Klinik für Orthopädie - Operationen und Diagnosen

St. Franziskus-Hospital

Übersicht der durchgeführten Operationen pro Jahr

Kompetenzprozedur = KP, Ambulante Operation = Amb.    (Legende zu dieser Tabelle)

Fälle Operationen KP Amb.
335 Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Meniskusresektion, partiell - -
335 Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Meniskusresektion, partiell KP -
229 Gewinnung und Transfusion von Eigenblut: Eigenblutspende - -
199 Arthroskopische Operation an der Synovialis: Synovektomie, partiell: Kniegelenk - -
191 Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Totalendoprothese: Nicht zementiert - -
191 Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Totalendoprothese: Nicht zementiert KP -
157 Arthroskopische Gelenkrevision: Gelenkspülung mit Drainage, aseptisch: Kniegelenk - -
142 Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Knorpelglättung (Abrasionsarthroplastik): Kniegelenk - -
136 Implantation einer Endoprothese am Kniegelenk: Bikondyläre Oberflächenersatzprothese, ungekoppelt, ohne Patellaersatz: Zementiert - -
136 Implantation einer Endoprothese am Kniegelenk: Bikondyläre Oberflächenersatzprothese, ungekoppelt, ohne Patellaersatz: Zementiert KP -
128 Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark - -
124 Arthroskopische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Schultergelenkes: Erweiterung des subakromialen Raumes - -
124 Arthroskopische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Schultergelenkes: Erweiterung des subakromialen Raumes KP -
89 Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Totalendoprothese: Hybrid (teilzementiert) - -
88 Elektrotherapie - -
87 Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes - -
85 Arthroskopische Operation an der Synovialis: Resektion einer Plica synovialis: Kniegelenk - -
75 Anwendung eines Navigationssystems - -
73 Gewinnung und Transfusion von Eigenblut: Normovolämische Hämodilution im Rahmen einer Operation - -
70 Native Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelettsystems - -
66 Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark - -
56 Phlebographie der Gefäße einer Extremität mit Darstellung des Abflußbereiches - -
51 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE - -
45 Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Komplexe Korrekturosteotomie (z.B. dreidimensional): Os metatarsale I, andere Teile - -
45 Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Komplexe Korrekturosteotomie (z.B. dreidimensional): Os metatarsale I, andere Teile KP -
42 Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Resektion (Exostose): Os metatarsale I - -
41 Arthroskopische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Kniegelenkes: Plastik vorderes Kreuzband mit sonstiger autogener Sehne - -
41 Arthroskopische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Kniegelenkes: Plastik vorderes Kreuzband mit sonstiger autogener Sehne KP -
40 Injektion eines Medikamentes an Nervenwurzeln und wirbelsäulennahe Nerven zur Schmerztherapie - -
38 Injektion eines Medikamentes in Gelenke der Wirbelsäule zur Schmerztherapie - -
37 Arthroskopische Operation an der Synovialis: Synovektomie, partiell: Humeroglenoidalgelenk - -
36 Osteosynthese von Knochen: Durch Schraube - -
35 Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Hüftgelenk: Revision (ohne Wechsel) - -
33 Gewinnung und Transfusion von Eigenblut: Maschinelle Autotransfusion (Cell-Saver) ohne Bestrahlung - -
31 Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Meniskusresektion, partiell - Amb.
29 Lagerungsbehandlung: Lagerung im Spezialbett - -
29 Injektion eines Medikamentes an andere periphere Nerven zur Schmerztherapie - -
28 Implantation einer Endoprothese am Kniegelenk: Bikondyläre Oberflächenersatzprothese, ungekoppelt, mit Patellaersatz: Zementiert - -
26 Arthroskopische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Kniegelenkes: Durchtrennung der Kniegelenkskapsel (Lateral release) - -
26 Lagerungsbehandlung: Therapeutisch-funktionelle Lagerung auf neurophysiologischer Grundlage - -
25 Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Köpfchen- oder Basisresektion: Grundgliedköpfchen Digitus II bis V - -
25 Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Hüftgelenk: Wechsel einer Gelenkpfannenprothese: In Gelenkpfannenprothese, zementiert und n.n.bez., mit Wechsel des Aufsteckkopfes - -
25 Andere gelenkplastische Eingriffe: Implantation oder Wechsel von modularen Endoprothesen bei knöcherner Defektsituation mit Gelenk- und/oder Knochen(teil)ersatz oder individuell angefertigten Implantaten - -
25 Andere gelenkplastische Eingriffe: Implantation oder Wechsel von modularen Endoprothesen bei knöcherner Defektsituation mit Gelenk- und/oder Knochen(teil)ersatz oder individuell angefertigten Implantaten KP -
23 Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von Spongiosa, allogen: Becken - -
23 Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Bohrung (z.B. Pridie): Kniegelenk - -
23 Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von Spongiosa, allogen: Becken KP -
22 Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Komplexe Korrekturosteotomie (z.B. dreidimensional): Grundglied Digitus I - -
22 Komplexe Akutschmerzbehandlung - -
22 Arthroskopische Gelenkrevision: Entfernung freier Gelenkkörper: Kniegelenk - -
21 Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 1 bis 184 Aufwandspunkte - -
21 Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel - -
21 Entnahme eines Knochentransplantates: Knochentransplantat, nicht gefäßgestielt - -
20 Native Computertomographie des Schädels - -
20 Offen chirurgische Revision eines Gelenkes: Resektion von Bandanteilen und Bandresten: Akromioklavikulargelenk - -
20 Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel - -
20 Offen chirurgische Revision eines Gelenkes: Resektion von Bandanteilen und Bandresten: Akromioklavikulargelenk KP -
19 Epidurale Injektion und Infusion zur Schmerztherapie - -
19 Computertomographie des Beckens mit Kontrastmittel - -
18 Legen, Wechsel und Entfernung eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Legen - -
18 Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie - -
17 Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Kniegelenk: Revision (ohne Wechsel) - -
16 Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Exzision von erkranktem Gewebe am Gelenkknorpel: Kniegelenk - -
16 Phlebographie der Gefäße von Abdomen und Becken - -
16 Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Meniskusrefixation - -
16 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Vollblut, 1-5 TE - -
15 Native Computertomographie des Beckens - -
14 Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Knorpelglättung (Abrasionsarthroplastik): Oberes Sprunggelenk - -
14 Arthroskopische Operation an der Synovialis: Resektion an einem Fettkörper (z. B. Hoffa-Fettkörper): Kniegelenk - -
13 Offen chirurgische Revision eines Gelenkes: Debridement: Hüftgelenk - -
13 Arthroskopische Operation an der Synovialis: Synovektomie, partiell: Oberes Sprunggelenk - -
12 Arthrodese: Zehengelenk - -
12 Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation ohne Osteosynthese: Hüftgelenk - -
12 Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Resektion (Exostose): Os metatarsale I und Weichteilkorrektur - -
12 Arthroskopische Gelenkrevision: Gelenkspülung mit Drainage, aseptisch: Humeroglenoidalgelenk - -
11 Native Computertomographie des Muskel-Skelettsystems - -
11 Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Knorpeltransplantation: Kniegelenk - -
11 Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Kniegelenk: Wechsel einer bikondylären Oberflächenersatzprothese: Inlaywechsel - -
11 Arthroskopische Gelenkrevision: Resektion von Bandanteilen und Bandresten: Akromioklavikulargelenk - -
11 Brisement force - -
10 Multimodale Schmerztherapie: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage - -
9 Andere gelenkplastische Eingriffe: Einbringen von Abstandshaltern (z.B. nach Entfernung einer Endoprothese) - -
9 Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Totalendoprothese: Zementiert - -
9 Offen chirurgische Revision eines Gelenkes: Gelenkspülung mit Drainage, septisch: Hüftgelenk - -
9 Implantation einer Endoprothese am Kniegelenk: Bikondyläre Oberflächenersatzprothese, ungekoppelt, mit Patellaersatz: Hybrid (teilzementiert) - -
9 Offen chirurgische Revision eines Gelenkes: Arthrotomie: Akromioklavikulargelenk - -
9 Arthroskopische Gelenkrevision: Gelenkspülung mit Drainage, septisch: Kniegelenk - -
9 Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von Spongiosa, autogen: Becken - -
8 Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel - -
8 Implantation einer Endoprothese am Kniegelenk: Patellaersatz: Zementiert - -
8 Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Komplexe Korrekturosteotomie (z.B. dreidimensional): Os metatarsale I, basisnah - -
8 Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1-5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt - -
8 Lagerungsbehandlung: Sonstige - -
8 Entnahme eines Knochentransplantates: Spongiosa, eine Entnahmestelle - -
7 Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des zentralen Venendruckes - -
7 Entfernung von Osteosynthesematerial: Schraube: Metatarsale - -
7 Arthroskopische Gelenkrevision: Gelenkmobilisation [Arthrolyse]: Humeroglenoidalgelenk - -
7 Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Bohrung (z.B. nach Pridie): Hüftgelenk - -
7 Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: Stufenbiopsie - -
6 Offen chirurgische Operationen an der Patella und ihrem Halteapparat: Retinakulumspaltung, lateral - -
6 Andere gelenkplastische Eingriffe: Resektionsarthroplastik am Schultergelenk - -
6 Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelettsystems mit Kontrastmittel - -
6 Native Magnetresonanztomographie des Beckens - -
6 Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Hüftgelenk: Wechsel einer zementierten Totalendoprothese: In Totalendoprothese, Sonderprothese - -
6 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Großflächig: Oberschenkel und Knie - -
6 Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Kniegelenk: Wechsel einer bikondylären Oberflächenersatzprothese: In eine Sonderprothese, (teil-)zementiert - -
6 Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: Stufenbiopsie am oberen Verdauungstrakt - -
6 Offen chirurgische Revision eines Gelenkes: Gelenkmobilisation [Arthrolyse]: Kniegelenk - -
6 Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion: Kalkaneus - -
6 Arthroskopische Gelenkrevision: Gelenkspülung mit Drainage, aseptisch: Oberes Sprunggelenk - -
6 Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung: Tiefreichend, an Knochen und Gelenken der Extremitäten - -
6 Diagnostische Proktoskopie - -
6 Funktionsorientierte physikalische Therapie: Kombinierte funktionsorientierte physikalische Therapie - -


Übersicht über die Diagnosen dieser Abteilung pro Jahr

Kompetenzdiagnose = KD    (Legende zu dieser Tabelle)

Fälle Diagnosen KD
291 Sonstige primäre Koxarthrose KD
283 Sonstige primäre Gonarthrose KD
283 Sonstige primäre Gonarthrose -
235 Sonstige primäre Koxarthrose -
143 Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese KD
143 Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese -
115 Sonstige Meniskusschädigungen KD
115 Sonstige Meniskusschädigungen -
105 Lumboischialgie -
73 Impingement-Syndrom der Schulter -
73 Impingement-Syndrom der Schulter KD
72 Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung -
71 Hallux valgus (erworben) -
71 Hallux valgus (erworben) KD
63 Kreuzschmerz -
45 Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie -
40 Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung -
37 Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes mit Beteiligung des (vorderen) (hinteren) Kreuzbandes -
37 Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes mit Beteiligung des (vorderen) (hinteren) Kreuzbandes KD
25 Koxarthrose als Folge einer Dysplasie, beidseitig -
22 Arthrose, nicht näher bezeichnet -
18 Spinal(kanal)stenose -
17 Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese -
17 Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese KD
15 Gonarthrose, nicht näher bezeichnet -
13 Primäre Arthrose sonstiger Gelenke KD
13 Hallux rigidus -
13 Sonstige Binnenschädigungen des Kniegelenkes -
13 Primäre Arthrose sonstiger Gelenke -
13 Osteochondrosis dissecans -
11 Primäre Koxarthrose, beidseitig -
10 Chronische Instabilität des Kniegelenkes -
9 Sonstige sekundäre Gonarthrose -
9 Tendinitis calcarea im Schulterbereich -
8 Sonstige Spondylose mit Radikulopathie -
7 Idiopathische aseptische Knochennekrose -
7 Radikulopathie -
6 Sonstige Hammerzehe(n) (erworben) -
6 Binnenschädigung des Kniegelenkes, nicht näher bezeichnet -
6 Hypertrophie der Synovialis, anderenorts nicht klassifiziert -
6 Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur -
6 Adhäsive Entzündung der Schultergelenkkapsel -