Fachabteilung für Innere Medizin, Schwerpunkt Gastroenterologie - Operationen und Diagnosen

St. Augustinus Krankenhaus gGmbH

Übersicht der durchgeführten Operationen pro Jahr

Kompetenzprozedur = KP, Ambulante Operation = Amb.    (Legende zu dieser Tabelle)

Fälle Operationen KP Amb.
718 Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie - -
457 Diagnostische Koloskopie - Amb.
355 Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1-5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt - -
329 Diagnostische Koloskopie: Total, mit Ileoskopie - -
207 Diagnostische Koloskopie: Total, bis Zäkum - -
191 Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel - -
162 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes - Amb.
90 Diagnostische Sigmoideoskopie - -
89 Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: 1-5 Biopsien - -
87 Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: Stufenbiopsie - -
82 Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie - Amb.
41 Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Inzision der Papille (Papillotomie) - -
35 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch - -
23 Andere Operationen am Darm: Clippen: Endoskopisch - -
23 Native Computertomographie des Abdomens - -
22 Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Schlingenresektion: Endoskopisch - -
21 Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 1 bis 184 Aufwandspunkte - -
20 Elektroenzephalographie (EEG): Routine-EEG (10/20 Elektroden) - -
19 Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Steinentfernung: Mit Körbchen - -
17 Diagnostische Koloskopie: Partiell - -
17 Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel - -
17 Magnetresonanztomographie des Abdomens mit Kontrastmittel - -
14 Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark - -
14 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Destruktion, endoskopisch: Thermokoagulation - -


Übersicht über die Diagnosen dieser Abteilung pro Jahr

Kompetenzdiagnose = KD    (Legende zu dieser Tabelle)

Fälle Diagnosen KD
111 Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess -
86 Diarrhoe und Gastroenteritis, vermutlich infektiösen Ursprungs -
38 Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis -
29 Sonstige Obturation des Darmes -
26 Gutartige Neubildung: Colon sigmoideum -
25 Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet -
25 Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet -
18 Gutartige Neubildung: Colon ascendens -
18 Innere Hämorrhoiden mit sonstigen Komplikationen -
16 Gutartige Neubildung: Rektum -
16 Nachuntersuchung nach chirurgischem Eingriff wegen bösartiger Neubildung -
16 Reizdarmsyndrom mit Diarrhoe -
15 Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation -
14 Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Ileus -
13 Enterokolitis durch Clostridium difficile -
13 Ileus, nicht näher bezeichnet -
12 Gutartige Neubildung: Zäkum -
11 Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches -
11 Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis -
11 Gutartige Neubildung: Colon transversum -
11 Ulzeröse (chronische) Enterokolitis -
9 Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung -
9 Krankheit des Magens und des Duodenums, nicht näher bezeichnet -
9 Gallenblasenstein ohne Cholezystitis -
8 Ösophagusulkus -
8 Crohn-Krankheit des Dünndarmes -
8 Obstipation -
8 Schmerzen im Bereich des Oberbauches -
7 Ulcus duodeni: Akut, ohne Blutung oder Perforation -
7 Crohn-Krankheit des Dickdarmes -
7 Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung -
6 Bösartige Neubildung: Pankreaskopf -
6 Chronische atrophische Gastritis -
6 Akute Gefäßkrankheiten des Darmes -
6 Alkoholische Leberzirrhose -
6 Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber -
6 Gallengangsstein mit Cholangitis -
6 Biliäre akute Pankreatitis -
6 Alkoholinduzierte akute Pankreatitis -
6 Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert -