Interdisziplinäre Patientenaufnahme - Ambulante Behandlungen

St. Elisabeth-Krankenhaus Jülich

Diese Abteilung bietet Ihnen folgende ambulante Behandlungen

  • Notfallambulanz
  • vorstationäre Diagnostik: Labor, Ultraschall, Röntgen zur Behandlungsplanung
  • Wund-Kompetenz-Zentrum
  • Ein Schwerpunkt der Abteilung ist die Versorgung chronischer Wunden, insbesondere des diabetischen Fußes, des Ulcus cruris (offenes Bein) und des Decubitus. Die Behandlung stützt sich auf die Prinzipien der idealfeuchten Wundbehandlung mit modernen Wundprodukten. Zum Spektrum gehören ebenfalls die Biochirurgie (Madentherapie), die Vacuumversiegelung und unterschiedliche gefäßchirurgische und plastische Operationsverfahren. Beim diabetischen Fußsyndrom organisieren wir die Versorgung mit geeigneten Schuhen durch einen Orthopädieschuhmachermeister. Nach der stationären Behandlung ist eine Weiterbetreuung in der Wundsprechstunde möglich. Ambulante Pflegedienste und Pflegepersonal von Altenheimen können schriftlich über einen Wundpass incl. Fotodokumentation und auf Wunsch praktisch vor Ort in die individuelle Versorgung eingewiesen werden.
TeilenTeilen
Mehr