Frauenheilkunde und Geburtshilfe - Operationen und Diagnosen

St. Elisabeth Krankenhaus

Übersicht der durchgeführten Operationen pro Jahr

Kompetenzprozedur = KP, Ambulante Operation = Amb.    (Legende zu dieser Tabelle)

Fälle Operationen KP Amb.
61 Therapeutische Kürettage [Abrasio uteri]: Ohne lokale Medikamentenapplikation - -
51 Diagnostische Hysteroskopie - -
50 Uterusexstirpation [Hysterektomie]: Ohne Salpingoovarektomie: Vaginal - -
30 Nicht komplexe Chemotherapie - -
30 Therapeutische Kürettage [Abrasio uteri]: Mit lokaler Medikamentenapplikation - -
30 Nicht komplexe Chemotherapie KP -
23 Lokale Exzision und Destruktion von Ovarialgewebe: Exzision einer Ovarialzyste: Endoskopisch (laparoskopisch) - -
21 Uterusexstirpation [Hysterektomie]: Ohne Salpingoovarektomie: Offen chirurgisch (abdominal) - -
20 Konisation der Cervix uteri: Konisation - -
16 Andere Operationen am Darm: Adhäsiolyse: Laparoskopisch - -
13 Andere Operationen am Darm: Adhäsiolyse: Offen chirurgisch - -
13 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Uterus: Morcellieren des Uterus als Vorbereitung zur Uterusexstirpation - -
13 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Uterus KP -
12 Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Hinterwandplastik (bei Rektozele): Ohne alloplastisches Material - -
11 Salpingoovariektomie KP -
11 Wechsel und Entfernung einer Tamponade bei Blutungen - -
11 Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Vorderwandplastik (bei (Urethro-)Zystozele): Ohne alloplastisches Material - -
11 Partielle (brusterhaltende) Exzision der Mamma und Destruktion von Mammagewebe ohne axilläre Lymphadenektomie: Lumpektomie (ohne Hautsegment) - -
8 Diagnostische Laparoskopie (Peritoneoskopie) - -
7 Insufflation der Tubae uterinae: Chromopertubation - -
7 Salpingoovariektomie: Salpingoovarektomie (ohne weitere Maßnahmen): Endoskopisch (laparoskopisch) - -
7 Partielle (brusterhaltende) Exzision der Mamma und Destruktion von Mammagewebe ohne axilläre Lymphadenektomie: Lokale Exzision - -
6 Partielle (brusterhaltende) Exzision der Mamma mit axillärer Lymphadenektomie: Segmentresektion (mit Hautsegment ohne Mamille) - -
6 Tamponade einer vaginalen Blutung - -
6 Transvaginale Suspensionsoperation [Zügeloperation]: Mit alloplastischem Material - -


Übersicht über die Diagnosen dieser Abteilung pro Jahr

Kompetenzdiagnose = KD    (Legende zu dieser Tabelle)

Fälle Diagnosen KD
37 Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] KD
35 Endometriose des Uterus -
35 Intramurales Leiomyom des Uterus KD
35 Intramurales Leiomyom des Uterus -
30 Missed abortion [Verhaltene Fehlgeburt] -
28 Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes -
21 Frustrane Kontraktionen vor 37 vollendeten Schwangerschaftswochen -
18 Drohender Abort -
13 Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Axilläre Lymphknoten und Lymphknoten der oberen Extremität -
12 Peritoneale Adhäsionen im weiblichen Becken -
12 Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse -
11 Gutartige Neubildung des Ovars -
9 Bösartige Neubildung: Unterer innerer Quadrant der Brustdrüse -
8 Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] -
8 Zyste des Corpus luteum -
7 Hyperemesis gravidarum mit Stoffwechselstörung -
6 Bösartige Neubildung: Brustwarze und Warzenhof -
6 šbertragene Schwangerschaft -
6 Tubargravidität -
6 Postmenopausenblutung -
6 Frustrane Kontraktionen ab 37 oder mehr vollendeten Schwangerschaftswochen -
6 Hochgradige Dysplasie der Cervix uteri, anderenorts nicht klassifiziert -