Allgemeine Chirurgie - Operationen und Diagnosen

www.marienhospital-oelde.de

Übersicht der durchgeführten Operationen pro Jahr

Kompetenzprozedur = KP, Ambulante Operation = Amb.    (Legende zu dieser Tabelle)

Fälle Operationen KP Amb.
233 Mikrochirurgische Technik - -
159 Neurolyse und Dekompression eines Nerven: Nerven Hand: Offen chirurgisch - -
149 Entfernung von Osteosynthesematerial: Draht: Femurschaft - Amb.
125 Cholezystektomie: Einfach, laparoskopisch: Ohne laparoskopische Revision der Gallengänge - -
113 Operationen an Bändern der Hand: Durchtrennung: Retinaculum flexorum - -
100 Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des zentralen Venendruckes - -
98 Neurolyse und Dekompression eines Nerven: Hirnnerven extrakraniell - Amb.
95 Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes - -
87 Appendektomie: Offen chirurgisch - -
87 Legen, Wechsel und Entfernung eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Legen - -
81 Diagnostische Rektoskopie: Mit starrem Instrument - -
77 Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie - -
74 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Großflächig: Hand - -
72 Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel - -
69 Verschluss einer Hernia inguinalis: Mit alloplastischem Material: Laparoskopisch transperitoneal - -
63 Operationen an Sehnen der Hand: Sehnenfachspaltung: Beugesehnen Langfinger - -
57 Operationen an Faszien der Hohlhand und der Finger: Fasziektomie mit mehreren Neurolysen und mehreren Arteriolysen: Mehrere Finger - -
57 Synovialektomie an der Hand: Sehnen und Sehnenscheiden, partiell: Beugesehnen Handgelenk - -
55 Epidurale Injektion und Infusion zur Schmerztherapie - -
53 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Verschiebe-Rotationsplastik, großflächig: Hand - -
52 Synovialektomie an der Hand: Sehnen und Sehnenscheiden, partiell: Beugesehnen Langfinger - -
50 Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1-5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt - -
47 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Verschiebe-Rotationsplastik, kleinflächig: Hand - -
45 Andere Operationen am Darm: Adhäsiolyse: Offen chirurgisch - -
44 Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Meniskusresektion, partiell - Amb.
40 Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark - -
40 Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Feuchtverband mit antiseptischer Lösung: Ohne Debridement-Bad - -
40 Diagnostische Koloskopie: Total, bis Zäkum - -
39 Operationen an Sehnen der Hand: Sehnenfachspaltung: Beugesehnen Handgelenk - -
39 Verschluss einer Hernia inguinalis: Mit alloplastischem Material: Offen chirurgisch - -
39 Zystostomie: Perkutan - -
37 Komplexe Akutschmerzbehandlung - -
35 Endosonographie des Rektums - -
34 Native Computertomographie des Schädels - -
34 Synovialektomie an der Hand: Sehnen und Sehnenscheiden, total: Beugesehnen Handgelenk - -
33 Operationen an Sehnen der Hand: Tenotomie, offen chirurgisch und n.n.bez.: Beugesehnen Langfinger - Amb.
31 Lagerungsbehandlung: Lagerung im Spezialbett - -
30 Operationen an Sehnen der Hand: Naht, primär: Strecksehnen Langfinger - -
30 Neurolyse und Dekompression eines Nerven: Nerven Arm - -
28 Operative Behandlung von Hämorrhoiden: Exzision (z.B. nach Milligan-Morgan) - -
27 Diagnostische Laparoskopie (Peritoneoskopie) - -
26 Verschluss einer Hernia inguinalis: Mit Plastik - Amb.
25 Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung - -
23 Andere Operationen an der Hand: Radikale Exzision von erkranktem Gewebe mit spezieller Gefäß- und Nervenpräparation - -
22 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Phalangen Hand - -
22 Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Radius distal - -
21 Epineurale Naht eines Nerven und Nervenplexus, primär: Nerven Hand - -
21 Inzision und Exzision von Gewebe der Perianalregion: Inzision - -
21 Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: 1-5 Biopsien - -
21 Amputation und Exartikulation Fuß: Zehenamputation - -
20 Einfache endotracheale Intubation - -
20 Synovialektomie an der Hand: Sehnen und Sehnenscheiden, total: Beugesehnen Langfinger - -
20 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Großflächig: Unterschenkel - -
20 Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Totalendoprothese: Nicht zementiert - -
20 Operationen an Sehnen der Hand: Tenolyse: Beugesehnen Langfinger - -
20 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE - -
19 Diagnostische Koloskopie: Partiell - -
19 Appendektomie: Laparoskopisch - -
19 Amputation und Exartikulation Fuß: Sonstige - -
18 Offenhalten der oberen Atemwege: Durch nasopharyngealen Tubus - -
18 Reoperation - -
18 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Verschiebe-Rotationsplastik, großflächig: Sonstige Teile Kopf - -
17 Operationen an Sehnen der Hand: Debridement: Beugesehnen Langfinger - -
17 Lagerungsbehandlung: Lagerung bei Schienen - -
17 Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Knorpelglättung (Abrasionsarthroplastik): Kniegelenk - -
16 Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung: Tiefreichend, an Knochen und Gelenken der Extremitäten - -
16 Andere partielle Schilddrüsenresektion: Subtotale Resektion, einseitig mit Hemithyreoidektomie der Gegenseite - -
16 Operationen an Faszien der Hohlhand und der Finger: Fasziektomie mit Arthrolyse: Ein Finger - -
16 Gastrostomie: Perkutan-endoskopisch (PEG) - -
16 Andere Operationen an der Hand: Temporäre Fixation eines Gelenkes - -
16 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Vollblut, 1-5 TE - -
16 Neurolyse und Dekompression eines Nerven mit Transposition: Nerven Arm - -
16 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Kleinflächig: Hand - -
16 Verschluss einer Narbenhernie: Mit Plastik - -
15 Thyreoidektomie: Ohne Parathyreoidektomie - -
15 Neurolyse und Dekompression eines Nerven: Nerven Fuß - -
15 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Platte: Fibula distal - -
15 Andere Operationen an der Hand: Exzision eines Ganglions - -
15 Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit primärem Wundverschluss: Hand - -
14 Resektionsarthroplastik an Gelenken der Hand: Rekonstruktion mit autogenem Material, mit Sehneninterposition und Sehnenaufhängung: Daumensattelgelenk - -
14 Therapeutische Drainage der Pleurahöhle (z. B. Bülaudrainage) - -
14 Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung: An Haut und Unterhaut - -
14 Legen, Wechsel und Entfernung eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Wechsel - -
13 Operationen an Sehnen der Hand: Sehnenfachspaltung: Beugesehnen Daumen - -
13 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Kleinflächig: Fuß - -
13 Operationen an Sehnen der Hand: Debridement: Strecksehnen Langfinger - -
13 Operationen an Sehnen der Hand: Naht, primär: Beugesehnen Langfinger - -
13 Freie Hauttransplantation, Entnahmestelle: Spalthaut: Oberschenkel und Knie - -
13 Andere Operationen am Darm: Adhäsiolyse: Laparoskopisch - -
13 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Metakarpale - -
13 Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel - -
12 Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Sonstige Teile Kopf - -
12 Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Meniskusresektion, partiell - -
12 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Insellappenplastik, kleinflächig: Oberschenkel und Knie - Amb.
11 Verschluss einer Hernia inguinalis: Bei Rezidiv, mit alloplastischem Material: Laparoskopisch transperitoneal - -
11 Verschluss einer Hernia umbilicalis: Mit Plastik - -
11 Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Weichteilkorrektur: In Höhe des 1. Zehenstrahles - -
11 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Transpositionsplastik, großflächig: Hand - -
11 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Großflächig: Fuß - -
11 Entnahme eines Knochentransplantates: Spongiosa, eine Entnahmestelle - -
11 Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Fettgazeverband mit antiseptischen Salben: Ohne Debridement-Bad - -
11 Andere Operationen an Muskeln, Sehnen, Faszien und Schleimbeuteln: Totale Resektion eines Schleimbeutels: Oberarm und Ellenbogen - -
11 Diagnostische Proktoskopie - -
11 Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Fasziotomie längs, offen chirurgisch, partiell, ein Segment und n.n.bez.: Unterarm - -
11 Operationen an Faszien der Hohlhand und der Finger: Fasziektomie partiell, Hohlhand isoliert - Amb.
10 Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Weichteilresektion: Phalangen Hand - -
10 Operationen an Sehnen der Hand: Tenolyse: Strecksehnen Langfinger - -
10 Lagerungsbehandlung: Therapeutisch-funktionelle Lagerung auf neurophysiologischer Grundlage - -
10 Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Drainage: Bauchregion - -
10 Operationen an Muskeln der Hand: Naht - -
10 Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Duokopfprothese: Zementiert - -
10 Diagnostische Koloskopie: Total, mit Ileoskopie - -
10 Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums: Laparotomie mit Drainage - -
10 Cholezystektomie: Einfach, offen chirurgisch: Ohne operative Revision der Gallengänge - -
10 Synovialektomie an der Hand: Sehnen und Sehnenscheiden, partiell: Beugesehnen Daumen - -
10 Native Computertomographie des Abdomens - -
10 Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Marknagel mit Gelenkkomponente: Femur proximal - -
10 Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Inzision der Papille (Papillotomie) - -
10 Andere Operationen an der Hand: Exzision eines Ganglions - Amb.
9 Partielle Resektion des Dickdarmes: Sigmaresektion: Offen chirurgisch mit Anastomose - -
9 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens mit Osteosynthese: Durch Platte: Fibula distal - -
9 Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums: Relaparotomie - -
9 Operationen am Nagelorgan: Sonstige - -
9 Revision an Gelenken der Hand: Arthrotomie: Metakarpophalangealgelenk, einzeln - -
9 Diagnostische Sigmoideoskopie - -
9 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch - -
9 Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Resektion (Exostose): Os metatarsale I - -
9 Hemithyreoidektomie: Ohne Parathyreoidektomie - -
9 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision einer Faszie, offen chirurgisch: Unterarm - -
9 Andere Operationen an Blutgefäßen: Adhäsiolyse und Dekompression - -
9 Partielle Resektion des Dickdarmes: Hemikolektomie links: Offen chirurgisch mit Anastomose - -
9 Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Überknüpfpolsterverband, großflächig : Mit Immobilisation durch Gipsverband - -
9 Computertomographie des Beckens mit Kontrastmittel - -
9 Injektion eines Medikamentes an Nervenwurzeln und wirbelsäulennahe Nerven zur Schmerztherapie - -
9 Operationen am Nagelorgan: Naht am Nagelbett - -
9 Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Fettgazeverband: Ohne Debridement-Bad - -
9 Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Debridement: Phalangen Hand - -
9 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Z-Plastik, großflächig: Hand - -
9 Andere Operationen an den Bewegungsorganen: Weichteildebridement, schichtenübergreifend - -
9 Verschluss einer Narbenhernie: Mit alloplastischem Material: Offen chirurgisch als Bauchwandverstärkung - -
8 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Schraube: Fibula distal - -
8 Operationen an Faszien der Hohlhand und der Finger: Fasziektomie mit Arthrolyse: Mehrere Finger - -
8 Andere Operationen am Darm: Bridenlösung: Offen chirurgisch - -
8 Operationen an Sehnen der Hand: Naht, primär: Strecksehnen Daumen - -
8 Anlegen eines Enterostomas, doppelläufig, als selbständiger Eingriff: Transversostoma - -
8 Andere Operationen am Darm: Bougierung: Endoskopisch - -
8 Native Computertomographie des Muskel-Skelettsystems - -
8 Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument, mit bronchoalveolärer Lavage - -
8 Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit primärem Wundverschluss: Sonstige Teile Kopf - -
8 Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Metakarpale - -
8 Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Fasziotomie längs, offen chirurgisch, partiell, ein Segment und n.n.bez.: Unterschenkel - -
8 Revision an Gelenken der Hand: Debridement: Interphalangealgelenk, einzeln - -
8 Rückverlagerung eines doppelläufigen Enterostomas: Kolostoma - -
8 Operationen an Faszien der Hohlhand und der Finger: Fasziektomie mit mehreren Neurolysen und mehreren Arteriolysen: Ein Finger - -
8 Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Steinentfernung: Mit Körbchen - -
8 Andere Operationen an Muskeln, Sehnen, Faszien und Schleimbeuteln: Totale Resektion eines Schleimbeutels: Oberschenkel und Knie - Amb.
7 Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung bei einer Vakuumversiegelung: 8 bis 14 Tage - -
7 Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Bauchregion - -
7 Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Duokopfprothese: Hybrid (teilzementiert) - -
7 Osteosynthese von Knochen: Durch intramedullären Draht - -
7 Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Komplexe Korrekturosteotomie (z.B. dreidimensional): Os metatarsale I, andere Teile - -
7 Nicht komplexe Chemotherapie - -
7 Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut, großflächig: Unterschenkel - -
7 Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Hand - -
7 Lagerungsbehandlung: Sonstige - -
7 Operationen an Sehnen der Hand: Transposition: Strecksehnen Langfinger - -
7 Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit primärem Wundverschluss, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie): Sonstige Teile Kopf - -
7 Operationen an Faszien der Hohlhand und der Finger: Fasziotomie, offen chirurgisch - -
7 Neurolyse und Dekompression eines Nerven: Nerven Bein - -
7 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens mit Osteosynthese: Durch Platte: Radius distal - -
7 Geschlossene Reposition einer Fraktur ohne Osteosynthese: Radius distal - -
7 Operationen am Nagelorgan: Nagelplastik - -
7 Andere Operationen an Muskeln, Sehnen, Faszien und Schleimbeuteln: Totale Resektion eines Schleimbeutels: Oberschenkel und Knie - -
7 Andere therapeutische Katheterisierung und Kanüleneinlage in Herz und Blutgefäße: Sonstige - -
7 Wechsel und Entfernung eines Gastrostomiekatheters: Entfernung - -
7 Operationen am Nagelorgan: Exzision des Nagels, partiell - -
7 Blepharoplastik: Blepharoplastik des Oberlides - -
7 Unterbindung, Exzision und Stripping von Varizen: Crossektomie und Stripping: V. saphena magna - Amb.
6 Andere Operationen an der Hand: Sonstige - -
6 Offen chirurgische Revision eines Gelenkes: Synovialektomie, partiell: Metatarsophalangealgelenk - -
6 Synovialektomie an der Hand: Handwurzelgelenk, mehrere - -
6 Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Phalangen Hand - -
6 Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Naht einer Sehne, primär: Unterschenkel - -
6 Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Hand - -
6 Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark - -
6 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Großflächig: Oberschenkel und Knie - -
6 Exzision und Rekonstruktion eines Sinus pilonidalis: Exzision - -
6 Diagnostische Urethrozystoskopie - -
6 Rekonstruktion von Sehnen: Verlängerung: Fuß - -
6 Synovialektomie an der Hand: Sehnen und Sehnenscheiden, total: Beugesehnen Daumen - -
6 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe von Nerven: Nerven Hand - -
6 Arthrodese an Gelenken der Hand: Interphalangealgelenk, einzeln - -
6 Revision an Gelenken der Hand: Arthrotomie: Interphalangealgelenk, einzeln - -
6 Diagnostische Koloskopie: N.n.bez. - -
6 Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Drainage: Leisten- und Genitalregion - -
6 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Abtragen einer Hautblase: Oberarm und Ellenbogen - -
6 Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Sonstige: Bauchregion - -
6 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe von Nerven: Nerven Arm - -
6 Operationen an Sehnen der Hand: Tenolyse: Beugesehnen Handgelenk - -
6 Blepharoplastik: Entfernung eines Fettgewebeprolapses der Orbita - -
6 Diagnostische Ösophagogastroskopie - -
6 Appendektomie: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgisch - -
6 Synovialektomie an der Hand: Handwurzelgelenk, einzeln - -
6 Native Computertomographie des Beckens - -
6 Partielle Resektion des Dickdarmes: Ileozäkalresektion: Offen chirurgisch mit Anastomose - -
6 Neurolyse und Dekompression eines Nerven mit Transposition: Nerven Hand - -
6 Synovialektomie an der Hand: Sehnen und Sehnenscheiden, total: Strecksehnen Handgelenk - -


Übersicht über die Diagnosen dieser Abteilung pro Jahr

Kompetenzdiagnose = KD    (Legende zu dieser Tabelle)

Fälle Diagnosen KD
114 Gehirnerschütterung -
105 Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän -
105 Sonstige Synovitis und Tenosynovitis -
86 Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet -
73 Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis -
63 Fibromatose der Palmarfaszie [Dupuytren-Kontraktur] -
52 Nicht primär insulinabhängiger Diabetes mellitus [Typ-2-Diabetes]: Mit multiplen Komplikationen -
44 Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet -
37 Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis -
31 Distale Fraktur des Radius -
29 Unspezifische mesenteriale Lymphadenitis -
27 Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Ileus -
27 Fraktur des proximalen Endes des Humerus -
27 Fraktur des Außenknöchels -
26 Nichttoxische Struma, nicht näher bezeichnet -
26 Phlegmone an sonstigen Teilen der Extremitäten -
26 Schenkelhalsfraktur -
25 Bösartige Neubildung des Rektums -
23 Diarrhoe und Gastroenteritis, vermutlich infektiösen Ursprungs -
23 Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess -
22 Gallenblasenstein ohne Cholezystitis -
21 Multiple offene Wunden des Handgelenkes und der Hand -
20 Hernia ventralis ohne Einklemmung und ohne Gangrän -
20 Läsion des N. ulnaris -
19 Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens -
19 Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert -
19 Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens -
17 Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum -
17 Pertrochantäre Fraktur -
16 Sonstige primäre Rhizarthrose -
15 Nicht näher bezeichnete Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens -
15 Lumboischialgie -
15 Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes -
14 Phlegmone an Fingern und Zehen -
14 Sonstige primäre Koxarthrose -
14 Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert -
14 Prellung des Thorax -
14 Fraktur sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Lendenwirbelsäule und des Beckens -
14 Fraktur eines sonstigen Fingers -
13 Traumatische Amputation eines sonstigen einzelnen Fingers (komplett) (partiell) -
12 Atherosklerose der Extremitätenarterien -
12 Sonstige Läsionen des N. medianus -
12 Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän -
12 Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung -
11 Ileus, nicht näher bezeichnet -
11 Verletzung der Streckmuskeln und -sehnen sonstiger Finger in Höhe des Handgelenkes und der Hand -
11 Karpaltunnel-Syndrom -
11 Akute Appendizitis mit Peritonealabszess -
11 Nicht näher bezeichnete Verletzung des Thorax -
11 Sonstige primäre Gonarthrose -
11 Analabszess -
11 Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten -
11 Frakturen sonstiger Teile der Unterschenkels -
11 Nichttoxische mehrknotige Struma -
10 Hernia ventralis mit Einklemmung, ohne Gangrän -
10 Rippenserienfraktur -
10 Erysipel [Wundrose] -
10 Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule -
10 Kreuzschmerz -
10 Hallux valgus (erworben) -
10 Zerquetschung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Handgelenkes und der Hand -
9 Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert -
9 Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet -
9 Pilonidalzyste mit Abszess -
9 Fraktur eines Lendenwirbels -
8 Innere thrombosierte Hämorrhoiden -
8 Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose] -
8 Akute Appendizitis mit diffuser Peritonitis -
8 Divertikulose des Dickdarmes mit Perforation und Abszess -
8 Fraktur des Tibiaschaftes -
8 Sonstige Deformität der Großzehe (erworben) -
8 Offene Wunde eines oder mehrerer Finger ohne Schädigung des Nagels -
8 Koxarthrose, nicht näher bezeichnet -
7 Prellung der Hüfte -
7 Blepharochalasis -
7 Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels -
7 Fraktur des proximalen Endes der Ulna -
7 Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe -
7 Sonstiger und nicht näher bezeichneter mechanischer Ileus -
6 Verletzung der Nn. digitales sonstiger Finger -
6 Sonstige Meniskusschädigungen -
6 Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten -
6 Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert -
6 Sonstige Obturation des Darmes -
6 Gonarthrose, nicht näher bezeichnet -
6 Prellung der Bauchdecke -
6 Anorektalabszess -
6 Offene Wunde eines oder mehrerer Finger mit Schädigung des Nagels -