Allgemeine Chirurgie - Operationen und Diagnosen

Bergmannsheil und Kinderklinik Buer gGmbH

Übersicht der durchgeführten Operationen pro Jahr

Kompetenzprozedur = KP, Ambulante Operation = Amb.    (Legende zu dieser Tabelle)

Fälle Operationen KP Amb.
114 Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie - -
111 Verschluss einer Hernia inguinalis: Mit alloplastischem Material: Offen chirurgisch - -
101 Appendektomie: Laparoskopisch - -
84 Diagnostische Koloskopie: Total, bis Zäkum - -
77 Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1-5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt - -
71 Hochgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: Ein Chemotherapieblock während eines stationären Aufenthaltes - -
67 Andere Operationen am Darm: Adhäsiolyse: Offen chirurgisch - -
60 Cholezystektomie: Einfach, laparoskopisch: Ohne laparoskopische Revision der Gallengänge - -
57 Komplexe Akutschmerzbehandlung - -
52 Diagnostische Rektoskopie: Mit starrem Instrument - -
52 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Großflächig: Fuß - -
52 Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des zentralen Venendruckes - -
52 Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 1 bis 184 Aufwandspunkte - -
50 Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums: Laparotomie mit Drainage - -
44 Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung: Am offenen Abdomen - -
41 Diagnostische Koloskopie: Partiell - -
37 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Großflächig: Gesäß - -
37 Lagerungsbehandlung: Sonstige - -
35 Lagerungsbehandlung: Therapeutisch-funktionelle Lagerung auf neurophysiologischer Grundlage - -
33 Andere Operationen am Darm: Adhäsiolyse: Laparoskopisch - -
31 Andere Operationen am Anus: Dilatation - -
27 Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung bei einer Vakuumversiegelung: Bis 7 Tage - -
27 Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Drainage: Leisten- und Genitalregion - -
25 Amputation und Exartikulation Fuß: Zehenstrahlresektion - -
24 Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut - Amb.
23 Legen, Wechsel und Entfernung eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Legen - -
22 Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung: An Haut und Unterhaut - -
21 Verschluss einer Hernia inguinalis: Mit Plastik - -
20 Amputation und Exartikulation Fuß: Zehenamputation - -
20 Exzision und Rekonstruktion eines Sinus pilonidalis: Exzision - -
18 Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: 1-5 Biopsien - -
18 Einfache endotracheale Intubation - -
18 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE - -
16 Native Computertomographie des Abdomens - -
16 Verschluss einer Hernia inguinalis: Bei Rezidiv, mit alloplastischem Material: Offen chirurgisch - -
16 Cholezystektomie: Einfach, Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgisch: Ohne operative Revision der Gallengänge - -
16 Appendektomie: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgisch - -
16 Partielle Resektion des Dickdarmes: Sigmaresektion: Offen chirurgisch mit Anastomose - -
15 Inzision und Exzision von Gewebe der Perianalregion: Exzision - -
15 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Großflächig: Leisten- und Genitalregion - -
15 Lagerungsbehandlung: Lagerung im Spezialbett - -
14 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Großflächig: Unterschenkel - -
14 Verschluss einer Hernia umbilicalis: Mit Plastik - -
14 Diagnostische Laparoskopie (Peritoneoskopie) - -
14 Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums: Second-look-Laparotomie (programmierte Relaparotomie) - -
14 Diagnostische Urethrozystoskopie - -
13 Andere partielle Schilddrüsenresektion: Subtotale Resektion - -
13 Verschluss einer Narbenhernie: Mit alloplastischem Material: Offen chirurgisch als Bauchwandverstärkung - -
13 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Großflächig: Schulter und Axilla - -
13 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Großflächig: Bauchregion - -
13 Andere Operationen an Blutgefäßen - Amb.
12 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch - -
12 Operative Behandlung von Hämorrhoiden: Exzision (z.B. nach Milligan-Morgan) - -
12 Verschluss von Bauchwand und Peritoneum: Definitiver Verschluss eines temporären Bauchdeckenverschlusses - -
12 Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 185 bis 552 Aufwandspunkte - -
11 Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: Stufenbiopsie - -
11 Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel - -
11 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Großflächig: Brustwand und Rücken - -
9 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut - Amb.
9 Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Brustwand und Rücken - -
9 Partielle Resektion des Dickdarmes: Hemikolektomie rechts: Offen chirurgisch mit Anastomose - -
9 Andere Operationen an Muskeln, Sehnen, Faszien und Schleimbeuteln: Totale Resektion eines Schleimbeutels: Oberarm und Ellenbogen - -
9 Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Hals - -
8 Andere Operationen an Blutgefäßen: Implantation und Wechsel von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) - -
8 Darmspülung - -
8 Zystostomie: Perkutan - -
8 Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Resektion (Exostose): Os metatarsale II bis IV - -
8 Amputation und Exartikulation untere Extremität: Amputation mittlerer und distaler Oberschenkel - -
8 Amputation und Exartikulation Fuß: Amputation transmetatarsal - -
7 Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung: Tiefreichend, an Knochen und Gelenken der Extremitäten - -
7 Operationen am Nagelorgan - Amb.
7 Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes - -
7 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Großflächig: Oberschenkel und Knie - -
7 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Großflächig: Hals - -
7 Andere Bauchoperationen: Laparoskopie mit Drainage - -
7 Verschluss einer Narbenhernie: Mit Plastik - -
7 Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Inzision der Papille (Papillotomie) - -
7 Simultane Appendektomie: Während einer Laparotomie aus anderen Gründen - -
7 Andere partielle Schilddrüsenresektion: Subtotale Resektion, einseitig mit Hemithyreoidektomie der Gegenseite - -
7 Diagnostische Koloskopie: Total, mit Ileoskopie - -
7 Diagnostische retrograde Darstellung der Gallen- und Pankreaswege - -
6 Andere Operationen am Darm: Dekompression: Offen chirurgisch - -
6 Therapeutische Drainage der Pleurahöhle (z. B. Bülaudrainage) - -
6 Lagerungsbehandlung: Lagerung bei Schienen - -
6 Diagnostische Rektoskopie - Amb.


Übersicht über die Diagnosen dieser Abteilung pro Jahr

Kompetenzdiagnose = KD    (Legende zu dieser Tabelle)

Fälle Diagnosen KD
119 Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet -
106 Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän -
56 Phlegmone an sonstigen Teilen der Extremitäten -
53 Ileus, nicht näher bezeichnet -
43 Bösartige Neubildung des Rektums -
39 Nicht primär insulinabhängiger Diabetes mellitus [Typ-2-Diabetes]: Mit multiplen Komplikationen -
33 Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess -
28 Bösartige Neubildung: Colon ascendens -
28 Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen -
26 Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis -
24 Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten -
23 Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches -
20 Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf -
20 Akute Appendizitis mit diffuser Peritonitis -
19 Hernia ventralis ohne Einklemmung und ohne Gangrän -
19 Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis -
18 Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän -
18 Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet -
17 Pilonidalzyste mit Abszess -
16 Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän -
16 Gallenblasenstein ohne Cholezystitis -
16 Schmerzen im Bereich des Oberbauches -
15 Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet -
14 Ulcus ventriculi KD
13 Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß -
13 Peritoneale Adhäsionen -
12 Bösartige Neubildung: Colon transversum -
12 Bösartige Neubildung des Recessus piriformis KD
11 Phlegmone an sonstigen Teilen der Extremitäten -
11 Nichttoxische Struma, nicht näher bezeichnet -
11 Atherosklerose der Extremitätenarterien -
11 Nicht näher bezeichnete Appendizitis -
11 Akutes Abdomen -
10 Trichilemmalzyste -
10 Analabszess -
10 Bursitis olecrani -
9 Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes -
9 Bösartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet -
9 Nicht primär insulinabhängiger Diabetes mellitus [Typ-2-Diabetes]: Mit multiplen Komplikationen -
8 Äußere thrombosierte Hämorrhoiden -
8 Perforation der Gallenblase -
8 Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess -
8 Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän -
8 Sonstige Appendizitis -
8 Nichttoxische mehrknotige Struma -
7 Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe -
7 Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän -
7 Funktionsstörung nach Kolostomie oder Enterostomie -
7 Phlegmone an Fingern und Zehen -
7 Sonstige Krankheiten der ekkrinen Schweißdrüsen -
6 Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum -
6 Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, šbergang -
6 Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Kolon -
6 Primär insulinabhängiger Diabetes mellitus [Typ-1-Diabetes]: Mit multiplen Komplikationen -
6 Sonstige akute Gastritis -
6 Akute Appendizitis mit Peritonealabszess -
6 Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert -