Zentrum für Innere Medizin / Klinik für Kardiologie und Angiologie - Operationen und Diagnosen

Märkische Gesundheitsholding GmbH und Co. KG - Klinikum Lüdenscheid

Übersicht der durchgeführten Operationen pro Jahr

Kompetenzprozedur = KP, Ambulante Operation = Amb.    (Legende zu dieser Tabelle)

Fälle Operationen KP Amb.
1.694 Andere Operationen an Blutgefäßen: Anwendung eines Nahtsystems - -
1.092 Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie ohne weitere Maßnahmen - -
1.019 Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie, Druckmessung und Ventrikulographie im linken Ventrikel - -
393 Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes - -
327 Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 1 bis 184 Aufwandspunkte - -
282 Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines nicht medikamentenfreisetzenden Stents: Ein Stent in eine Koronararterie - -
277 Transösophageale Echokardiographie [TEE] - -
184 Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines medikamentenfreisetzenden Stents: Ein Stent in eine Koronararterie - -
162 Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie von Bypassgefäßen - -
160 Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines nicht medikamentenfreisetzenden Stents: Mindestens 2 Stents in eine Koronararterie - -
144 Arteriographie der thorakalen Gefäße - -
143 Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus: Synchronisiert (Kardioversion) - -
117 Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Angioplastie (Ballon): Eine Koronararterie - -
113 Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, kathetergestützt: Bei inter- und intraatrialen Leitungsstörungen - -
73 Ablative Maßnahmen bei Tachyarrhythmie: Konventionelle Radiofrequenzablation - -
69 Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie, Druckmessung und Ventrikulographie im linken Ventrikel, Druckmessung in der Aorta und Aortenbogendarstellung - -
68 Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines medikamentenfreisetzenden Stents: 2 Stents in eine Koronararterie - -
66 Implantation eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Defibrillator mit Einkammer-Stimulation KP -
63 Kardiale Reanimation - -
62 Arteriographie der Gefäße des Halses - -
54 Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines nicht medikamentenfreisetzenden Stents: Mindestens 2 Stents in mehrere Koronararterien - -
43 Rechtsherz-Katheteruntersuchung: Oxymetrie - -
42 Implantation eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Defibrillator mit biventrikulärer Stimulation - -
42 Implantation eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Schrittmacher, Zweikammersystem, mit zwei Schrittmachersonden KP -
41 Kardiales Mapping: Rechter Vorhof - -
41 Implantation eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Defibrillator mit biventrikulärer Stimulation KP -
40 Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 185 bis 552 Aufwandspunkte - -
33 Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, kathetergestützt: Bei Tachykardien mit breitem QRS-Komplex - -
31 Maßnahmen für die Atmung im Rahmen der Reanimation - -
30 Legen, Wechsel und Entfernung eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Legen - -
30 Kombinierte Links- und Rechtsherz-Katheteruntersuchung: Sonstige - -
30 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE - -
29 Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Aggregatwechsel (ohne Änderung der Sonde) KP -
27 Einfache endotracheale Intubation - -
27 Arteriographie der Gefäße des Abdomens - -
26 Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus: Desynchronisiert (Defibrillation) - -
26 Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des zentralen Venendruckes - -
25 Ablative Maßnahmen bei Tachyarrhythmie: Gekühlte Radiofrequenzablation - -
24 Endosonographie der Blutgefäße: Ohne weitere Maßnahmen - -
20 Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Systemumstellung KP -
20 Ablative Maßnahmen bei Tachyarrhythmie: Ablation mit Hilfe dreidimensionaler, elektroanatomischer Mappingverfahren - -
20 Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie, Druckmessung in der Aorta und Aortenbogendarstellung - -
19 Therapeutische perkutane Punktion des Thorax: Pleurahöhle - -
19 Lagerungsbehandlung: Therapeutisch-funktionelle Lagerung auf neurophysiologischer Grundlage - -
19 Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines medikamentenfreisetzenden Stents: 3 Stents in eine Koronararterie - -
18 Temporäre interne elektrische Stimulation des Herzrhythmus - -
18 Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines medikamentenfreisetzenden Stents: 2 Stents in mehrere Koronararterien - -
17 Implantation eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Schrittmacher, Einkammersystem KP -
16 Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Systemumstellung: Herzschrittmacher oder Defibrillator auf Defibrillator mit biventrikulärer Stimulation - -
16 Endosonographie der Blutgefäße: Intrakoronare Flussmessung - -
15 Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Angioplastie (Ballon): Mehrere Koronararterien - -
14 Lagerungsbehandlung: Lagerung im Spezialbett - -
14 Implantation eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Defibrillator mit Zweikammer-Stimulation KP -
13 Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, kathetergestützt: Bei nicht anhaltenden Kammertachykardien und ventrikulären Extrasystolen - -
12 Legen, Wechsel und Entfernung eines Katheters in die A. pulmonalis: Legen - -
11 Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, kathetergestützt: Bei Tachykardien mit schmalem QRS-Komplex - -
11 Kombinierte Links- und Rechtsherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie und Druckmessung in der Aorta - -
9 Therapeutische perkutane Punktion des Thorax: Perikard - -
9 Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Selektive Thrombolyse: Eine Koronararterie - -
9 Implantation eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Verwendung von Herzschrittmachern oder Defibrillatoren mit zusätzlicher Messfunktion für das Lungenwasser KP -
9 Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines medikamentenfreisetzenden Stents: 3 Stents in mehrere Koronararterien - -
9 Implantation eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Verwendung von Herzschrittmachern oder Defibrillatoren mit zusätzlicher Messfunktion für das Lungenwasser - -
9 Arteriographie der Gefäße des Beckens - -
9 Andere therapeutische Katheterisierung und Kanüleneinlage in Herz und Blutgefäße: Perkutane Einführung einer intraaortalen Ballonpumpe - -
9 Ablative Maßnahmen bei Tachyarrhythmie: Ablation mit anderen Energiequellen - -
8 Kardiales Mapping: Linker Ventrikel - -
8 Rechtsherz-Katheteruntersuchung: Druckmessung mit Messung des Shuntvolumens - -
8 Therapie organischer und funktioneller Störungen der Sprache, des Sprechens, der Stimme und des Schluckens - -
8 Implantation eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Schrittmacher, Dreikammersystem (biventrikuläre Stimulation) KP -
8 Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Aggregat- und Sondenwechsel KP -
8 Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, kathetergestützt: Bei Synkopen unklarer Genese - -
8 Kardiales Mapping: Linker Vorhof - -
8 Implantation eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Schrittmacher, Dreikammersystem (biventrikuläre Stimulation) - -
7 Implantation eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Ereignis-Rekorder KP -
7 Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines medikamentenfreisetzenden Stents: 4 Stents in eine Koronararterie - -
7 Transseptale Linksherz-Katheteruntersuchung: Druckmessung - -
7 Transvenöse oder transarterielle Biopsie: Myokard - -
7 Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Verschluss eines Septumdefekts: Vorhofseptum - -
7 Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des Pulmonalarteriendruckes - -
7 Andere Reanimationsmaßnahmen - -
7 Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 553 bis 1104 Aufwandspunkte: 553 bis 828 Aufwandspunkte - -
7 Implantation eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Ereignis-Rekorder - -
7 Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung - -
7 Implantation eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Schrittmacher, Zweikammersystem, mit zwei Schrittmachersonden: Mit antitachykarder Stimulation - -
6 Legen, Wechsel und Entfernung eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Legen eines großlumigen Katheters zur extrakorporalen Blutzirkulation - -
6 Transfusion von Plasma und Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Plasma, 1-5 TE - -
6 Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Sondenwechsel: Defibrillator mit biventrikulärer Stimulation - -
6 Diagnostische perkutane Punktion der Pleurahöhle - -
6 Kardiales Mapping: Rechter Ventrikel - -


Übersicht über die Diagnosen dieser Abteilung pro Jahr

Kompetenzdiagnose = KD    (Legende zu dieser Tabelle)

Fälle Diagnosen KD
596 Atherosklerotische Herzkrankheit -
309 Instabile Angina pectoris -
255 Sonstige Formen der Angina pectoris -
246 Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz -
234 Linksherzinsuffizienz -
202 Vorhofflimmern -
148 Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand -
142 Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand -
132 Akuter subendokardialer Myokardinfarkt -
64 Dilatative Kardiomyopathie -
62 Vorhofflattern -
59 Aortenklappenstenose -
58 Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet -
57 Ventrikuläre Tachykardie -
52 Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet -
48 Supraventrikuläre Tachykardie -
44 Synkope und Kollaps -
38 Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers und eines implantierten Kardiodefibrillators -
32 Akuter transmuraler Myokardinfarkt an sonstigen Lokalisationen -
32 Rechtsherzinsuffizienz -
28 Angina pectoris, nicht näher bezeichnet -
26 Atrioventrikulärer Block 3. Grades -
26 Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet -
25 Chronische ischämische Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet -
24 Mitralklappeninsuffizienz -
22 Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz -
19 Mechanische Komplikation durch ein kardiales elektronisches Gerät -
17 Akute ischämische Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet -
16 Benigne essentielle Hypertonie -
15 Sick-Sinus-Syndrom -
15 Aortenklappenstenose mit Insuffizienz -
15 Tietze-Syndrom -
12 Präexzitations-Syndrom -
11 Atrioventrikulärer Block 2. Grades -
11 Aortenklappeninsuffizienz -
9 Ischämische Kardiomyopathie -
9 Vorhofseptumdefekt -
8 Infektiöse Myokarditis -
7 Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien -
7 Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie -
6 Primäre pulmonale Hypertonie -