Innere Medizin - Operationen und Diagnosen

St. Josef Krankenhaus GmbH Moers

Übersicht der durchgeführten Operationen pro Jahr

Kompetenzprozedur = KP, Ambulante Operation = Amb.    (Legende zu dieser Tabelle)

Fälle Operationen KP Amb.
1.006 Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie - -
600 Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1-5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt - -
385 Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes - -
278 Diagnostische Koloskopie - Amb.
271 Ganzkörperplethysmographie - -
242 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Großflächig: Fuß - -
233 Diagnostische Koloskopie: Total, bis Zäkum - -
193 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE - -
153 Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 1 bis 184 Aufwandspunkte - -
153 Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: 1-5 Biopsien - -
145 Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Angioplastie (Ballon): Eine Koronararterie - -
130 Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie, Druckmessung und Ventrikulographie im linken Ventrikel - -
129 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Kleinflächig: Fuß - -
127 Diagnostische Koloskopie: Total, mit Ileoskopie - -
117 Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie ohne weitere Maßnahmen - -
98 Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines nicht medikamentenfreisetzenden Stents: Ein Stent in eine Koronararterie - -
94 Diagnostische Proktoskopie - -
85 Einfache endotracheale Intubation - -
83 Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt - Amb.
72 Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument - -
61 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch - -
60 Diagnostische retrograde Darstellung der Gallen- und Pankreaswege - -
59 Legen, Wechsel und Entfernung eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Legen - -
58 Nicht komplexe Chemotherapie - -
53 Elektroenzephalographie (EEG): Routine-EEG (10/20 Elektroden) - -
43 Diagnostische Sigmoideoskopie - -
40 Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des zentralen Venendruckes - -
40 Diagnostische Aspiration aus dem Bronchus - -
38 Diagnostische Koloskopie: Partiell - -
37 Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: Stufenbiopsie - -
37 Gastrostomie: Perkutan-endoskopisch (PEG) - -
35 Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Inzision der Papille (Papillotomie) - -
35 Perkutane Biopsie an hepatobiliärem System und Pankreas mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Leber - -
31 Neurographie - -
25 Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Steinentfernung: Mit Körbchen - -
24 Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Steinentfernung: Mit Ballonkatheter - -
23 Diagnostische Proktoskopie - Amb.
22 Biopsie ohne Inzision am Knochenmark - -
21 Andere Operationen am Darm: Clippen: Endoskopisch - -
21 Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus: Synchronisiert (Kardioversion) - -
20 Phoniatrische Komplexbehandlung organischer und funktioneller Störungen der Sprache, des Sprechens, der Stimme und des Schluckens - -
20 Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: Stufenbiopsie am oberen Verdauungstrakt - -
20 Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie von Bypassgefäßen - -
19 Zystostomie: Perkutan - -
19 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes - Amb.
19 Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie, Druckmessung in der Aorta und Aortenbogendarstellung - -
18 Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Hydrokolloidverband - -
17 Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines medikamentenfreisetzenden Stents: Ein Stent in eine Koronararterie - -
17 Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Bronchus - -
16 Therapeutische perkutane Punktion des Thorax: Pleurahöhle - -
16 Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 185 bis 552 Aufwandspunkte - -
16 Kardiale Reanimation - -
15 Andere Operationen am Magen: Clippen: Endoskopisch - -
13 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 6 TE bis unter 11 TE - -
12 Therapeutische perkutane Punktion der Bauchhöhle - -
12 Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines nicht medikamentenfreisetzenden Stents: Mindestens 2 Stents in eine Koronararterie - -
12 Andere Operationen an Blutgefäßen: Implantation und Wechsel von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) - -
12 Diagnostische retrograde Darstellung der Gallenwege - -
11 Registrierung evozierter Potentiale: Somatosensorisch (SSEP) - -
11 Wechsel und Entfernung eines suprapubischen Katheters: Wechsel - -
10 Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie, Druckmessung und Ventrikulographie im linken Ventrikel, Druckmessung in der Aorta und Aortenbogendarstellung - -
10 Andere Operationen am Ösophagus: (Endoskopische) Ligatur (Banding) von Ösophagusvarizen - -
10 Diagnostische perkutane Punktion der Pleurahöhle - -
10 Diagnostische Urethrozystoskopie - -
8 Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene: Einlegen - -
8 Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie - -
7 Implantation eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Defibrillator mit Einkammer-Stimulation KP -
7 Rechtsherz-Katheteruntersuchung: Oxymetrie - -
7 Implantation eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Defibrillator mit Einkammer-Stimulation - -
7 Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung: Tiefreichend, an Knochen und Gelenken der Extremitäten - -
6 Ablative Maßnahmen bei Tachyarrhythmie: Konventionelle Radiofrequenzablation - -
6 Diagnostische perkutane Punktion und Aspiration der Bauchhöhle: Aszitespunktion - -
6 Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene: Wechsel - -
6 Intravenöse Anästhesie - -
6 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens: Destruktion, endoskopisch: Thermokoagulation - -
6 Temporäre Tracheostomie: Tracheotomie - -
6 Untersuchung des Liquorsystems: Lumbale Liquorpunktion zur Liquorentnahme - -


Übersicht über die Diagnosen dieser Abteilung pro Jahr

Kompetenzdiagnose = KD    (Legende zu dieser Tabelle)

Fälle Diagnosen KD
285 Linksherzinsuffizienz -
199 Atherosklerotische Herzkrankheit -
188 Benigne essentielle Hypertonie -
138 Sonstige bakterielle Pneumonie -
101 Sonstige akute Gastritis -
99 Diarrhoe und Gastroenteritis, vermutlich infektiösen Ursprungs -
84 Volumenmangel -
79 Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet -
74 Vorhofflimmern -
66 Instabile Angina pectoris -
54 Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] -
51 Orthostatische Hypotonie -
50 Nicht primär insulinabhängiger Diabetes mellitus [Typ-2-Diabetes]: Ohne Komplikationen -
44 Nicht primär insulinabhängiger Diabetes mellitus [Typ-2-Diabetes]: Mit multiplen Komplikationen -
43 Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess -
38 Akuter subendokardialer Myokardinfarkt -
34 Sonstige Obturation des Darmes -
33 Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis -
32 Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung -
31 Alkoholische Leberzirrhose -
30 Chronische lymphatische Leukämie -
30 Nicht primär insulinabhängiger Diabetes mellitus [Typ-2-Diabetes]: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen -
30 Sonstige Formen der Angina pectoris -
29 Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger -
29 Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege -
29 Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation -
27 Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand -
25 Somatoforme autonome Funktionsstörung -
24 Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) -
24 Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien -
24 Myalgie -
24 Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit -
23 Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet -
23 Rechtsherzinsuffizienz -
20 Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand -
19 Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes -
19 Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir -
18 Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten -
17 Supraventrikuläre Tachykardie -
16 Enterokolitis durch Clostridium difficile -
16 Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale -
16 Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom -
16 Sepsis durch sonstige gramnegative Erreger -
15 Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale -
15 Sick-Sinus-Syndrom -
15 Ulcus duodeni: Akut, ohne Blutung oder Perforation -
14 Akuter transmuraler Myokardinfarkt an sonstigen Lokalisationen -
14 Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis -
14 Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz -
13 Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken -
13 Obstipation -
12 Einfache chronische Bronchitis -
12 Gallengangsstein mit Cholangitis -
12 Meläna -
12 Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen -
10 Akute hämorrhagische Gastritis -
10 Bösartige Neubildung der Prostata -
10 Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi -
10 Bösartige Neubildung: Fundus ventriculi -
10 Bösartige Neubildung: Hauptbronchus -
10 Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) -
10 Erysipel [Wundrose] -
10 Non-Hodgkin-Lymphom: Großzellig (diffus) -
10 Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Akute Intoxikation [akuter Rausch] -
10 Schmerzen im Bereich der Brustwirbelsäule -
9 Dilatative Kardiomyopathie -
9 Gallenblasenstein ohne Cholezystitis -
9 Vorhofflattern -
8 Alkoholinduzierte akute Pankreatitis -
8 Aortenklappenstenose -
8 Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse -
8 Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän -
8 Leberzellkarzinom -
8 Salmonellenenteritis -
8 Toxische Gastroenteritis und Kolitis -
8 Ventrikuläre Extrasystolie -
8 Vitamin-B12-Mangelanämie durch Mangel an Intrinsic-Faktor -
7 Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum -
7 Bösartige Neubildung: Pankreaskopf -
7 Hämatemesis -
7 Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Ileus -
7 Mallory-Weiss-Syndrom -
7 Plasmozytom [Multiples Myelom] -
7 Pneumonie durch Klebsiella pneumoniae -
7 Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] -
7 Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Akute Intoxikation [akuter Rausch] -
7 Radikulopathie -
7 Sonstige chronische Niereninsuffizienz -
7 Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber -
7 Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung -
7 Vergiftung: Benzodiazepine -
7 Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen -
6 Alkoholische Hepatitis -
6 Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) -
6 Crohn-Krankheit des Dickdarmes -
6 Enteritis durch Campylobacter -
6 Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis -
6 Interkostalneuropathie -
6 Kammerflattern und Kammerflimmern -
6 Ösophagusulkus -
6 Präkordiale Schmerzen -
6 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums -
6 Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome -
6 Sonstiges akutes Nierenversagen -
6 Vorwiegend allergisches Asthma bronchiale -