Chirurgie - Operationen und Diagnosen

Hospital zum Heiligen Geist

Übersicht der durchgeführten Operationen pro Jahr

Kompetenzprozedur = KP, Ambulante Operation = Amb.    (Legende zu dieser Tabelle)

Fälle Operationen KP Amb.
110 Cholezystektomie: Einfach, laparoskopisch: Ohne laparoskopische Revision der Gallengänge - -
80 Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Meniskusresektion, partiell - -
65 Appendektomie: Laparoskopisch - -
56 Verschluss einer Hernia inguinalis: Mit alloplastischem Material: Offen chirurgisch - -
49 Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Totalendoprothese: Nicht zementiert - -
43 Zystostomie: Perkutan - -
40 Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung: Tiefreichend, an Knochen und Gelenken der Extremitäten - -
38 Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Marknagel mit Gelenkkomponente: Femur proximal - -
35 Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung: An Haut und Unterhaut - -
33 Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Duokopfprothese: Zementiert - -
33 Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Knorpelglättung (Abrasionsarthroplastik): Kniegelenk - -
29 Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Sonstige Teile Kopf - -
28 Verschluss einer Hernia inguinalis: Mit alloplastischem Material: Endoskopisch total extraperitoneal - -
26 Andere Operationen an Blutgefäßen: Operative Einführung eines Katheters in eine Arterie - -
26 Andere partielle Schilddrüsenresektion: Subtotale Resektion - -
21 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Platte: Fibula distal - -
20 Arthroskopische Operation an der Synovialis: Resektion an einem Fettkörper (z. B. Hoffa-Fettkörper): Kniegelenk - -
20 Entfernung von Osteosynthesematerial: Platte: Fibula distal - -
19 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Großflächig: Gesäß - -
18 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens mit Osteosynthese: Durch winkelstabile Platte: Radius distal - -
18 Andere Operationen am Darm: Adhäsiolyse: Laparoskopisch - -
17 Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Meniskusresektion, partiell - Amb.
16 Exzision und Rekonstruktion eines Sinus pilonidalis: Exzision - -
15 Appendektomie: Offen chirurgisch - -
15 Andere Operationen am Darm: Dekompression: Offen chirurgisch - -
15 Operative Behandlung von Hämorrhoiden: Exzision (z.B. nach Milligan-Morgan) - -
13 Arthroskopische Operation an der Synovialis: Resektion einer Plica synovialis: Kniegelenk - -
13 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens mit Osteosynthese: Durch Platte: Fibula distal - -
13 Verschluss einer Narbenhernie: Mit alloplastischem Material: Offen chirurgisch als Bauchwandverstärkung - -
13 Verschluss einer Hernia inguinalis: Bei Rezidiv, mit alloplastischem Material: Offen chirurgisch - -
13 Entfernung von Osteosynthesematerial: Schraube: Fibula distal - Amb.
12 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens mit Osteosynthese: Durch Platte: Radius distal - -
12 Verschluss einer Hernia umbilicalis: Mit Plastik - -
12 Inzision und Exzision von Gewebe der Perianalregion: Inzision - -
12 Andere Operationen an Blutgefäßen: Implantation und Wechsel von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) - Amb.
11 Implantation einer Endoprothese am Kniegelenk: Bikondyläre Oberflächenersatzprothese, ungekoppelt, ohne Patellaersatz: Nicht zementiert - -
11 Entfernung von Osteosynthesematerial: Schraube: Tibia distal - -
11 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens mit Osteosynthese: Durch winkelstabile Platte: Humerus proximal - -
10 Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Radius distal - -
9 Andere Operationen an Blutgefäßen: Entfernung von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) - Amb.
9 Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch intramedullären Draht: Metakarpale - Amb.
9 Arthroskopische Operation an der Synovialis: Synovektomie, partiell: Kniegelenk - -
9 Verschluss einer Hernia inguinalis: Mit Plastik - -
9 Andere Operationen an Muskeln, Sehnen, Faszien und Schleimbeuteln: Totale Resektion eines Schleimbeutels: Oberschenkel und Knie - -
9 Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Sekundärnaht: Oberschenkel und Knie - -
8 Implantation einer Endoprothese am Kniegelenk: Bikondyläre Oberflächenersatzprothese, ungekoppelt, ohne Patellaersatz: Hybrid (teilzementiert) - -
8 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Sonstige: Gesäß - -
8 Exzision und Rekonstruktion eines Sinus pilonidalis: Plastische Rekonstruktion - -
8 Andere Operationen an der Hand: Exzision eines Ganglions - Amb.
8 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Großflächig, mit Einlegen eines Medikamententrägers: Oberschenkel und Knie - -
8 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens mit Osteosynthese: Durch Marknagel mit Gelenkkomponente: Femur proximal - -
8 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Schraube: Fibula distal - -
8 Andere Operationen am Darm: Adhäsiolyse: Offen chirurgisch - -
7 Entfernung von Osteosynthesematerial: Platte: Radius distal - -
7 Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Brustwand und Rücken - -
7 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Kleinflächig: Fuß - -
7 Entfernung von Osteosynthesematerial: Platte: Radius distal - Amb.
7 Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Verriegelungsnagel: Femur proximal - -
7 Partielle Resektion des Dickdarmes: Hemikolektomie rechts: Offen chirurgisch mit Anastomose - -
7 Andere Operationen am Darm: Bridenlösung: Offen chirurgisch - -
7 Operative Behandlung von Analfisteln: Exzision: Extrasphinktär - -
7 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Analkanals: Exzision: Tief - -
7 Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums: Relaparotomie - -
7 Entnahme eines Knochentransplantates: Spongiosa, eine Entnahmestelle - -
7 Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch intramedullären Draht: Klavikula - -
6 Entfernung von Osteosynthesematerial: Intramedullärer Draht: Metakarpale - Amb.
6 Verschluss einer Hernia inguinalis: Mit alloplastischem Material: Offen chirurgisch - Amb.
6 Andere Operationen am Magen: Sonstige: Offen chirurgisch - -
6 Partielle Resektion des Dickdarmes: Sigmaresektion: Offen chirurgisch mit Anastomose - -
6 Andere Operationen am Darm: Bridenlösung: Laparoskopisch - -
6 Verschluss einer Hernia umbilicalis: Ohne Plastik: Ohne weitere Maßnahmen - -
6 Osteosynthese von Knochen: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage - -
6 Entfernung von Osteosynthesematerial: Schraube: Fibula distal - -
6 Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Schraube: Schenkelhals - -
6 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Schraube: Tibia distal - -
6 Arthroskopische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Kniegelenkes: Plastik vorderes Kreuzband mit autogener Patellarsehne - -
6 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Großflächig, mit Einlegen eines Medikamententrägers: Gesäß - -


Übersicht über die Diagnosen dieser Abteilung pro Jahr

Kompetenzdiagnose = KD    (Legende zu dieser Tabelle)

Fälle Diagnosen KD
94 Gehirnerschütterung -
88 Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän -
80 Gallenblasenstein ohne Cholezystitis -
64 Pertrochantäre Fraktur -
59 Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet -
47 Schenkelhalsfraktur -
47 Distale Fraktur des Radius -
43 Fraktur des proximalen Endes des Humerus -
43 Fraktur des Außenknöchels -
28 Ileus, nicht näher bezeichnet -
26 Primäre Koxarthrose, beidseitig -
25 Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet -
24 Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis -
24 Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese -
22 Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess -
22 Fraktur eines Lendenwirbels -
21 Nichttoxische mehrknotige Struma -
21 Sonstige primäre Gonarthrose -
21 Frakturen sonstiger Teile der Unterschenkels -
21 Sonstige Meniskusschädigungen -
20 Sonstige Appendizitis -
18 Hernia ventralis ohne Einklemmung und ohne Gangrän -
18 Phlegmone an sonstigen Teilen der Extremitäten -
17 Sonstige primäre Koxarthrose -
17 Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung -
16 Fraktur der Klavikula -
16 Analfistel -
14 Fraktur eines Brustwirbels -
14 Primäre Gonarthrose, beidseitig -
14 Pilonidalzyste mit Abszess -
14 Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens -
13 Fraktur der Mittelfußknochen -
13 Pilonidalzyste ohne Abszess -
13 Nicht primär insulinabhängiger Diabetes mellitus [Typ-2-Diabetes]: Mit multiplen Komplikationen -
13 Fraktur des proximalen Endes der Tibia -
12 Phlegmone an Fingern und Zehen -
12 Sonstige Obturation des Darmes -
11 Fraktur des Os pubis -
11 Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] -
11 Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Ileus -
11 Erysipel [Wundrose] -
11 Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens -
11 Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum -
11 Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän -
11 Fraktur des Tibiaschaftes -
10 Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen -
10 Prellung der Hüfte -
10 Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten -
10 Äußere Hämorrhoiden ohne Komplikation -
10 Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes mit Beteiligung des (vorderen) (hinteren) Kreuzbandes -
9 Fraktur der Patella -
9 Fraktur sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Lendenwirbelsäule und des Beckens -
9 Prellung des Thorax -
9 Distale Fraktur der Tibia -
9 Rippenserienfraktur -
9 Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän -
8 Fraktur des Humerusschaftes -
8 Lumboischialgie -
8 Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän -
7 Gallengangsstein mit Cholezystitis -
7 Fraktur des proximalen Endes der Ulna -
7 Fraktur des Femurschaftes -
7 Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese -
7 Akute Appendizitis mit diffuser Peritonitis -
7 Analabszess -
7 Akute Appendizitis mit Peritonealabszess -
7 Fraktur des distalen Endes des Humerus -
7 Fraktur des Kalkaneus -
6 Nichttoxische Struma, nicht näher bezeichnet -
6 Akutes Abdomen -
6 Bösartige Neubildung des Rektums -
6 Peritoneale Adhäsionen -
6 Rektalabszess -
6 Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule -
6 Bursitis praepatellaris -
6 Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert -
6 Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels -