Gefäßchirurgie - Operationen und Diagnosen

Karolinen-Hospital Hüsten

Übersicht der durchgeführten Operationen pro Jahr

Kompetenzprozedur = KP, Ambulante Operation = Amb.    (Legende zu dieser Tabelle)

Fälle Operationen KP Amb.
261 Arteriographie der Gefäße der unteren Extremitäten - -
171 Arteriographie der Gefäße des Beckens - -
152 Arteriographie der Gefäße des Abdomens - -
146 Perkutan-transluminale Gefäßintervention: Angioplastie (Ballon): Gefäße Oberschenkel - -
128 Unterbindung, Exzision und Stripping von Varizen - Amb.
82 Perkutan-transluminale Gefäßintervention: Angioplastie (Ballon): Gefäße Unterschenkel - -
71 Art des Transplantates: Alloplastisch - -
62 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE - -
61 Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes - -
59 Perkutan-transluminale Gefäßintervention: Angioplastie (Ballon): Andere Gefäße abdominal - -
44 Art des Transplantates: Autogen: Ohne externe In-vitro-Aufbereitung - -
44 Hämodialyse: Intermittierend - -
42 Perkutan-transluminale Gefäßintervention: Einlegen eines nicht medikamentenfreisetzenden Stents: Gefäße Oberschenkel - -
35 Legen, Wechsel und Entfernung eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Legen - -
33 Amputation und Exartikulation Fuß: Zehenamputation - -
31 Endarteriektomie: Arterien Kopf, extrakraniell, und Hals: A. carotis interna extrakraniell - -
31 Revision einer Blutgefäßoperation: Revision eines arteriovenösen Shuntes - -
29 Anlegen eines arteriovenösen Shuntes: Innere AV-Fistel (Cimino-Fistel) - -
29 Andere Operationen an Blutgefäßen: Implantation und Wechsel von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) - -
28 Perkutan-transluminale Gefäßintervention: Selektive Thrombolyse: Gefäße Oberschenkel - -
26 Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des zentralen Venendruckes - -
25 Unterbindung, Exzision und Stripping von Varizen: Crossektomie und Stripping: V. saphena magna - -
24 Anlegen eines anderen Shuntes und Bypasses an Blutgefäßen: Temporärer arterio-arterieller Shunt (intraoperativ) - -
22 Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien Oberschenkel: A. femoralis - -
22 Endarteriektomie: Arterien Oberschenkel: A. femoralis - -
22 Perkutan-transluminale Gefäßintervention: Einlegen eines nicht medikamentenfreisetzenden Stents: Andere Gefäße abdominal - -
21 Registrierung evozierter Potentiale: Somatosensorisch (SSEP) - -
20 Anlegen eines arteriovenösen Shuntes - Amb.
19 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Großflächig: Fuß - -
19 Anlegen eines anderen Shuntes und Bypasses an Blutgefäßen: A. femoralis: Femoropopliteal, oberhalb des Kniegelenkes - -
19 Andere Operationen an Blutgefäßen: Operative Einführung eines Katheters in eine Arterie - -
19 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Kleinflächig: Fuß - -
19 Perkutan-transluminale Gefäßintervention: Selektive Thrombolyse: Gefäße Unterschenkel - -
18 Legen, Wechsel und Entfernung eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Legen eines großlumigen Katheters zur extrakorporalen Blutzirkulation - -
17 Unterbindung, Exzision und Stripping von Varizen: (Isolierte) Crossektomie: V. saphena magna - -
17 Perkutan-transluminale Gefäßintervention: Einlegen mehrerer nicht medikamentenfreisetzender Stents: Gefäße Oberschenkel - -
14 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Großflächig: Unterschenkel - -
14 Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien Oberschenkel: A. poplitea - -
12 Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument - -
11 Endarteriektomie: Arterien Oberschenkel: A. profunda femoris - -
11 Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie - -
11 Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Sonstige - -
11 Endarteriektomie: Arterien abdominal und pelvin: A. iliaca externa - -
9 Native Computertomographie des Schädels - -
8 Anlegen eines anderen Shuntes und Bypasses an Blutgefäßen: A. femoralis: Femoropopliteal, unterhalb des Kniegelenkes - -
8 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Großflächig: Oberschenkel und Knie - -
8 Revision eines Amputationsgebietes: Fußregion - -
8 Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1-5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt - -
8 Revision einer Blutgefäßoperation: Operative Behandlung einer Blutung nach Gefäßoperation - -
7 Native Computertomographie des Abdomens - -
7 Perkutan-transluminale Gefäßintervention: Einlegen mehrerer nicht medikamentenfreisetzender Stents: Andere Gefäße abdominal - -
7 Einfache endotracheale Intubation - -
7 Vorzeitiger Abbruch einer Operation (Eingriff nicht komplett durchgeführt) - -
7 Unterbindung, Exzision und Stripping von Varizen: Crossektomie und Stripping: V. saphena parva - -
6 Ganzkörperplethysmographie - -
6 Transösophageale Echokardiographie [TEE] - -
6 Anlegen eines arteriovenösen Shuntes: Innere AV-Fistel mit alloplastischem Material - -
6 Revision einer Blutgefäßoperation: Entfernung eines vaskulären Implantates - -
6 Patchplastik an Blutgefäßen: Arterien Oberschenkel: A. profunda femoris - -
6 Amputation und Exartikulation untere Extremität: Amputation mittlerer und distaler Oberschenkel - -
6 Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Ohne primären Wundverschluss: Fuß - -
6 Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung bei einer Vakuumversiegelung: Bis 7 Tage - -
6 Legen, Wechsel und Entfernung eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Entfernung ohne bakteriologische Probenahme - -
6 Perkutan-transluminale Gefäßintervention: Einlegen eines nicht medikamentenfreisetzenden Stents: Gefäße Unterschenkel - -


Übersicht über die Diagnosen dieser Abteilung pro Jahr

Kompetenzdiagnose = KD    (Legende zu dieser Tabelle)

Fälle Diagnosen KD
228 Atherosklerose der Extremitätenarterien -
49 Sonstige Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen -
43 Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten -
39 Vorbereitung auf die Dialyse -
35 Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung -
34 Verschluss und Stenose der A. carotis -
19 Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration -
14 Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur -
13 Nicht primär insulinabhängiger Diabetes mellitus [Typ-2-Diabetes]: Mit multiplen Komplikationen -
9 Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten -
8 Erysipel [Wundrose] -
8 Nicht primär insulinabhängiger Diabetes mellitus [Typ-2-Diabetes]: Mit peripheren vaskulären Komplikationen -
8 Aneurysma einer Arterie der unteren Extremität -
7 Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen -