Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe - Operationen und Diagnosen

Klinikum Hildesheim

Übersicht der durchgeführten Operationen pro Jahr

Kompetenzprozedur = KP, Ambulante Operation = Amb.    (Legende zu dieser Tabelle)

Fälle Operationen KP Amb.
621 Postpartale Versorgung des Neugeborenen - -
343 Überwachung und Leitung einer normalen Geburt - -
326 Überwachung und Leitung einer Risikogeburt - -
273 Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriß] - -
232 Episiotomie und Naht - -
194 Künstliche Fruchtblasensprengung [Amniotomie] - -
190 Andere Sectio caesarea - -
172 Uterusexstirpation [Hysterektomie] - -
168 Nicht komplexe Chemotherapie - -
140 Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel - -
137 Computertomographie des Beckens mit Kontrastmittel - -
135 Kürettage zur Beendigung der Schwangerschaft [Abruptio] - Amb.
129 Epidurale Injektion und Infusion zur Schmerztherapie - -
117 Partielle (brusterhaltende) Exzision der Mamma und Destruktion von Mammagewebe ohne axilläre Lymphadenektomie - -
117 Therapeutische Kürettage [Abrasio uteri] - Amb.
97 Biopsie ohne Inzision am Endometrium - Amb.
86 Hochvoltstrahlentherapie - -
82 Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik - -
76 Adhäsiolyse an Ovar und Tuba uterina ohne mikrochirurgische Versorgung - -
49 Diagnostische Hysteroskopie - Amb.
28 Partielle (brusterhaltende) Exzision der Mamma und Destruktion von Mammagewebe ohne axilläre Lymphadenektomie - Amb.


Übersicht über die Diagnosen dieser Abteilung pro Jahr

Kompetenzdiagnose = KD    (Legende zu dieser Tabelle)

Fälle Diagnosen KD
447 Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] -
126 Dammriß unter der Geburt -
110 Bösartige Neubildung des Ovars -
92 Leiomyom des Uterus -
92 Sonstige Verletzungen unter der Geburt -
91 Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distreß [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand] -
74 Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri -
73 Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikationen -
71 Bösartige Neubildung der Cervix uteri -
66 Vorzeitiger Blasensprung -
59 Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Feten -
50 Vorzeitige Wehen und Entbindung -
49 Genitalprolaps bei der Frau -
48 Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane -
48 Spontangeburt eines Einlings -
43 Bösartige Neubildung des Corpus uteri -
36 Gutartige Neubildung des Ovars -
32 Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Feten -
32 Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse] -
31 šbertragene Schwangerschaft -
29 Bauch- und Beckenschmerzen -
24 šbermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft -
24 Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] -
23 Protrahierte Geburt -
22 Gutartige Mammadysplasie [Brustdrüsendysplasie] -
22 Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate -
18 Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse] -
17 Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind -
17 Sonstige Veränderungen des Fruchtwassers und der Eihäute -
17 Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation -
16 Bösartige Neubildung der Vulva -
16 Salpingitis und Oophoritis -
16 Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduziert] ohne bedeutsame Proteinurie -
15 Diabetes mellitus in der Schwangerschaft -
15 Endometriose -
15 Sonstige Krankheiten der Mamma [Brustdrüse] -
14 Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Lage- und Einstellungsanomalie des Feten -
12 Carcinoma in situ der Brustdrüse [Mamma] -
12 Frustrane Kontraktionen [Unnütze Wehen] -
12 Sonstige Krankheiten des Peritoneums -