Abteilung für Innere Medizin - Operationen und Diagnosen

Asklepios Stadtklinik Bad Wildungen

Übersicht der durchgeführten Operationen pro Jahr

Kompetenzprozedur = KP, Ambulante Operation = Amb.    (Legende zu dieser Tabelle)

Fälle Operationen KP Amb.
835 Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes - -
446 Kardiorespiratorische Polysomnographie - -
404 Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie - -
214 Native Computertomographie des Schädels - -
204 Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1-5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt - -
151 Diagnostische Koloskopie: Total, bis Zäkum - Amb.
127 Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie, Druckmessung und Ventrikulographie im linken Ventrikel - -
127 Diagnostische Koloskopie: Total, mit Ileoskopie - Amb.
124 Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: 1-5 Biopsien - Amb.
96 Legen, Wechsel und Entfernung eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Legen - -
96 Diagnostische Koloskopie: Total, bis Zäkum - -
92 Einstellung einer nasalen oder oronasalen Überdrucktherapie bei schlafbezogenen Atemstörungen: Kontrolle oder Optimierung einer früher eingeleiteten nasalen oder oronasalen Überdrucktherapie - -
79 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Vollblut, 1-5 TE - -
79 Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel - -
74 Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel - -
61 Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung - -
57 Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: 1-5 Biopsien - -
57 Kardiorespiratorische Polygraphie - -
55 Einstellung einer nasalen oder oronasalen Überdrucktherapie bei schlafbezogenen Atemstörungen: Ersteinstellung - -
53 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE - -
49 Transösophageale Echokardiographie [TEE] - -
47 Hämodialyse: Intermittierend - -
46 Therapeutische perkutane Punktion des Thorax: Pleurahöhle - -
41 Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des zentralen Venendruckes - -
41 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch - Amb.
40 Diagnostische Proktoskopie - Amb.
38 Einfache endotracheale Intubation - -
33 Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie - Amb.
33 Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht-kathetergestützt: Bei implantiertem Schrittmacher - -
31 Manipulationen an der Harnblase: Sonstige - -
30 Andere therapeutische Spülungen: Sonstige - -
28 Diagnostische Koloskopie: Total, mit Ileoskopie - -
27 Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus: Synchronisiert (Kardioversion) - -
23 Wechsel und Entfernung eines suprapubischen Katheters: Wechsel - -
23 Phlebographie der Gefäße einer Extremität mit Darstellung des Abflußbereiches - -
21 Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines nicht medikamentenfreisetzenden Stents: Ein Stent in eine Koronararterie - -
21 Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1-5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt - Amb.
20 Gastrostomie: Perkutan-endoskopisch (PEG) - Amb.
20 Therapeutische perkutane Punktion der Bauchhöhle - -
19 Kardiale Reanimation - -
17 Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel - -
17 Darmspülung - -
17 Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument, mit bronchoalveolärer Lavage - -
17 Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie ohne weitere Maßnahmen - -
16 Diagnostische Urethrozystoskopie - -
16 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch - -
12 Einstellung einer häuslichen maschinellen Beatmung: Ersteinstellung - -
12 Diagnostische retrograde Darstellung der Gallenwege - -
12 Gastrostomie: Perkutan-endoskopisch (PEG) - -
12 Implantation eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Schrittmacher, Zweikammersystem, mit zwei Schrittmachersonden: Ohne antitachykarde Stimulation - -
12 Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie von Bypassgefäßen - -
11 Biopsie ohne Inzision am Knochenmark - -
11 Diagnostische Proktoskopie - -
11 Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Inzision der Papille (Papillotomie) - -
10 Implantation eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Schrittmacher, Einkammersystem - -
10 Diagnostische perkutane Punktion der Pleurahöhle - -
10 Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument - -
10 Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Angioplastie (Ballon): Eine Koronararterie - -
9 Diagnostische retrograde Darstellung der Gallen- und Pankreaswege - -
9 Native Computertomographie des Abdomens - -
8 Zystostomie: Perkutan - -
8 Computertomographie des Beckens mit Kontrastmittel - -
8 Diagnostische Sigmoideoskopie - -
8 Multipler Schlaflatenztest (MSLT)/multipler Wachbleibetest (MWT) - -
8 Native Computertomographie des Thorax - -
8 Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark - -
7 Lagerungsbehandlung: Lagerung im Spezialbett - -
7 Implantation eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Schrittmacher, Zweikammersystem, mit einer Schrittmachersonde - -
7 Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Bronchus - -
7 Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht-kathetergestützt: Kipptisch-Untersuchung zur Abklärung von Synkopen - -
7 Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene: Wechsel - -
7 Diagnostische perkutane Punktion und Aspiration der Leber - -
7 Diagnostische Koloskopie: Partiell - -
7 Andere Operationen am Ösophagus: Bougierung - -
6 Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene: Einlegen - -
6 Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines nicht medikamentenfreisetzenden Stents: Mindestens 2 Stents in eine Koronararterie - -
6 Therapeutische Injektion: Systemische Thrombolyse - -
6 Untersuchung des Liquorsystems: Lumbale Liquorpunktion zur Liquorentnahme - -


Übersicht über die Diagnosen dieser Abteilung pro Jahr

Kompetenzdiagnose = KD    (Legende zu dieser Tabelle)

Fälle Diagnosen KD
215 Schlafapnoe -
92 Vorhofflimmern -
76 Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet -
66 Synkope und Kollaps -
64 Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet -
53 Instabile Angina pectoris -
46 Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet -
45 Rechtsherzinsuffizienz -
43 Linksherzinsuffizienz -
40 Benigne essentielle Hypertonie -
31 Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz -
29 Akuter subendokardialer Myokardinfarkt -
28 Volumenmangel -
26 Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet -
26 Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet -
26 Pneumonie, nicht näher bezeichnet -
24 Angina pectoris, nicht näher bezeichnet -
23 Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien -
22 Orthostatische Hypotonie -
21 Toxische Wirkung: Alkohol, nicht näher bezeichnet -
20 Sonstige näher bezeichnete zerebrovaskuläre Krankheiten -
19 Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] -
19 Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet -
19 Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten -
19 Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale -
19 Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet -
19 Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet -
19 Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz -
18 Atherosklerotische Herzkrankheit -
17 Supraventrikuläre Tachykardie -
16 Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet -
16 Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis -
16 Hirninfarkt, nicht näher bezeichnet -
16 Obstipation -
15 Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand -
14 Präkordiale Schmerzen -
14 Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes -
14 Nicht primär insulinabhängiger Diabetes mellitus [Typ-2-Diabetes]: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen -
14 Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess -
13 Mundatmung -
12 Anämie, nicht näher bezeichnet -
12 Enterokolitis durch Clostridium difficile -
12 Gastritis, nicht näher bezeichnet -
12 Sepsis, nicht näher bezeichnet -
12 Sonstige näher bezeichnete Symptome, die das Verdauungssystem und das Abdomen betreffen -
12 Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen -
11 Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber -
11 Übermäßige Adipositas mit alveolärer Hypoventilation -
10 Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen -
10 Ulcus duodeni: Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit Blutung -
10 Akuter Myokardinfarkt, nicht näher bezeichnet -
10 Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand -
10 Beobachtung bei Verdacht auf Herzinfarkt -
9 Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet -
9 Ileus, nicht näher bezeichnet -
9 Nicht primär insulinabhängiger Diabetes mellitus [Typ-2-Diabetes]: Ohne Komplikationen -
9 Periodische Atmung -
9 Radikulopathie -
9 Sepsis durch sonstige gramnegative Erreger -
9 Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung -
9 Ventrikuläre Tachykardie -
8 Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet -
8 Sonstige Spondylose mit Radikulopathie -
8 Sick-Sinus-Syndrom -
8 Schwindel und Taumel -
8 Nicht primär insulinabhängiger Diabetes mellitus [Typ-2-Diabetes]: Mit multiplen Komplikationen -
8 Krankhaft gesteigertes Schlafbedürfnis -
8 Kammerflattern und Kammerflimmern -
8 Gallenblasenstein ohne Cholezystitis -
8 Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet -
8 Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet -
8 Atrioventrikulärer Block 2. Grades -
7 Alkoholische Leberzirrhose -
7 Ulcus ventriculi: Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit Blutung -
7 Sonstige Eisenmangelanämien -
7 Somatoforme autonome Funktionsstörung -
7 Aortenklappenstenose -
7 Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet -
7 Mechanische Komplikation durch ein kardiales elektronisches Gerät -
6 šbelkeit und Erbrechen -
6 Toxische Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet -
6 Sonstiger Hirninfarkt -
6 Sonstige Obturation des Darmes -
6 Sonstige näher bezeichnete extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen -
6 Sepsis durch Staphylococcus aureus -
6 Respiratorische Insuffizienz, nicht näher bezeichnet -
6 Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom -
6 Nicht primär insulinabhängiger Diabetes mellitus [Typ-2-Diabetes]: Mit peripheren vaskulären Komplikationen -
6 Nicht näher bezeichnete unerwünschte Nebenwirkung eines Arzneimittels oder einer Droge -
6 Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien -
6 Divertikulose des Darmes, Teil nicht näher bezeichnet, ohne Perforation oder Abszess -
6 Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert -
6 Bradykardie, nicht näher bezeichnet -
6 Atrioventrikulärer Block 3. Grades -
6 Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet -
6 Aortenklappenstenose mit Insuffizienz -