Innere Medizin - Operationen und Diagnosen

Capio Elbe-Jeetzel-Klinik Dannenberg

Übersicht der durchgeführten Operationen pro Jahr

Kompetenzprozedur = KP, Ambulante Operation = Amb.    (Legende zu dieser Tabelle)

Fälle Operationen KP Amb.
536 Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie - -
273 Native Computertomographie des Schädels - -
272 Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes - -
191 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE - -
184 Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1-5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt - -
123 Diagnostische Koloskopie: Total, bis Zäkum - -
108 Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel - -
93 Elektroenzephalographie (EEG): Routine-EEG (10/20 Elektroden) - -
70 Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel - -
65 Legen, Wechsel und Entfernung eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Legen - -
64 Hämodialyse: Intermittierend - -
38 Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel - -
37 Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des zentralen Venendruckes - -
35 Native Computertomographie des Abdomens - -
31 Diagnostische Koloskopie: Partiell - -
28 Diagnostische Koloskopie: Total, mit Ileoskopie - -
27 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 6 TE bis unter 11 TE - -
26 Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: Stufenbiopsie am oberen Verdauungstrakt - -
24 Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: 1-5 Biopsien - -
21 Kardiale Reanimation - -
21 Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument, mit bronchoalveolärer Lavage - -
20 Therapeutische perkutane Punktion des Thorax: Pleurahöhle - -
20 Einfache endotracheale Intubation - -
18 Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: Stufenbiopsie - -
14 Diagnostische Sigmoideoskopie - -
14 Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Sonstige Teile Kopf - -
14 Transösophageale Echokardiographie [TEE] - -
14 Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark - -
13 Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht-kathetergestützt: Bei implantiertem Schrittmacher - -
13 Legen, Wechsel und Entfernung eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Legen eines großlumigen Katheters zur extrakorporalen Blutzirkulation - -
11 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch - -
11 Implantation eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Schrittmacher, Einkammersystem - -
11 Diagnostische Urethrozystoskopie - -
10 Transfusion von Plasma und Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Plasma, 1-5 TE - -
10 Nicht komplexe Chemotherapie - -
10 Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Inzision der Papille (Papillotomie) - -
10 Gastrostomie: Perkutan-endoskopisch (PEG) - -
10 Legen, Wechsel und Entfernung eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Wechsel - -
9 Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Steinentfernung: Mit Körbchen - -
9 Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus: Synchronisiert (Kardioversion) - -
8 Therapie organischer und funktioneller Störungen der Sprache, des Sprechens, der Stimme und des Schluckens - -
7 Tamponade einer Nasenblutung - -
7 Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie - -
7 Diagnostische perkutane Punktion und Aspiration der Bauchhöhle: Aszitespunktion - -
7 Biopsie ohne Inzision am Knochenmark - -
6 Diagnostische Ösophagoskopie: Mit flexiblem Instrument - -
6 Andere Operationen am Magen: Ligatur (Banding) von Fundusvarizen: Endoskopisch - -
6 Zystostomie: Perkutan - -
6 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Destruktion, endoskopisch: Elektrokoagulation - -
6 Diagnostische retrograde Darstellung der Gallenwege - -
6 Native Computertomographie des Thorax - -
6 Diagnostische perkutane Punktion der Pleurahöhle - -


Übersicht über die Diagnosen dieser Abteilung pro Jahr

Kompetenzdiagnose = KD    (Legende zu dieser Tabelle)

Fälle Diagnosen KD
124 Linksherzinsuffizienz -
90 Vorhofflimmern -
67 Synkope und Kollaps -
56 Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] -
53 Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet -
51 Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet -
51 Pneumonie, nicht näher bezeichnet -
50 Benigne essentielle Hypertonie -
50 Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom -
43 Volumenmangel -
43 Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege -
36 Instabile Angina pectoris -
35 Angina pectoris, nicht näher bezeichnet -
32 Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet -
32 Hirninfarkt, nicht näher bezeichnet -
27 Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis -
27 Nicht primär insulinabhängiger Diabetes mellitus [Typ-2-Diabetes]: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen -
25 Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom -
24 Diarrhoe und Gastroenteritis, vermutlich infektiösen Ursprungs -
22 Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet -
22 Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet -
21 Anämie, nicht näher bezeichnet -
21 Akuter Myokardinfarkt, nicht näher bezeichnet -
20 Schwindel und Taumel -
20 Benigner paroxysmaler Schwindel -
19 Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet -
18 Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung -
18 Obstipation -
18 Rechtsherzinsuffizienz -
17 Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet -
17 Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess -
17 Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet -
16 Epilepsie, nicht näher bezeichnet -
15 Sonstige akute Gastritis -
15 Schlaganfall, nicht als Blutung oder Infarkt bezeichnet -
15 Alkoholische Leberzirrhose -
15 Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet -
15 Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet -
14 Akuter subendokardialer Myokardinfarkt -
14 Dyspnoe -
14 Radikulopathie -
14 Gastritis, nicht näher bezeichnet -
14 Orthostatische Hypotonie -
13 Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet -
13 šbelkeit und Erbrechen -
13 Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien -
12 Akuter transmuraler Myokardinfarkt an nicht näher bezeichneter Lokalisation -
12 Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet -
12 Sepsis durch sonstige gramnegative Erreger -
12 Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome -
11 Schmerzen im Bereich des Oberbauches -
11 Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet -
11 Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe -
11 Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) -
11 Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes -
11 Sonstige Brustschmerzen -
11 Supraventrikuläre Tachykardie -
10 Alkoholinduzierte akute Pankreatitis -
10 Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation -
10 Hyperimmunglobulin-E[IgE]-Syndrom -
10 Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen -
10 Akute hämorrhagische Gastritis -
10 Sonstige chronische Niereninsuffizienz -
9 Sonstige näher bezeichnete zerebrovaskuläre Krankheiten -
9 Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale -
9 Nicht primär insulinabhängiger Diabetes mellitus [Typ-2-Diabetes]: Mit multiplen Komplikationen -
9 Myalgie -
9 Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet -
9 Präkordiale Schmerzen -
9 Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten -
9 Terminale Niereninsuffizienz -
9 Nicht primär insulinabhängiger Diabetes mellitus [Typ-2-Diabetes]: Ohne Komplikationen -
8 Erysipel [Wundrose] -
8 Gallenblasenstein ohne Cholezystitis -
8 Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung -
8 Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet -
8 Atrioventrikulärer Block 3. Grades -
8 Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet -
8 Meläna -
8 Biliäre akute Pankreatitis -
7 Sick-Sinus-Syndrom -
7 Ulcus ventriculi: Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit Blutung -
7 Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet -
7 Bösartige Neubildung: Antrum pyloricum -
7 Unwohlsein und Ermüdung -
7 Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand -
7 Sonstige Formen der Angina pectoris -
7 Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis -
6 Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers und eines implantierten Kardiodefibrillators -
6 Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet -
6 Fieber, nicht näher bezeichnet -
6 Spondylose, nicht näher bezeichnet -
6 Somatisierungsstörung -
6 Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet -
6 Bradykardie, nicht näher bezeichnet -
6 Plasmozytom [Multiples Myelom] -
6 Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale -
6 Depressive Episode, nicht näher bezeichnet -
6 Abnorme Gewichtsabnahme -
6 Spezielle epileptische Syndrome -
6 Mallory-Weiss-Syndrom -
6 Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand -
6 Sonstige Obturation des Darmes -