Medizinische Klinik - Operationen und Diagnosen

Bruederkrankenhaus St. Josef

Übersicht der durchgeführten Operationen pro Jahr

Kompetenzprozedur = KP, Ambulante Operation = Amb.    (Legende zu dieser Tabelle)

Fälle Operationen KP Amb.
2.188 Ganzkörperplethysmographie - -
270 Bestimmung der CO-Diffusionskapazität - -
226 Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument - -
179 Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument, mit bronchoalveolärer Lavage - -
109 Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Bronchus - -
108 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE - -
85 Patientenschulung: Basisschulung - -
68 Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des zentralen Venendruckes - -
66 Legen, Wechsel und Entfernung eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Legen - -
64 Spiroergometrie - -
63 Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Lunge - -
47 Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit starrem Instrument - -
44 Transösophageale Echokardiographie [TEE] - -
38 Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit Autofluoreszenzlicht - -
20 Therapeutische Injektion: Systemische Thrombolyse - -
17 Biopsie ohne Inzision am Knochenmark - -
16 Patientenschulung: Grundlegende Patientenschulung - -
15 Rechtsherz-Katheteruntersuchung: Oxymetrie - -
13 Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus: Synchronisiert (Kardioversion) - -
12 Diagnostische perkutane Punktion der Pleurahöhle - -
10 Zystostomie: Perkutan - -
10 Rechtsherz-Katheteruntersuchung: Druckmessung mit Messung des Shuntvolumens - -
9 Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Sonstige - -
8 Therapeutische Drainage der Pleurahöhle (z. B. Bülaudrainage) - -
8 Perkutane Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Lymphknoten, mediastinal - -
8 Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Stufenbiopsie - -
8 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 6 TE bis unter 11 TE - -
8 Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie, Druckmessung und Ventrikulographie im linken Ventrikel - -
8 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Mediastinums: Exzision: Durch Mediastinoskopie - -
7 Temporäre Tracheostomie: Punktionstracheotomie - -
6 Temporäre interne elektrische Stimulation des Herzrhythmus - -
6 Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus: Desynchronisiert (Defibrillation) - -
6 Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie, Druckmessung und Ventrikulographie im linken Ventrikel, Druckmessung in der Aorta und Aortenbogendarstellung - -
6 Rechtsherz-Katheteruntersuchung: Messung der pulmonalen Flussreserve - -
6 Komplexe Akutschmerzbehandlung - -
6 Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des Pulmonalarteriendruckes - -


Übersicht über die Diagnosen dieser Abteilung pro Jahr

Kompetenzdiagnose = KD    (Legende zu dieser Tabelle)

Fälle Diagnosen KD
148 Rechtsherzinsuffizienz -
116 Orthostatische Hypotonie -
88 Linksherzinsuffizienz -
88 Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet -
86 Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet -
84 Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] -
76 Benigne essentielle Hypertonie -
69 Vorhofflimmern -
50 Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet -
48 Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet -
43 Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes -
43 Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet -
41 Pneumonie, nicht näher bezeichnet -
41 Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet -
40 Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien -
38 Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege -
37 Synkope und Kollaps -
36 Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten -
35 Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet -
35 Hypotonie durch Arzneimittel -
34 Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet -
32 Sonstige näher bezeichnete zerebrovaskuläre Krankheiten -
31 Supraventrikuläre Tachykardie -
28 Instabile Angina pectoris -
28 Präkordiale Schmerzen -
27 Akuter subendokardialer Myokardinfarkt -
26 Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet -
25 Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet -
21 Erysipel [Wundrose] -
20 Volumenmangel -
18 Nicht primär insulinabhängiger Diabetes mellitus [Typ-2-Diabetes]: Ohne Komplikationen -
18 Neuropathia vestibularis -
17 Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) -
17 Pleuritis -
16 Nicht primär insulinabhängiger Diabetes mellitus [Typ-2-Diabetes]: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen -
16 Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet -
15 Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge -
15 Sonstige Formen der Angina pectoris -
15 Somatoforme autonome Funktionsstörung -
15 Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) -
14 Sarkoidose der Lunge -
14 Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale -
13 Akuter Myokardinfarkt, nicht näher bezeichnet -
13 Schwindel und Taumel -
12 Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger -
12 Toxische Wirkung von Kohlenmonoxid -
12 Sonstiger Hirninfarkt -
12 Hypotonie, nicht näher bezeichnet -
12 Bösartige Neubildung: Hauptbronchus -
12 Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand -
12 Spezielle epileptische Syndrome -
11 Angina pectoris, nicht näher bezeichnet -
11 Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand -
11 Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien -
10 Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet -
10 Interkostalneuropathie -
10 Epilepsie, nicht näher bezeichnet -
10 Allergie, nicht näher bezeichnet -
10 Sepsis durch sonstige gramnegative Erreger -
10 Hyperventilation -
10 Kopfschmerz -
9 Sonstige interstitielle Lungenkrankheiten mit Fibrose -
9 Sonstige Hypotonie -
9 Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit -
9 Dyspnoe -
9 Akute hämorrhagische Gastritis -
9 Bösartige Neubildung: Mittellappen (-Bronchus) -
9 Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet -
8 Schmerzen in den Extremitäten -
8 Atrioventrikulärer Block 3. Grades -
8 Virusinfektion, nicht näher bezeichnet -
8 Akuter transmuraler Myokardinfarkt an sonstigen Lokalisationen -
8 Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome -
8 Zervikalneuralgie -
8 Nichtallergisches Asthma bronchiale -
7 Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen -
7 Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe -
7 Nicht primär insulinabhängiger Diabetes mellitus [Typ-2-Diabetes]: Mit multiplen Komplikationen -
7 Palpitationen -
7 Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet -
7 Hirninfarkt, nicht näher bezeichnet -
7 Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge -
7 Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] -
7 Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome -
7 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens -
6 Störung der Vestibularfunktion, nicht näher bezeichnet -
6 Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge -
6 Sonstige näher bezeichnete Anämien -
6 Atherosklerotische Herzkrankheit -
6 Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien -
6 Nicht näher bezeichnete chronische Bronchitis -
6 Sonstige Spondylose -
6 Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege -
6 Sonstige bakterielle Pneumonie -
6 Progressive subkortikale vaskuläre Enzephalopathie -
6 Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet -
6 Grand-mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet (mit oder ohne Petit mal) -