Zerebrale transitorische ischämische Attacken und verwandte Syndrome KD
18 Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet -
17 Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet -
17 Sonstige Obturation des Darmes -
17 Ileus, nicht näher bezeichnet -
17 Chronische Niereninsuffizienz KD
17 Akutes Nierenversagen KD
17 Ulcus ventriculi KD
16 Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis -
16 Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet -
16 Schlaganfall, nicht als Blutung oder Infarkt bezeichnet -
16 Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten -
16 Schlaganfall, nicht als Blutung oder Infarkt bezeichnet KD
15 Sonstige Eisenmangelanämien -
15 Benigne essentielle Hypertonie -
15 Sonstige akute Gastritis -
14 Terminale Niereninsuffizienz -
14 Akute tubulointerstitielle Nephritis -
14 Sepsis durch sonstige gramnegative Erreger -
14 Hirninfarkt KD
14 Sonstige pulmonale Herzkrankheiten KD
13 Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet -
13 Angina pectoris, nicht näher bezeichnet -
13 Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale -
13 Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet -
13 Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus KD
12 Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet -
11 Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet -
11 Atherosklerose der Extremitätenarterien -
11 Akute ischämische Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet -
11 Nicht primär insulinabhängiger Diabetes mellitus [Typ-2-Diabetes]: Mit neurologischen Komplikationen -
11 Chronische ischämische Herzkrankheit KD
11 Sonstige akute ischämische Herzkrankheit KD
10 Schwindel und Taumel -
10 Sonstiges akutes Nierenversagen -
10 Pneumonie durch Staphylokokken -
10 Pulmonale Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet -
10 Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand -
10 Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir -
10 Nicht primär insulinabhängiger Diabetes mellitus [Typ-2-Diabetes]: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen -
10 Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) -
10 Bösartige Neubildung: Pankreaskopf -
10 Ulcus duodeni KD
9 Anaphylaktischer Schock, nicht näher bezeichnet -
9 Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Ileus -
9 Gastritis, nicht näher bezeichnet -
9 Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet -
9 Ulcus ventriculi: Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit Blutung -
9 Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet -
9 Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae -
9 Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand -
9 Nicht primär insulinabhängiger Diabetes mellitus [Typ-2-Diabetes]: Mit nicht näher bezeichneten Komplikationen -
9 Primär insulinabhängiger Diabetes mellitus [Typ-1-Diabetes]: Mit Koma -
9 Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet -
9 Bösartige Neubildung des Kolons KD
8 Divertikulose des Darmes, Teil nicht näher bezeichnet, ohne Perforation oder Abszess -
8 Gallenblasenstein ohne Cholezystitis -
8 Verschluss des Gallenganges -
8 Radikulopathie -
8 Dyspnoe -
8 Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege -
8 Pneumonie durch Pseudomonas -
8 Orthostatische Hypotonie -
8 Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit multiplen Komplikationen -
8 Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen -
8 Nicht primär insulinabhängiger Diabetes mellitus [Typ-2-Diabetes]: Mit Nierenkomplikationen -
8 Nicht primär insulinabhängiger Diabetes mellitus [Typ-2-Diabetes]: Mit Koma -
8 Bösartige Neubildung: Hauptbronchus -
7 Gallengangsstein mit Cholangitis -
7 Biliäre akute Pankreatitis -
7 Polymyalgia rheumatica -
7 Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet -
7 Nierenstein -
7 Toxische Wirkung: Gift sonstiger Arthropoden -
7 Desensibilisierung gegenüber Allergenen -
7 Akute Gefäßkrankheiten des Darmes -
7 Supraventrikuläre Tachykardie -
7 Enterokolitis durch Clostridium difficile -
7 Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend -
7 Aplastische Anämie, nicht näher bezeichnet -
7 Anämie, nicht näher bezeichnet -
7 Interkostalneuropathie -
7 Akuter Myokardinfarkt, nicht näher bezeichnet -
7 Atrioventrikulärer Block 3. Grades -
6 Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe -
6 Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet -
6 Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet -
6 Obstipation -
6 Toxische Gastroenteritis und Kolitis -
6 Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet -
6 Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten -
6 Progressive subkortikale vaskuläre Enzephalopathie -
6 Hirninfarkt, nicht näher bezeichnet -
6 Atherosklerotische Herzkrankheit -
6 Übermäßige Adipositas mit alveolärer Hypoventilation -
6 Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit neurologischen Komplikationen -
6 Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) -