Innere Medizin und Rheumatologie - Operationen und Diagnosen

Krankenhaus St.-Annen-Stift GmbH

Übersicht der durchgeführten Operationen pro Jahr

Kompetenzprozedur = KP, Ambulante Operation = Amb.    (Legende zu dieser Tabelle)

Fälle Operationen KP Amb.
371 Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes - -
143 Multimodale rheumatologische Komplexbehandlung: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage - -
102 Diagnostische Jejunoskopie - -
62 Andere Immuntherapie: Immunsuppression: Sonstige Applikationsform - -
60 Szintigraphie des Muskel-Skelettsystems - -
41 Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie - -
40 Ganzkörperplethysmographie - -
39 Patientenschulung: Basisschulung - -
37 Native Computertomographie des Schädels - -
37 Andere Immuntherapie: Mit Immunmodulatoren - -
36 Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel - -
33 Diagnostische Koloskopie: Total, bis Zäkum - -
24 Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel - -
24 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE - -
21 Diagnostische Koloskopie: Total, mit Ileoskopie - -
21 Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1-5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt - -
19 Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel - -
14 Therapeutische Injektion: Gelenk oder Schleimbeutel - -
14 Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: Gallengänge - -
14 Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Hydrokolloidverband - -
13 Andere Immuntherapie: Mit modifizierten Antikörpern - -
13 Nicht komplexe Chemotherapie - -
12 Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel - -
12 Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: 1-5 Biopsien - -
12 Transösophageale Echokardiographie [TEE] - -
11 Elektroenzephalographie (EEG): Routine-EEG (10/20 Elektroden) - -
11 Lagerungsbehandlung: Therapeutisch-funktionelle Lagerung auf neurophysiologischer Grundlage - -
10 Diagnostische Koloskopie: Partiell - -
9 Diagnostische Ösophagogastroskopie - -
9 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Vollblut, 1-5 TE - -
9 Gastrostomie: Perkutan-endoskopisch (PEG) - -
8 Lagerungsbehandlung: Sonstige - -
7 Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelettsystems mit Kontrastmittel - -
6 Lagerungsbehandlung: Lagerung im Spezialbett - -
6 Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument, mit bronchoalveolärer Lavage - -
6 Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: Sonstige - -
6 Diagnostische perkutane Punktion eines Gelenkes oder Schleimbeutels: Handgelenk - -


Übersicht über die Diagnosen dieser Abteilung pro Jahr

Kompetenzdiagnose = KD    (Legende zu dieser Tabelle)

Fälle Diagnosen KD
61 Linksherzinsuffizienz -
45 Sonstige seropositive chronische Polyarthritis -
42 Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet -
33 Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] -
27 Nicht primär insulinabhängiger Diabetes mellitus [Typ-2-Diabetes]: Mit multiplen Komplikationen -
21 Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom -
20 Volumenmangel -
20 Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom -
18 Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur -
16 Nicht primär insulinabhängiger Diabetes mellitus [Typ-2-Diabetes]: Ohne Komplikationen -
16 Nicht primär insulinabhängiger Diabetes mellitus [Typ-2-Diabetes]: Mit neurologischen Komplikationen -
13 Systemischer Lupus erythematodes mit Beteiligung von Organen oder Organsystemen -
12 Diarrhoe und Gastroenteritis, vermutlich infektiösen Ursprungs -
11 Psoriasis-Arthropathie -
11 Synkope und Kollaps -
10 Spondylitis ankylosans -
9 Instabile Angina pectoris -
9 Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege -
9 Sonstige näher bezeichnete chronische Polyarthritis -
8 Primär insulinabhängiger Diabetes mellitus [Typ-1-Diabetes]: Ohne Komplikationen -
8 Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet -
8 Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung -
8 Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet -
8 Vorhofflimmern -
7 Polymyalgia rheumatica -
7 Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet -
7 Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen -
7 Schlaganfall, nicht als Blutung oder Infarkt bezeichnet -
6 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes -
6 Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet -
6 Aszites -
6 Sepsis durch sonstige gramnegative Erreger -
6 Rechtsherzinsuffizienz -