Frauenheilkunde und Geburtshilfe - Operationen und Diagnosen

DRK-Krankenhaus Mölln-Ratzeburg gGmbH

Übersicht der durchgeführten Operationen pro Jahr

Kompetenzprozedur = KP, Ambulante Operation = Amb.    (Legende zu dieser Tabelle)

Fälle Operationen KP Amb.
394 Postpartale Versorgung des Neugeborenen: Routineversorgung - -
197 Überwachung und Leitung einer normalen Geburt - -
106 Episiotomie und Naht: Episiotomie - -
79 Überwachung und Leitung einer Risikogeburt - -
76 Klassische Sectio caesarea: Sekundär - -
65 Postpartale Versorgung des Neugeborenen: Spezielle Versorgung (Risiko-Neugeborenes) - -
62 Klassische Sectio caesarea: Primär - -
61 Künstliche Fruchtblasensprengung [Amniotomie] - -
52 Uterusexstirpation [Hysterektomie]: Ohne Salpingoovarektomie: Vaginal - -
43 Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Naht an Haut und Muskulatur von Perineum und Vulva - -
38 Andere Sectio caesarea: Resectio - -
37 Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Naht an der Haut von Perineum und Vulva - -
31 Zystostomie: Perkutan - -
26 Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Vorderwandplastik (bei (Urethro-)Zystozele): Ohne alloplastisches Material - -
26 Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Hinterwandplastik (bei Rektozele): Ohne alloplastisches Material - -
21 Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Vagina - -
21 Sectio caesarea kombiniert mit anderen gynäkologischen Eingriffen: Mit Verschluss der Tubae uterinae [Sterilisationsoperation] - -
20 Vakuumentbindung: Aus Beckenmitte - -
20 Wechsel und Entfernung eines suprapubischen Katheters: Entfernung - -
20 Uterusexstirpation [Hysterektomie]: Ohne Salpingoovarektomie: Offen chirurgisch (abdominal) - -
19 Epidurale Injektion und Infusion zur Schmerztherapie - -
17 Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Naht an Haut und Muskulatur von Perineum und Vulva und Naht des Sphincter ani - -
14 Therapeutische Kürettage [Abrasio uteri]: Ohne lokale Medikamentenapplikation - -
13 Uterusexstirpation [Hysterektomie]: Mit Salpingoovarektomie, beidseitig: Offen chirurgisch (abdominal) - -
11 Vakuumentbindung: Aus Beckenausgang - -
10 Lichttherapie: Lichttherapie des Neugeborenen (bei Hyperbilirubinämie) - -
9 Salpingoovariektomie: Salpingoovarektomie (ohne weitere Maßnahmen): Offen chirurgisch (abdominal) - -
6 Diagnostische Hysteroskopie - -
6 Exzision und Destruktion von peritonealem Gewebe: Omentektomie - -


Übersicht über die Diagnosen dieser Abteilung pro Jahr

Kompetenzdiagnose = KD    (Legende zu dieser Tabelle)

Fälle Diagnosen KD
435 Einling, Geburt im Krankenhaus -
76 Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden -
54 šbertragene Schwangerschaft -
52 Spontangeburt eines Einlings -
39 Leiomyom des Uterus, nicht näher bezeichnet -
38 Betreuung der Mutter wegen Anzeichen für fetale Hypoxie -
30 Frustrane Kontraktionen ab 37 oder mehr vollendeten Schwangerschaftswochen -
30 Dammriss 2. Grades unter der Geburt -
25 Dammriss 1. Grades unter der Geburt -
20 Betreuung der Mutter wegen Beckenendlage -
17 Frustrane Kontraktionen vor 37 vollendeten Schwangerschaftswochen -
15 Vorzeitiger Blasensprung, nicht näher bezeichnet -
13 Leichte oder mäßige Asphyxie unter der Geburt -
12 Gutartige Neubildung des Ovars -
11 Dammriss 3. Grades unter der Geburt -
11 Leichte Hyperemesis gravidarum -
10 Primäre Wehenschwäche -
10 Neugeborenenikterus, nicht näher bezeichnet -
10 Drohender Abort -
10 Hoher Scheidenriss unter der Geburt ohne Dammriss -
10 Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem Menstruationszyklus -
10 Partialprolaps des Uterus und der Vagina -
9 Präeklampsie, nicht näher bezeichnet -
9 Anämie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert -
8 Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduziert] ohne bedeutsame Proteinurie -
8 Geburtshindernis durch Missverhältnis zwischen Fet und Becken, nicht näher bezeichnet -
7 Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches -
7 Betreuung der Mutter bei Missverhältnis, nicht näher bezeichnet -
7 Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff -
6 Sekundäre Wehenschwäche -
6 Vorzeitige Wehen ohne Entbindung -
6 Sonstige näher bezeichnete Verletzungen unter der Geburt -
6 Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz -
6 Ärztlich eingeleiteter Abort: Komplett oder nicht näher bezeichnet, ohne Komplikation -
6 Uterovaginalprolaps, nicht näher bezeichnet -
6 Akute Salpingitis und Oophoritis -