Unfallchirurgie - Operationen und Diagnosen

Kreiskrankenhaus Jugenheim

Übersicht der durchgeführten Operationen pro Jahr

Kompetenzprozedur = KP, Ambulante Operation = Amb.    (Legende zu dieser Tabelle)

Fälle Operationen KP Amb.
579 Anwendung eines Navigationssystems - -
380 Implantation einer Endoprothese am Kniegelenk: Bikondyläre Oberflächenersatzprothese, ungekoppelt, ohne Patellaersatz: Zementiert - -
226 Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Totalendoprothese: Nicht zementiert - -
201 Gewinnung und Transfusion von Eigenblut: Maschinelle Autotransfusion (Cell-Saver) ohne Bestrahlung - -
111 Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Meniskusresektion, partiell - Amb.
97 Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Totalendoprothese: Zementiert - -
71 Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Meniskusresektion, partiell - -
24 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Vollblut, 1-5 TE - -
22 Brisement force - -
21 Gewinnung und Transfusion von Eigenblut: Eigenblutspende - -
18 Gewinnung und Transfusion von Eigenblut: Sonstige - -
17 Offen chirurgische Revision eines Gelenkes: Gelenkmobilisation [Arthrolyse]: Kniegelenk - -
17 Arthroskopische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Schultergelenkes: Erweiterung des subakromialen Raumes - -
15 Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Knorpelglättung, mechanisch (Abrasionsarthroplastik): Kniegelenk - -
13 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE - -
12 Offen chirurgische Revision eines Gelenkes: Synovialektomie, total: Kniegelenk - -
11 Arthroskopische Operation an der Synovialis: Resektion einer Plica synovialis: Kniegelenk - Amb.
11 Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Radius distal - Amb.
11 Offen chirurgische Revision eines Gelenkes: Synovialektomie, partiell: Kniegelenk - -
11 Entnahme eines Knochentransplantates: Spongiosa, eine Entnahmestelle - -
10 Diagnostische Arthroskopie: Kniegelenk - -
9 Arthroskopische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Kniegelenkes: Plastik vorderes Kreuzband mit sonstiger autogener Sehne - -
9 Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Hüftgelenk: Revision (ohne Wechsel) - -
9 Diagnostische Arthroskopie: Kniegelenk - Amb.
8 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Platte: Fibula distal - -
8 Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion: Femur distal - -
7 Reoperation - -
7 Offen chirurgische Revision eines Gelenkes: Debridement: Hüftgelenk - -
7 Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion: Becken - -
6 Implantation einer Endoprothese am Kniegelenk: Unikondyläre Schlittenprothese: Zementiert - -
6 Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Kniegelenk: Revision (ohne Wechsel) - -
6 Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Knorpelglättung (Abrasionsarthroplastik): Kniegelenk - -
6 Minimalinvasive Technik - -


Übersicht über die Diagnosen dieser Abteilung pro Jahr

Kompetenzdiagnose = KD    (Legende zu dieser Tabelle)

Fälle Diagnosen KD
379 Sonstige primäre Gonarthrose -
282 Sonstige primäre Koxarthrose -
45 Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung -
43 Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese -
17 Impingement-Syndrom der Schulter -
14 Fraktur des Außenknöchels -
13 Sonstige dysplastische Koxarthrose -
12 Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes mit Beteiligung des (vorderen) (hinteren) Kreuzbandes -
12 Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung -
11 Schenkelhalsfraktur -
10 Hallux valgus (erworben) -
10 Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese -
9 Primäre Gonarthrose, beidseitig -
7 Fraktur des proximalen Endes des Humerus -
7 Sonstige Meniskusschädigungen -
6 Distale Fraktur des Radius -
6 Pertrochantäre Fraktur -
6 Sonstige posttraumatische Gonarthrose -
6 Verletzung der Achillessehne -