Innere Medizin II - Gastroenterologie - Operationen und Diagnosen

St. Josefs-Hospital Wiesbaden GmbH

Übersicht der durchgeführten Operationen pro Jahr

Kompetenzprozedur = KP, Ambulante Operation = Amb.    (Legende zu dieser Tabelle)

Fälle Operationen KP Amb.
1.781 Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie - -
887 Diagnostische Koloskopie: Total, bis Zäkum - -
858 Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1-5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt - -
644 Diagnostische Koloskopie: Total, bis Zäkum - Amb.
391 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE - -
387 Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: 1-5 Biopsien - -
322 Diagnostische Koloskopie: Total, mit Ileoskopie - -
260 Diagnostische retrograde Darstellung der Gallenwege - Amb.
249 Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: Stufenbiopsie - -
234 Diagnostische Koloskopie: Total, mit Ileoskopie - Amb.
203 Intravenöse Anästhesie - -
197 Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel - -
189 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch - -
176 Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Inzision der Papille (Papillotomie) - -
160 Diagnostische retrograde Darstellung der Gallenwege - -
145 Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: Stufenbiopsie am oberen Verdauungstrakt - -
139 Diagnostische Koloskopie: Partiell - -
135 Computertomographie des Beckens mit Kontrastmittel - -
134 Native Computertomographie des Schädels - -
123 Andere Operationen am Darm: Injektion: Endoskopisch - -
101 Diagnostische Koloskopie: Partiell - Amb.
99 Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Steinentfernung: Mit Ballonkatheter - -
91 Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie - -
86 Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel - -
80 Nicht komplexe Chemotherapie - -
80 Nicht komplexe Chemotherapie KP -
74 Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes - -
70 Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 1 bis 184 Aufwandspunkte - -
65 Diagnostische retrograde Darstellung der Gallen- und Pankreaswege - -
63 Legen, Wechsel und Entfernung eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Legen - -
62 Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Einlegen von nicht-selbstexpandierenden Prothesen: Eine Prothese - -
61 Teilkörper-Single-Photon-Emissionscomputertomographie ergänzend zur planaren Szintigraphie - -
53 Andere Operationen an Blutgefäßen: Implantation und Wechsel von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) - -
51 Perkutane Biopsie an hepatobiliärem System und Pankreas mit Steuerung durch bildgebende Verfahren KP -
49 Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Inzision der Papille (Papillotomie) - Amb.
48 Szintigraphie des Muskel-Skelettsystems - -
39 Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Steinentfernung: Mit Körbchen - -
37 Perkutane Biopsie an hepatobiliärem System und Pankreas mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Leber - -
36 Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark - -
34 Native Magnetresonanztomographie des Schädels - -
33 Ganzkörper-Szintigraphie zur Lokalisationsdiagnostik: Sonstige - -
30 Biopsie ohne Inzision am Knochenmark - -
28 Therapeutische Injektion: Sonstige - -
28 Andere Operationen am Ösophagus: (Endoskopische) Ligatur (Banding) von Ösophagusvarizen - -
28 Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Steinentfernung: Mit Ballonkatheter - Amb.
26 Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des zentralen Venendruckes - -
24 Andere Szintigraphien - -
23 Andere Operationen am Darm: Clippen: Endoskopisch - -
21 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 6 TE bis unter 11 TE - -
21 Magnetresonanztomographie des Abdomens mit Kontrastmittel - -
20 Hochvoltstrahlentherapie: Linearbeschleuniger mehr als 6 MeV, mehr als 4 Bestrahlungsfelder oder 3D-geplante Bestrahlung - -
20 Transfusion von Plasma und Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Plasma, 1-5 TE - -
20 Einfache endotracheale Intubation - -
19 Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Entfernung von alloplastischem Material - -
19 Therapeutische perkutane Punktion der Bauchhöhle - -
18 Diagnostische perkutane Punktion und Aspiration der Bauchhöhle: Aszitespunktion - -
18 Gastrostomie: Perkutan-endoskopisch (PEG) - -
18 Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument - -
18 Diagnostische Sigmoideoskopie - -
17 Zystostomie: Perkutan - -
17 Native Magnetresonanztomographie des Abdomens - -
17 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Vollblut, 1-5 TE - -
17 Therapeutische perkutane Punktion des Thorax: Pleurahöhle - -
16 Andere Operationen am Magen: Injektion: Endoskopisch - -
15 Applikation von Medikamenten Liste 1: Oxaliplatin, parenteral: 100 mg bis unter 150 mg - -
15 Diagnostische Laparoskopie (Peritoneoskopie) - -
15 Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark - -
15 Szintigraphie der Schilddrüse - -
15 Andere Operationen am Darm: Sonstige: Endoskopisch - -
14 Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Steinentfernung: Mit mechanischer Lithotripsie - -
14 Szintigraphie des Muskel-Skelettsystems: Mehr-Phasen-Szintigraphie - -
14 Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel - -
14 Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Einlegen oder Wechsel von selbstexpandierenden Prothesen: Eine Prothese - -
13 Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Einlegen einer Drainage - -
13 Diagnostische retrograde Darstellung der Pankreaswege - -
13 Perkutane Biopsie an hepatobiliärem System und Pankreas mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Pankreas - -
13 Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 185 bis 552 Aufwandspunkte - -
12 Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: Gallengänge - -
12 Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel - -
12 Biopsie an der Leber durch Inzision: Nadelbiopsie - -
12 Native Computertomographie des Abdomens - -
11 Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Wechsel von nicht-selbstexpandierenden Prothesen: Eine Prothese - -
11 Psychosoziale Interventionen: Supportive Therapie - -
11 Andere Immuntherapie: Mit nicht modifizierten Antikörpern - -
11 Arteriographie der Gefäße des Beckens - -
11 Kardiale Reanimation - -
11 Diagnostische Proktoskopie - -
11 Native Computertomographie des Beckens - -
11 Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Steinentfernung: Mit Körbchen - Amb.
10 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens: Exzision, endoskopisch - -
10 Untersuchung des Liquorsystems: Lumbale Liquorpunktion zur Liquorentnahme - -
10 Native Computertomographie des Thorax - -
10 Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie ohne weitere Maßnahmen - -
10 Andere Operationen am Darm: Adhäsiolyse: Offen chirurgisch - -
9 Diagnostische Endoskopie des Darmes über ein Stoma: Koloskopie - -
9 Diagnostische perkutane Punktion der Pleurahöhle - -
9 Arteriographie der Gefäße der unteren Extremitäten - -
9 Diagnostische Jejunoskopie - -
9 Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: N.n.bez. - -
8 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Destruktion, endoskopisch: Thermokoagulation - -
8 Arteriographie der Gefäße des Abdomens - -
8 Legen, Wechsel und Entfernung eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Entfernung ohne bakteriologische Probenahme - -
8 Diagnostische Rektoskopie: Mit flexiblem Instrument - -
7 Diagnostische Ösophagogastroskopie - -
7 Cholezystektomie: Einfach, laparoskopisch: Ohne laparoskopische Revision der Gallengänge - -
7 Transösophageale Echokardiographie [TEE] - -
6 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE - -
6 Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung - -
6 Andere Operationen am Ösophagus: Bougierung - -
6 Applikation von Medikamenten Liste 1: Cetuximab, parenteral: 450 mg bis unter 550 mg - -
6 Diagnostische Ösophagoskopie: Mit flexiblem Instrument - -
6 Szintigraphie der Nieren - -
6 Andere Operationen am Darm: Bridenlösung: Offen chirurgisch - -
6 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: N.n.bez. - -


Übersicht über die Diagnosen dieser Abteilung pro Jahr

Kompetenzdiagnose = KD    (Legende zu dieser Tabelle)

Fälle Diagnosen KD
117 Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess -
86 Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet -
79 Diarrhoe und Gastroenteritis, vermutlich infektiösen Ursprungs -
66 Bösartige Neubildung des Rektums -
51 Polyp des Kolons -
43 Akute Pankreatitis KD
40 Sonstige Krankheiten der Gallenwege KD
37 Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet -
31 Alkoholische Leberkrankheit KD
30 Volumenmangel -
30 Synkope und Kollaps -
30 Bösartige Neubildung des Pankreas KD
29 Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum -
29 Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet -
29 Bösartige Neubildung des Magens KD
28 Gastroösophageale Refluxkrankheit KD
27 Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn] KD
26 Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis -
25 Verschluss des Gallenganges -
25 Bösartige Neubildung: Pankreaskopf -
25 Fibrose und Zirrhose der Leber KD
24 Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) -
24 Sepsis durch sonstige gramnegative Erreger -
24 Enterokolitis durch Clostridium difficile -
23 Ileus, nicht näher bezeichnet -
22 Alkoholische Leberzirrhose -
22 Sekundäre bösartige Neubildung der Leber -
21 Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis -
20 Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation -
20 Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung -
19 Nicht primär insulinabhängiger Diabetes mellitus [Typ-2-Diabetes]: Ohne Komplikationen -
19 Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber -
19 Akutes Abdomen -
19 Linksherzinsuffizienz -
18 Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge KD
17 Atherosklerotische Herzkrankheit -
17 Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten -
17 Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes -
16 Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom -
15 Gastritis, nicht näher bezeichnet -
15 Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet -
14 Plasmozytom [Multiples Myelom] -
14 Cholangitis -
14 ™sophagusvarizen KD
13 Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) -
13 Pneumonie, nicht näher bezeichnet -
13 Intrahepatisches Gallengangskarzinom -
12 Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend -
12 Bösartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet -
12 Gutartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet -
12 Bösartige Neubildung: Colon ascendens -
12 Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet -
12 Divertikulose des Darmes, Teil nicht näher bezeichnet, ohne Perforation oder Abszess -
12 Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet -
12 Sonstige akute Gastritis -
12 Biliäre akute Pankreatitis -
12 Sonstige Gastritis -
12 Bösartige Neubildung des Ösophagus KD
11 Bösartige Neubildung: Hauptbronchus -
11 Sonstige Crohn-Krankheit -
11 Mechanische Komplikation durch ein kardiales elektronisches Gerät -
11 B-Zell-Lymphom, nicht näher bezeichnet -
11 Sonstige Eisenmangelanämien -
11 Benigne essentielle Hypertonie -
10 Sonstige chronische Pankreatitis -
10 Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet -
10 Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, šbergang -
10 Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet -
10 Divertikulose des Darmes, Teil nicht näher bezeichnet, mit Perforation und Abszess -
9 Bösartige Neubildung: Zäkum -
9 Vorhofflimmern -
9 Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) -
9 Gallengangsstein mit Cholangitis -
9 Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute -
9 Bösartige Neubildung: Anus, nicht näher bezeichnet -
9 Erysipel [Wundrose] -
9 Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet -
9 Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet -
9 Nicht primär insulinabhängiger Diabetes mellitus [Typ-2-Diabetes]: Mit multiplen Komplikationen -
8 Angina pectoris, nicht näher bezeichnet -
8 Bösartige Neubildung der Prostata -
8 Ösophagusverschluss -
8 Ulcus duodeni: Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit Blutung -
8 Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten -
8 Crohn-Krankheit des Dünndarmes -
8 Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet -
8 Sonstige Obturation des Darmes -
8 Schmerzen im Bereich des Oberbauches -
8 Akute Blutungsanämie -
8 Bösartige Neubildung: Magen, nicht näher bezeichnet -
8 Nicht primär insulinabhängiger Diabetes mellitus [Typ-2-Diabetes]: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen -
8 Sepsis, nicht näher bezeichnet -
8 Rechtsherzinsuffizienz -
8 Peritoneale Adhäsionen -
8 Salmonellenenteritis -
8 Ösophagusvarizen mit Blutung -
7 Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi -
7 Aplastische Anämie, nicht näher bezeichnet -
7 Anämie, nicht näher bezeichnet -
7 Polyp des Magens und des Duodenums -
7 Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet -
7 Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis -
7 Akutes und subakutes Leberversagen -
7 Idiopathische akute Pankreatitis -
7 Sonstige Cholelithiasis -
7 Nierenstein -
7 Sonstiger und nicht näher bezeichneter mechanischer Ileus -
6 Ösophagusvarizen ohne Blutung -
6 Divertikulose des Dickdarmes mit Perforation und Abszess -
6 Toxische Gastroenteritis und Kolitis -
6 Hämorrhagische Diathese durch Antikoagulanzien und Antikörper -
6 Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Ileus -
6 Nicht primär insulinabhängiger Diabetes mellitus [Typ-2-Diabetes]: Mit Nierenkomplikationen -
6 Paralytischer Ileus -
6 Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches -
6 Gallenblasenstein ohne Cholezystitis -
6 Ulcus ventriculi: Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit Blutung -
6 Fettleber [fettige Degeneration], anderenorts nicht klassifiziert -
6 Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen -
6 Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert -