Frauenklinik I - Gynäkologie und Geburtshilfe - Operationen und Diagnosen

Evangelisches Krankenhaus BETHESDA zu Duisburg GmbH

Übersicht der durchgeführten Operationen pro Jahr

Kompetenzprozedur = KP, Ambulante Operation = Amb.    (Legende zu dieser Tabelle)

Fälle Operationen KP Amb.
1.199 Postpartale Versorgung des Neugeborenen - -
608 Epidurale Injektion und Infusion zur Schmerztherapie - -
603 Überwachung und Leitung einer Risikogeburt - -
442 Andere Sectio caesarea - -
306 Überwachung und Leitung einer normalen Geburt - -
268 Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Naht an der Haut von Perineum und Vulva - -
236 Episiotomie und Naht: Episiotomie - -
212 Entfernung zurückgebliebener Plazenta (postpartal): Instrumentell - -
196 Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Naht an Haut und Muskulatur von Perineum und Vulva - -
158 Dilatation des Zervikalkanals - -
150 Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Vagina - -
127 Uterusexstirpation [Hysterektomie]: Ohne Salpingoovarektomie: Vaginal - -
96 Diagnostische Hysteroskopie - -
96 Diagnostische Hysteroskopie KP -
85 Biopsie ohne Inzision am Endometrium: Diagnostische fraktionierte Kürettage - -
85 Biopsie ohne Inzision am Endometrium: Diagnostische fraktionierte Kürettage KP -
67 Diagnostische Laparoskopie (Peritoneoskopie) - -
67 Diagnostische Laparoskopie (Peritoneoskopie) KP -
53 Andere Operationen am Darm: Adhäsiolyse: Laparoskopisch - -
49 Lokale Exzision und Destruktion von Ovarialgewebe: Exzision einer Ovarialzyste: Endoskopisch (laparoskopisch) - -
49 Lokale Exzision und Destruktion von Ovarialgewebe: Exzision einer Ovarialzyste: Endoskopisch (laparoskopisch) KP -
47 Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Hinterwandplastik (bei Rektozele): Ohne alloplastisches Material - -
46 Salpingoovariektomie: Salpingoovarektomie (ohne weitere Maßnahmen): Endoskopisch (laparoskopisch) - -
46 Salpingoovariektomie: Salpingoovarektomie (ohne weitere Maßnahmen): Endoskopisch (laparoskopisch) KP -
42 Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Vorderwandplastik (bei (Urethro-)Zystozele): Ohne alloplastisches Material - -
41 Transvaginale Suspensionsoperation [Zügeloperation]: Mit alloplastischem Material KP -
28 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Uterus: Enukleation eines Myoms: Offen chirurgisch (abdominal) KP -
27 Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Scheidenstumpffixation: Vaginal KP -
27 Subtotale Uterusexstirpation: Suprazervikal: Endoskopisch (laparoskopisch) KP -
18 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Uterus: Enukleation eines Myoms: Endoskopisch (laparoskopisch) KP -


Übersicht über die Diagnosen dieser Abteilung pro Jahr

Kompetenzdiagnose = KD    (Legende zu dieser Tabelle)

Fälle Diagnosen KD
1.111 Einling, Geburt im Krankenhaus -
157 Dammriss 1. Grades unter der Geburt -
149 Dammriss 2. Grades unter der Geburt -
149 Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz -
110 Intramurales Leiomyom des Uterus -
105 Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten KD
91 šbertragene Schwangerschaft -
87 Stressinkontinenz KD
79 Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden -
78 Betreuung der Mutter wegen Beckenendlage KD
77 Sekundäre Wehenschwäche -
70 Vorzeitige Wehen ohne Entbindung -
57 Drohender Abort -
56 Peritoneale Adhäsionen im weiblichen Becken KD
54 Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff -
51 Zystozele KD
44 Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten -
43 Stressinkontinenz -
42 Protrahiert verlaufende Austreibungsperiode (bei der Geburt) -
41 Uterovaginalprolaps, nicht näher bezeichnet KD
37 Protrahiert verlaufende Eröffnungsperiode (bei der Geburt) -
36 Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem Menstruationszyklus -
32 Frustrane Kontraktionen ab 37 oder mehr vollendeten Schwangerschaftswochen -
32 Überstürzte Geburt -
32 Zwillingsschwangerschaft KD
31 Gutartige Neubildung des Ovars -
31 Endometriose des Ovars KD
29 Leiomyom des Uterus, nicht näher bezeichnet -
28 Geburtshindernis durch Beckenendlage -
27 Bösartige Neubildung des Ovars KD
25 Leichte Hyperemesis gravidarum -
25 Betreuung der Mutter wegen Beckenendlage -
23 Bösartige Neubildung: Corpus uteri, nicht näher bezeichnet KD
23 Vorzeitige Wehen mit vorzeitiger Entbindung -
23 Hoher Scheidenriss unter der Geburt ohne Dammriss -
23 Hyperemesis gravidarum mit Stoffwechselstörung -
22 Uterovaginalprolaps, nicht näher bezeichnet -
22 Spontangeburt eines Einlings -
21 Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea] -
21 Bösartige Neubildung: Endometrium -
19 Subseröses Leiomyom des Uterus -
19 Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Mekonium im Fruchtwasser -
18 Sonstige näher bezeichnete Zustände, die mit der Schwangerschaft verbunden sind -
18 Geburtshindernis durch Missverhältnis zwischen Fet und Becken, nicht näher bezeichnet -
18 Betreuung der Mutter bei Zervixinsuffizienz -
17 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten und Zustände, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren -
17 Tubargravidität -
16 Endometriose des Ovars -
16 Krankheiten des Verdauungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren -
16 Neugeborenes mit sonstigem niedrigem Geburtsgewicht -
16 Akute Salpingitis und Oophoritis -
16 Dammriss 3. Grades unter der Geburt -
15 Chronische Salpingitis und Oophoritis -
15 Sonstige vor dem Termin Geborene -
15 Geburtshindernis durch sonstige Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien -
15 Zystozele -