Klinik für Geriatrie - Operationen und Diagnosen

Marien-Hospital

Übersicht der durchgeführten Operationen pro Jahr

Kompetenzprozedur = KP, Ambulante Operation = Amb.    (Legende zu dieser Tabelle)

Fälle Operationen KP Amb.
486 Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung KP -
424 Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung: Mindestens 14 Behandlungstage und 20 Therapieeinheiten - -
201 Elektroenzephalographie (EEG): Routine-EEG (10/20 Elektroden) - -
155 Native Computertomographie des Schädels - -
117 Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie - -
100 Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel - -
73 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE - -
48 Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung: Mindestens 21 Behandlungstage und 30 Therapieeinheiten - -
31 Szintigraphie des Muskel-Skelettsystems - -
30 Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes - -
30 Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1-5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt - -
28 Gastrostomie: Perkutan-endoskopisch (PEG) - -
28 Therapeutische Injektion: Sonstige - -
28 Native Magnetresonanztomographie des Schädels - -
26 Ganzkörperplethysmographie - -
25 Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel - -
20 Untersuchung des Liquorsystems: Lumbale Liquorpunktion zur Liquorentnahme - -
17 Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel - -
14 Wechsel und Entfernung eines suprapubischen Katheters: Wechsel - -
14 Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung: Mindestens 7 Behandlungstage und 10 Therapieeinheiten - -
13 Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Marknagel mit Gelenkkomponente: Femur proximal - -
12 Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark - -
11 Diagnostische Koloskopie: Total, mit Ileoskopie - -
10 Therapeutische perkutane Punktion des Thorax: Pleurahöhle - -
9 Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: 1-5 Biopsien - -
9 Zystostomie: Perkutan - -
8 Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel - -
8 Legen, Wechsel und Entfernung eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Legen - -
7 Diagnostische Koloskopie: Total, bis Zäkum - -
7 Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Sonstige Teile Kopf - -
7 Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht-kathetergestützt: Bei implantiertem Schrittmacher - -
7 Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument - -
6 Intravenöse Anästhesie - -
6 Magnetresonanztomographie des Halses mit Kontrastmittel - -
6 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 6 TE bis unter 11 TE - -
6 Diagnostische perkutane Punktion der Pleurahöhle - -


Übersicht über die Diagnosen dieser Abteilung pro Jahr

Kompetenzdiagnose = KD    (Legende zu dieser Tabelle)

Fälle Diagnosen KD
71 Schlaganfall, nicht als Blutung oder Infarkt bezeichnet -
44 Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet -
42 Delir bei Demenz -
38 Pneumonie, nicht näher bezeichnet -
36 Rechtsherzinsuffizienz -
32 Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet -
32 Linksherzinsuffizienz -
26 Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes -
26 Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet -
24 Synkope und Kollaps -
23 Immobilitätssyndrom (paraplegisch) -
20 Volumenmangel -
19 Hirninfarkt, nicht näher bezeichnet -
16 Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet -
15 Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet -
13 Pertrochantäre Fraktur -
12 Sepsis durch sonstige gramnegative Erreger -
11 Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet -
10 Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet -
10 Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet -
10 Vorhofflimmern -
10 Nicht primär insulinabhängiger Diabetes mellitus [Typ-2-Diabetes]: Ohne Komplikationen -
9 Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet -
8 Akuter Myokardinfarkt, nicht näher bezeichnet -
8 Nicht näher bezeichnete Demenz -
8 Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien -
8 Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege -
7 Akuter subendokardialer Myokardinfarkt -
7 Sonstige Obturation des Darmes -
7 Multiinfarkt-Demenz -
7 Diarrhoe und Gastroenteritis, vermutlich infektiösen Ursprungs -
6 Lumboischialgie -
6 Atherosklerose der Extremitätenarterien -
6 Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis -
6 Fraktur eines Lendenwirbels -