Kardiologie - Operationen und Diagnosen

Johanniter-Krankenhaus Genthin-Stendal gGmbH

Übersicht der durchgeführten Operationen pro Jahr

Kompetenzprozedur = KP, Ambulante Operation = Amb.    (Legende zu dieser Tabelle)

Fälle Operationen KP Amb.
986 Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie, Druckmessung und Ventrikulographie im linken Ventrikel - -
405 Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie von Bypassgefäßen - Amb.
317 Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines nicht medikamentenfreisetzenden Stents: Ein Stent in eine Koronararterie - -
221 Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Angioplastie (Ballon): Eine Koronararterie - -
146 Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie ohne weitere Maßnahmen - -
132 Legen, Wechsel und Entfernung eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Legen - -
117 Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines nicht medikamentenfreisetzenden Stents: Mindestens 2 Stents in eine Koronararterie - -
112 Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie, Druckmessung und Ventrikulographie im linken Ventrikel, Druckmessung in der Aorta und Aortenbogendarstellung - -
104 Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie von Bypassgefäßen - -
62 Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus: Synchronisiert (Kardioversion) - -
52 Kombinierte Links- und Rechtsherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie und Druckmessung im linken Ventrikel - -
45 Kardiorespiratorische Polysomnographie - -
40 Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines nicht medikamentenfreisetzenden Stents: Mindestens 2 Stents in mehrere Koronararterien - -
38 Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines medikamentenfreisetzenden Stents: Ein Stent in eine Koronararterie - -
29 Implantation eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Schrittmacher, Einkammersystem - -
29 Implantation eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Schrittmacher, Einkammersystem KP -
26 Kombinierte Links- und Rechtsherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie und Druckmessung in der Aorta - Amb.
25 Implantation eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Schrittmacher, Zweikammersystem, mit zwei Schrittmachersonden: Ohne antitachykarde Stimulation - -
18 Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Aggregatwechsel (ohne Änderung der Sonde): Schrittmacher, Einkammersystem - -
18 Kombinierte Links- und Rechtsherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie, Druckmessung in der Aorta und Aortenbogendarstellung - -
16 Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Sondenwechsel: Schrittmacher, Einkammersystem - Amb.
16 Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Angioplastie (Ballon): Mehrere Koronararterien - -
14 Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Aggregatwechsel (ohne Änderung der Sonde): Schrittmacher, Zweikammersystem - -
14 Andere diagnostische Katheteruntersuchung an Herz und Gefäßen: Bestimmung des Herzvolumens und der Austreibungsfraktion - -
13 Implantation eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Schrittmacher, Zweikammersystem, mit einer Schrittmachersonde KP -
13 Implantation eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Schrittmacher, Zweikammersystem, mit einer Schrittmachersonde - -
12 Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines medikamentenfreisetzenden Stents: 2 Stents in eine Koronararterie - -
12 Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines medikamentenfreisetzenden Stents: 2 Stents in eine Koronararterie KP -
12 Rechtsherz-Katheteruntersuchung: Messung des Lungenwassers - -
9 Implantation eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Defibrillator mit biventrikulärer Stimulation - -
9 Temporäre interne elektrische Stimulation des Herzrhythmus - -
9 Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, kathetergestützt: Bei Tachykardien mit schmalem QRS-Komplex - -
9 Perikardiotomie und Kardiotomie: Perikardiotomie - -
8 Kombinierte Links- und Rechtsherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie und Druckmessung in der Aorta - -
8 Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus: Desynchronisiert (Defibrillation) - -
7 Rechtsherz-Katheteruntersuchung: Oxymetrie - -
7 Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie, Druckmessung in der Aorta und Aortenbogendarstellung - -
6 Legen, Wechsel und Entfernung eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Wechsel - -
6 Legen, Wechsel und Entfernung eines Katheters in die A. pulmonalis: Legen - -


Übersicht über die Diagnosen dieser Abteilung pro Jahr

Kompetenzdiagnose = KD    (Legende zu dieser Tabelle)

Fälle Diagnosen KD
570 Sonstige Formen der Angina pectoris -
469 Instabile Angina pectoris -
201 Vorhofflimmern -
169 Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet -
110 Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet -
105 Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand -
101 Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand -
88 Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet -
87 Linksherzinsuffizienz -
76 Synkope und Kollaps -
59 Angina pectoris, nicht näher bezeichnet -
51 Pneumonie, nicht näher bezeichnet -
49 Schlafapnoe -
49 Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet -
48 Aortenklappenstenose -
47 Rechtsherzinsuffizienz -
42 Akuter subendokardialer Myokardinfarkt -
37 Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers und eines implantierten Kardiodefibrillators -
34 Atherosklerotische Herzkrankheit -
26 Vorhofflattern -
26 Atrioventrikulärer Block 3. Grades -
24 Dyspnoe -
24 Supraventrikuläre Tachykardie -
22 Dilatative Kardiomyopathie -
22 Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet -
21 Akuter Myokardinfarkt, nicht näher bezeichnet -
20 Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet -
20 Ischämische Kardiomyopathie -
20 Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale -
18 Pulmonale Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet -
17 Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet -
17 Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege -
17 Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz -
16 Sick-Sinus-Syndrom -
15 Schwindel und Taumel -
13 Bradykardie, nicht näher bezeichnet -
13 Mundatmung -
13 Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale -
13 Kardiomyopathie, nicht näher bezeichnet -
12 Mitralklappeninsuffizienz -
12 Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet -
10 Ventrikuläre Tachykardie -
10 Tachykardie, nicht näher bezeichnet -
10 Akuter transmuraler Myokardinfarkt an sonstigen Lokalisationen -
9 Aortenklappenstenose mit Insuffizienz -
9 Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet -
8 Sonstige Veränderungen der Lunge -
8 Kardiale Arrhythmie, nicht näher bezeichnet -
8 Schock, nicht näher bezeichnet -
8 Palpitationen -
8 Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet -
7 Respiratorische Insuffizienz, nicht näher bezeichnet -
7 Atrioventrikulärer Block 2. Grades -
7 Kardiogener Schock -
6 Aortenklappeninsuffizienz -
6 Pneumonie durch Staphylokokken -
6 Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet -