Abteilung für Neurologie - Operationen und Diagnosen

Mittelweser Kliniken Krankenhaus Nienburg

Übersicht der durchgeführten Operationen pro Jahr

Kompetenzprozedur = KP, Ambulante Operation = Amb.    (Legende zu dieser Tabelle)

Fälle Operationen KP Amb.
1.229 Elektroenzephalographie (EEG): Routine-EEG (10/20 Elektroden) - -
774 Native Computertomographie des Schädels - -
580 Registrierung evozierter Potentiale: Somatosensorisch (SSEP) - -
365 Untersuchung des Liquorsystems: Lumbale Liquorpunktion zur Liquorentnahme - -
282 Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel - -
199 Native Magnetresonanztomographie des Schädels - -
186 Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes - -
174 Registrierung evozierter Potentiale: Visuell (VEP) - -
158 Registrierung evozierter Potentiale: Akustisch (AEP) - -
128 Funktionsorientierte physikalische Therapie: Funktionsorientierte physikalische Monotherapie - -
127 Transösophageale Echokardiographie [TEE] - -
75 Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark - -
64 Neurographie - -
47 Elektromyographie (EMG) - -
39 Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel - -
35 Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie - -
30 Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 1 bis 184 Aufwandspunkte - -
25 Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1-5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt - -
23 Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel - -
20 Elektroenzephalographie (EEG): Schlaf-EEG (10/20 Elektroden) - -
20 Gastrostomie: Perkutan-endoskopisch (PEG) - -
19 Legen, Wechsel und Entfernung eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Legen - -
18 Einfache endotracheale Intubation - -
18 Lagerungsbehandlung: Therapeutisch-funktionelle Lagerung auf neurophysiologischer Grundlage - -
17 Magnetresonanztomographie des Halses mit Kontrastmittel - -
15 Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des zentralen Venendruckes - -
15 Native Magnetresonanztomographie des Halses - -
15 Therapeutische Injektion: Systemische Thrombolyse - -
15 Therapie organischer und funktioneller Störungen der Sprache, des Sprechens, der Stimme und des Schluckens - -
12 Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel - -
10 Andere Magnetresonanztomographie mit Kontrastmittel - -
8 Elektroenzephalographie (EEG): N.n.bez. - -
8 Ganzkörperplethysmographie - -
8 Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark - -
7 Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel - -
6 Diagnostische Koloskopie: Total, bis Zäkum - -
6 Diagnostische Ösophagogastroskopie - -
6 Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument - -
6 Registrierung evozierter Potentiale: Motorisch - -


Übersicht über die Diagnosen dieser Abteilung pro Jahr

Kompetenzdiagnose = KD    (Legende zu dieser Tabelle)

Fälle Diagnosen KD
75 Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien -
66 Grand-mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet (mit oder ohne Petit mal) -
58 Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome -
53 Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien -
43 Hirninfarkt, nicht näher bezeichnet -
32 Arteria-carotis-interna-Syndrom (halbseitig) -
29 Synkope und Kollaps -
22 Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet -
20 Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen -
19 Nicht näher bezeichnete Demenz -
19 Kopfschmerz -
18 Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien -
18 Spannungskopfschmerz -
16 Lyme-Krankheit -
15 Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome -
15 Epilepsie, nicht näher bezeichnet -
15 Radikulopathie -
15 Schwindel und Taumel -
14 Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose präzerebraler Arterien -
13 Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal -
13 Hirninfarkt durch Embolie präzerebraler Arterien -
12 Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie -
12 Krankheiten des N. vestibulocochlearis [VIII. Hirnnerv] -
12 Benigner paroxysmaler Schwindel -
11 Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis, nicht näher bezeichnet -
11 Migräne mit Aura [Klassische Migräne] -
11 Sonstiger Hirninfarkt -
10 Störung der Vestibularfunktion, nicht näher bezeichnet -
9 Sonstige und nicht näher bezeichnete Sensibilitätsstörungen der Haut -
9 Spinal(kanal)stenose -
9 Sonstiger peripherer Schwindel -
9 Fazialisparese -
9 Spezielle epileptische Syndrome -
9 Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen -
9 Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] -
8 Transiente globale Amnesie [amnestische Episode] -
8 Lumboischialgie -
8 Traumatische subdurale Blutung -
7 Mittelgradige depressive Episode -
7 Somatisierungsstörung -
7 Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet -
7 Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen -
6 Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf -
6 Läsion des N. femoralis -
6 Enzephalopathie, nicht näher bezeichnet -